PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal Generator



Ferdlnand
07.07.2009, 12:52
Hallo!

Überlege mir den Ankauf eines Generators.
Ist nur als Notlösung in der Pampa gedacht und sollte möglichst klein und leicht sein.
Nun habe ich im Net diesen Teil entdeckt:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120436030157&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX_Stores&refitem=160342952429&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%252BIA%26itu%3DUCI%2 52BIA%26otn%3D4%26ps%3D41

Ich denke 1000W zur Ladung der Batterie bei laufendem Kühlschrankbetrieb (Kompressor) ausreichen sollten (kein Ferseher, keine Heizung, e.t.c.).
Hat hier einer Erfahrung mit solchen Billigdingern?

lg Ferdl

Richard
07.07.2009, 13:38
hi ferdl,

das ist mehr als genug. da könntest damit z.b. rund 12V 80A damit produzieren :D.

bei diesen billigdingern, versuch mal rauszukriegen, wo es servicestationen und ersatzteile gibt. daran krankt es gelegentlich...

Laredo
07.07.2009, 14:07
Hallo Ferdlnand!

Würde dir vom Kauf DIESES Generators abraten: 2-Takter = SEHR laut!!!

Ich habe mir den 1-KW Einhell-Generator gekauft (der wird in einem anderen österr. Campingforum sehr gelobt ;-): ist ein 4-Takter, ist kompakter als der den du da ins Auge gefasst hast und auch leiser.

Meinen habe ich beim ZGONC gekauft. Vor ein paar Monaten hat der noch EUR 299 gekostet, ich hab ihn im Mai um EUR 250 gekauft.
(...dort gibt´s auch den 2-Takter...)

Funktioniert tadellos!!

Verwende ihn nicht nur beim Camping, sondern auch bei Arbeiten in den entlegeneren Ecken meines Gartens (Bohrmaschine bei Zaunmontage,...), wenn ich zu faul bin, die endlos lange Kabeltrommel aufzurollen...

Hab ihn auch schon auf Tour mitgehabt und verwendet:
sogar der Super-Fön meiner Gattin funktioniert bis Stufe 2 (ist so ein 2000-Watt-Ding)!

Laredo

Flüsterer
07.07.2009, 14:08
Leistung hat das Ding dafür ausreichend und der Preis scheint in Ordnung zu sein.

aaaaber:

es ist ein Zweitakter -> Gestank, Lautstärke (65db in 7m ist ziemlich laut)

Das mit den Ersatzteilen KANN, muß aber nicht, schwierig werden - es ist halt ein China-Wegwerfprodukt, das muß man sich dabei vor Augen halten.

0,7 l Gemisch pro Stunde - wenn Du 100Ah Batterie zu laden hast - sagen wir mal mit 20A Ladegerät, so dauert das im Minimum 7 Stunden, bis das Ladegerät "voll" anzeigt - macht also etwa 4,9 - 5l Gemisch á 1,20 - ergibt 6 € für eine Batterieladung. Wenn Du das Ding so gut wie nie brauchst, dann vergiss es und lass den Motor vom Auto laufen, ein Dieselmotor wie im WoMo braucht in der Stunde auch nur um die 0,8l Diesel und ist deutlich umweltfreundlicher und auch leiser, obendrein liefert eine moderne Lichtmaschine schon bei Standgas fast ihre volle Leistung - da hast dann vielleicht 50 - 80A zur Verfügung, und die Batterie ist a bissi schneller voll.
Und wenn Du das Ding oft brauchst, dann lass die Finger davon und kauf was gscheites.

Richard
07.07.2009, 17:28
@ alle handwerklich geschickten unter uns ;).

ein tipp, den ein ehemaliger kollege von mir realisierte:

ein einfacher mopedmotor (kann auch rasenmäher oder pumpenmotor sein) mit keilriemen auf eine pkw-lichtmaschine. das ganze hat er platzsparend in einem kleinen rahmen geschraubt und dann kannst z.b. wie beim pkw mit der vollen ladung auf die batterie losgehen..

die teile dazu bekommst gebraucht fast um nichts, jedenfalls funktionierte das ganze einwandfrei :D:D:D.

den rahmen dafür könnte doch der adolfo um kleines geld zusammenschweißen...:p.

as61828
07.07.2009, 20:01
@ alle handwerklich geschickten unter uns ;).



die teile dazu bekommst gebraucht fast um nichts, jedenfalls funktionierte das ganze einwandfrei :D:D:D.

den rahmen dafür könnte doch der adolfo um kleines geld zusammenschweißen...:p.

Danke Richard:D:D:D:D
ich nehme nur großes, meint adolfo:p:p:p:p

Richard
07.07.2009, 21:07
selbstverständlich adolfo,

du brauchst nur genügend kleingeld wieder rausgeben...:p:p:p.

aber wär so eine konstruktion nichts für lange, kalte wintertage. exklusiv für forumsmitglieder? keine sorge, ich brauch so etwas eh nicht :D.

westbahnmichi
08.07.2009, 09:05
selbstverständlich adolfo,

du brauchst nur genügend kleingeld wieder rausgeben...:p:p:p.

aber wär so eine konstruktion nichts für lange, kalte wintertage. exklusiv für forumsmitglieder? keine sorge, ich brauch so etwas eh nicht :D.

Hallo Adolfo

also Richard hat sicher nicht unrecht, könntest übern Winter in Serie produzieren, und beim Frühjahrstreffen zum Verkauf anbieten:):):)

panman
08.07.2009, 09:49
Hallo!

Überlege mir den Ankauf eines Generators.
Ist nur als Notlösung in der Pampa gedacht und sollte möglichst klein und leicht sein.
Nun habe ich im Net diesen Teil entdeckt:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120436030157&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX_Stores&refitem=160342952429&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%252BIA%26itu%3DUCI%2 52BIA%26otn%3D4%26ps%3D41

Ich denke 1000W zur Ladung der Batterie bei laufendem Kühlschrankbetrieb (Kompressor) ausreichen sollten (kein Ferseher, keine Heizung, e.t.c.).
Hat hier einer Erfahrung mit solchen Billigdingern?

lg Ferdl

hallo ferdl...

ok, ist zwar " nur " ein 2 takter.... aber mit invertertechnologie..

das bedeutet, das sich die drehzahl an den lastzustand anpasst...
also wird der lärmpegel bei der von dir angestrebten verwendung ( eben mal die batt puffern... und das wiederum wird ja über das onboard ladegerät erfolgen... nehme ich mal an ) ned so wild sein...

mach zuerst eine kleine messung:

miss einmal den strom auf der 220iger seite ( wennst mit dem bussle am netz hängst )...
daraus kannst dann eh leicht die erforderliche leistung errechnen.. bzw. mit der generator leistung vergleichen... so zwecks " spielraum "...

wobei es sich aber wiederum oft so ergibt, das man(n) doch einmal mehr leistung haben " möchte ";););)

ich betreibe ja auch so einen " billigmopel " ( 2500watt) ...
in etwa vergleichbar mit dem hier http://cgi.ebay.de/Flywheel-Stromerzeuger-Generator-Stromaggregat-2500W-CE_W0QQitemZ120443950088QQcategoryZ36786QQcmdZView Item

ist zwar ein 4 takter aber kein inverter... somit brummt das ding immer mit voller drehzahl...

( wobei mein " anforderungsprofil " nun doch etwas höher ist...standklima, toaster,kaffeemaschine... diverses e-werkzeug ;);) )..

lg
willi