PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hundeverbot in Griechenland



Seafox
17.08.2009, 13:17
Eine offizielle Anfrage beim Griechischen Ministerium für Tourismus
wurde mit folgendem Ergebnis beantwortet:

Gemäß griechischen Gesetzesblatt Nr. 6 / 391 / B / 78,
Artikel 230 - Paragraph 1 Z (sita) ist es zu jeder Tages- und
Nachtzeit und im gesamten griechischen Staatsgebiet verboten,
Tiere IN DIE NÄHE von Stränden mitzunehmen oder baden zu lassen.
Hund, Katze oder Papagei ist völlig gleichgültig, das Gesetz gilt für
ALLE Tiere.

Die Rechtsauffassung geht so weit, dass es als Verstoss angesehen
wird, wenn man mit einem Hund am Stand auch nur spazieren geht.
Wird ein Hund in der Nähe eines Strandes nass angetroffen, wird
automatisch darauf geschlossen, dass er im Meer war.

Die Strafen sind drastisch und das Gesetz wird, speziell am Peloponnes,
uch streng exekutiert.

Laut Auskunft wird dies in östlichen Teilen Griechenland weniger
beachtet, gilt aber auch dort.

Hotels, Pensionen, Campingplätze und andere Unterkunftgeber,
machen oftmals Werbung mit dem Slogan "Hunde erlaubt".
Gemeint sind dann aber (meistens) nur Hunde bis zu einem Gewicht
von 3 ( DREI ! ) Kilo.
Mit schwereren Hunden darf man sich, nach Auskunft des Ministeriums,
nicht darauf verlassen, dass der Hund tatsächlich akzeptiert wird.

Somit sehe ich mich leider gezwungen, in Zukunft auf das schöne
Griechenland zu verzichten, denn wo mein Hund nicht hin darf,
da gehe auch ich nicht hin.

Schade - ADE GRIECHENLAND
Manfred+++

Richard
17.08.2009, 14:19
hi manfred,

in der realität schauts jedoch völlig anders aus (griechische bürokratie :()

kein mensch schert sich drum, ob ein hund am strand läuft oder ins meer springt. wir hatten in der vorsaison oft tage, da waren mehr hunde als camper am platz oder am strand.

und wenn wer meint, ein ungarischer hirtenhund hätte nur 3 kg... lächerlich. und brauchst ja nur auf der fähre schauen, wieviele hunde da drauf sind.

vielmehr liegen die probleme auch speziell am peleponnes bei den wilden hunden, von denen gibts massen.

Flairist
17.08.2009, 19:26
Richard....


DES war einmal!!!!!!!:eek::eek::eek::eek::eek:
Ist schon lange her......JETZT ist es ein bisserl anders....:(:(:(:(:(

Also, für mich ist GR seit den Olympischen Spielen 2004 gestorben. Preiswucher wo hin man blickte. Da lobe ich mir den SÜDEN Italiens. Mindestens genau so schön (meiner Meinung nach schöner), wesentlich freundlicher und preislich nicht uninteressant.
Und seit sie einen Freund in GR mit Handschellen (habe ich einmal bereits geschrieben) abgeführt haben ist es für mich mit GR derzeit mal vorbei......:o:o:o


Ciao

tojamata
17.08.2009, 22:21
servus,

also von hundeverbot haben wir vor 2 jahren nichts gemerkt, ich würde in gr eher bedenken wegen der streuner haben, das sich da probleme ergeben, sonst sehe ich es eher wie richard, es wird nichts so heiß gegessen wie gekocht!!;)

@ paul, da sieht man wieder wo man hin kommt, wenn man dich zum freund hat;):D;):D;):D;):D

Richard
17.08.2009, 23:59
tja paul,

stimmt nicht immer. ich war zum letzten mal 2005 am peleponnes und da hatten wir noch immer sehr gute preise (in meiner stammtaverne rund um die € 5,- für ein gericht und's bier hat auch noch € 1,60 gekostet :)).

allerdings, ich kugle auch nicht in touristenzentren herum, sondern für mich zählt ausschließlich das urtümliche griechische leben....

und mathias, kein wunder, denn es ist halt verboten frei zu stehen. und wenns jemand riskiert, kein mitleid, selber schuld. ich hab mir eben meinen cp um € 20,- am tag geleistet.

frankie59
18.08.2009, 06:36
hallo, also auch wir sind immer seit jahren mit hund in griechenland, heuer wieder im norden - region chalkidiki, auch schon am peloppones etc., einziges problem war bis jetzt der öffentliche bus in athen, wo ich mich ärgern musste über den arroganten bus-chauffeur, ein anderer jedoch war wiederum ganz nett, waren auch mit hund auf dem strand, also kaum probleme, die grundsätzliche einstellung vieler südländer jedoch zu den (armen!!!!!!) viechern und mitgeschöpfen ist ein anderes thema, das diesen rahmen sprengen würde!!!!!!!!! lg frankie

Seafox
18.08.2009, 07:34
Hallo,
ich habe den Paragraph ja nicht umsonst genannt, sondern weil ich es am eigenen Leibe erfahren musste:

Ende Juli dieses Jahres wurde ich von zwei Polizisten in Finikounda an einem ziemlich einsamen Strand weitab von Badegästen und touristischen Anlagen (etwa 500 m vom CP Loutsa entfernt) angehalten.
Sie waren mit einem Geländewagen an den Strand gekommen und fragten mich, ob ich nicht wisse, dass es verboten sei, mit dem Hund am Strand zu sein.

Ich gab zur Antwort, dass mir bewußt sei, dass Hunde an belebten Stränden nicht gerne gesehen werden, dass ich aber geglaubt habe, an einsamen Stränden würde es tolleriert.

Während einer der Beamten seinen Strafblock aus dem Auto holte, zog ich - in der Aussicht auf ein paar hundert Euro Strafe - die Notleine und gab mich dem anderen Beamten gegenüber als österreichischer Kriminalbeamter zu erkennen. Dies ist zwar nicht meine Art, aber in diesem Fall hatte ich keine andere Chance und nur dadurch bin ich einer Strafe entkommen !!!

Was folgte, war ein (für mich unverständliches) Streitgespäch zwischen den Beamten und ich wurde schliesslich von dem (freundlich gesinnten) Beamten offiziell abgemahnt, während der andere Beamte verärgert ins Auto sprang.
Da ich nicht glauben konnte, dass dieses Hundeverbot in ganz Griechenland und während des ganzen Jahres gilt, habe ich beim tourismusministerium angefragt. Die Antwort steht in meinem ersten Beitrag...

Ich wollte die eigentliche Hintergrundgeschichte nicht an die große Glocke hängen, aber da offenbar einige Forenmitglieder die Sachlage sehr locker einschätzen, empfehle ich hiermit allen Zweifler, Vorsicht walten zu lassen.

Manfred+++

illo
18.08.2009, 08:11
Hallo,

danke für die Info,:(habe ich heuer von Urlaubern denen es auch so erging schon gehört:(Jetzt werde ich es glauben und mit meinen Hunden wo anders hin fahren.:confused:

Flairist
18.08.2009, 08:17
Hallo Manfred!

Finikounda...ja genau. Also dieser Landstrich von quasi Patras bis Fini.....:mad::mad::mad:

In dieser Gegend wurde auch mein Freund abgeführt.... (Killini-Strand?) vis a vis der Insel Zakynthos.

@mathias
Naujo, ned amoi im besten Reisebüroangebot bekommst a Richtervorführung.....:D:D:D:D;););)

Ciao

Laredo
18.08.2009, 08:39
Bekannte von mir (bisher bekenndende Griechenlandfans) waren heuer mit 2 Wohnmobilen im Juni 4 Wochen in Griechenland unterwegs (Peloppones und Chalchidiki).

Sind kein einziges Mal auf einem CP gestanden - ohne Probleme.

Was Sie jedoch vor weiteren Reisen dort hin abhält:
Schmutz und Dreck - überall (Strände, usw...)

Unmengen streunender Hunde: und das alleine würde mich schon abhalten, meinen Hund dort hin mitzunehmen.
Die Angst, dass er sich dort mit Krankheiten (bis hin zur Tollwut) ansteckt ist da bei mir ungleich höher als die Angst vor Polizeiwillkür...

Laredo

a666
18.08.2009, 09:09
kommt halt wirklich drauf an wo :)


http://www.carto.net/andre.mw/photos/2005/05/02_e4_crete_south_coast/thumbnails/20050503-064000_esel_am_sentoni-strand.jpg
Esel am Sentoni-Strand
(http://www.carto.net/andre.mw/photos/2005/05/02_e4_crete_south_coast/20050503-064000_esel_am_sentoni-strand.shtml)

womoline
18.08.2009, 10:57
eigntlich ists ganz einfach:

wer sich in der hochsaison frei zu einer bereits bestehenden gruppe womos dazupflanzt, kann fast zu 100% sicher sein, höflich zum weiterfahren aufgefordert zu werden
alternative in den rummelmonaten juli und august: campingplatz oder parkplätze in den städten

wer sich in den totalen tourizentren (und auch dazu zähl ich persönlich die gesamte westpeloponnes.... ) aufhält, der zahlt halt mehr.
wahrscheinlich kostet das schnitzel in wien auch mehr als in kleinknickersbach, oder???
die wirte machen ihren hauptumsatz nur im sommer, klar, dass da was hängenbleiben soll.

und das gesetz der nicht-an-den-stranddürfenden hunde... na nur gut, dass das alle streuner auch gelesen haben und sich brav dran halten.

ich kann nur sagen, dass wir niemals ein problem hatten, bezüglich des hundes, aber ihn auch z.b. immer an der leine hatten.

es gibt ja aber genug alternativen :D.. wird keiner gezwungen nach GR zu reisen ;)

Leroutard
18.08.2009, 12:29
Hallo Manfred,

danke für Deinen Beitrag. Damit ist auch für mich GR gestorben. Schade, wollte eigentlich diesen Winter für einige Wochen hin. In dem Fall wieder Marokko.

Liebe Grüsse

Lutz

Richard
18.08.2009, 14:22
servus womoline,

wahrscheinlich kostet das schnitzel in wien auch mehr als in kleinknickersbach, oder???

na wenn du dich da mal nicht irrst. gerade in wien ist die konkurrenz riesig, wo anders gibts das kaum.

in meiner stammkneipe http://www.gasthof-pension-unsinn.com/ kostet das schnitzelmenü mit salat und suppe € 4,-, da bist gut angegessen. bier vom fass übrigens noch immer € 2,50.....

so ist's halt noch in favoriten :D:D:D.

womoline
18.08.2009, 14:44
naja, du weisst schon was ich meine :D... dass es halt da, wo alles hinströmt, meist teurer ist als am ar... der welt.

(wobei die lebensmittelpreise in GR generell viel höher sind als z.b. die in D..... in D kostet ein liter milch z.b. was um die 40 ct, hier 79 ... im SONDERANGEBOT!!!!!!!!!!!!)

Schulgarten1
04.09.2009, 00:12
servus womoline,

wahrscheinlich kostet das schnitzel in wien auch mehr als in kleinknickersbach, oder???

na wenn du dich da mal nicht irrst. gerade in wien ist die konkurrenz riesig, wo anders gibts das kaum.

in meiner stammkneipe http://www.gasthof-pension-unsinn.com/ kostet das schnitzelmenü mit salat und suppe € 4,-, da bist gut angegessen. bier vom fass übrigens noch immer € 2,50.....

so ist's halt noch in favoriten :D:D:D.

Ja Richard, der Unsinn ist halt eine Klasse für sich. Habe dort einmal erlebt, dass 1 Bus mit 5 Leuten einfiel, innerhalb von Minuten waren die durch die 2 bestens organisierten kellner mit Getränk versorgt und anch 15 Minuten haben schon alle das Essen gehabt ( wohlgemerkt alle a la carte!!!).

manfredd
04.09.2009, 11:55
.... einmal erlebt, dass 1 Bus mit 5 Leuten einfiel, innerhalb von Minuten waren die durch die 2 bestens organisierten kellner mit Getränk versorgt und anch 15 Minuten haben schon alle das Essen gehabt ( wohlgemerkt alle a la carte!!!).

Also bei 5 Leuten ist das doch nichts besonderes - bei 50 stimme ich Dir voll zu

Lg-
Manfred

Davidson
04.09.2009, 16:39
Hallo Seafox,
fahre seit ca. 30 Jahren mit dem WW nach Griechenland. Ab dem Jahr 2004 mit einem Hund.
2007 wurde mir zum ersten mal vom Personal des Campingplatzes mitgeteilt, daß Hunde am Strand verboten sind. Nach Erkundigung bei Griechischen Freunden erfuhr ich, Hunde sind am Strand erlaubt nur ins Wasser dürfen sie nicht. Komisch? Aber vielleicht ist das für die Hunde ein Schutz, da ja von den Griechen alles möglich ins Meer entsorgt wird :D :D. Trotzdem haben wir und unser Hund das Strandleben genossen und freuen uns jetzt schon auf einen erholsamen Aufenthalt ab dem 10. September in Griechenland.
nicht unterkriegen lassen Davidson

Elafonissos
25.09.2009, 11:43
Hallo Davidson & Seafox,
bin ganz eurer Meinung
a) wo sie meine Hunde nicht wollen...
b) ich lasse sie trotzdem rein.
Trotzdem, dieses Gesetz, dass übrigens nach Seafox' erstem Beitrag bereits abgeändert wurde (es heißt nun, dass Hunde an ORGANISIERTEN Stränden nichts ins Wasser dürfen und organisiert ist bereits, wenn dort eine Mülleimer steht) ist absolut bescheuert. Kennt ihr die Hintergründe? Es geht um die Mikroben, die Hunde im Meer verteilen!!! und die dann auf die übrigen Mitbadenden überspringen. (Früher, als AIDS aufkam, gab es in GR auch die Meinung, dass AIDS im Meerwasser übertragen wird).
Aber um den Dreck, der ins Meer geht, kümmert sich keiner, und die, die sich kümmern wollen, werden mit mafiaähnlichen Methoden zur Strecke gebracht.

Wir handhaben es aufgrund dieser Situation so, dass wir leider mit unseren beiden Hündchen (2 Riesenschnauzer in schwarz gehalten - ich finde deinen Hund, Davidson total süß) nicht mehr auf CPs gehen. Wir haben uns im Laufe der Jahre ein Netz an privaten Plätzen aufgebaut, wo wir mit unseren Hunden willkommen und diese auch in die Familen integriert sind. Griechische Kinder dürfen mit unseren Hunden im Meer herumtoben - könnt ihr euch das vorstellen? Und die Omas sitzen dabei und schreien nicht rum, sondern finden das nur süß. Oder: die Kinder kommen, und holen die Hunde zum Spazierengehen ab.
Auch das ist Griechenland.
Trotzdem ist es auch uns schon passiert, dass wir am Paralia Drepanon (der Strand nördlich von Igoumentisa) Besuch von der Hafenpolizei bekamen. Unser Glück war allerdings, dass unsere Hunde bereits wieder trocken waren und brav neben dem WoMo schliefen, als die Polizi eintraf. Formell mussten wir trotzdem mit aufs Revier nach Igoumenitsa.
Dort erfuhren wir auch, dass da ein Verrückter am Strand auf und ab läuft, der alle anonym anzeigt, die ihren Hund ins Meer lassen. Und die Polizei ist verpflichtet, jeder Anzeige nachzugehen.
Trotzdem muss gesagt werden, dass wir heuer erstmal feststellen konnten, dass dieses Problem mit Hunden in ganz Griechenland sich langsam bessert. (Wir fuhren rund um die Peloponnes, dann hoch nach Lefkada, über Karpenissi rüber an die Ostküste, kurz nach Evvia, dann Athen.) Griechen mit Kindern kamen auf uns zu und fragten, ob sie die Hunde streicheln dürften und wir hörten eigentlich nur positive Kommentare rundherum (wir sprechen auch griechisch).
Können wir nur hoffen, dass dieser Trend anhält und Seafox wieder nach GR kann.

Gruß
Elafonissos

corfu01
26.09.2009, 15:16
Yassu zusammen!
Wir waren heuer 5 Wochen in GR unterwegs (von Tessaloniki, Volos, Athen,Naphlion bis Corfu).
Hatten den Hund das erstemal mit, ohne Probleme,
Wurden nur einmal in Loutraki (ist das GR- Velden) wegen des Hundes von einer besorgten Mutter angesprochen, nach einem kurzem Gespräch hatten ihre Kinder unseren Hund in der "Reissen".
Wegen "wild" stehen hatten wir noch nie Probleme, waren heuer 2 mal am CP.
In GR sehen viele das staatliche nicht so eng.
Die Srände sind aber leider etwas versaut,aber in 10 min. ist rund ums Auto halbwegs der Müll zusammengeräumt und man kann sich dem urlauben hingeben.
LG Corfu01