PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Renault Grand Scenic als Zugfahrzeug



kerstan
05.06.2009, 15:24
Hallo,

da war doch bis jetzt der Grand Scenic der Favorit als Nachfolger für unseren Ulysse, muss ich jetzt feststellen, dass er als Zugfahrzeug offenbar nicht geeignet ist, da das "Gesamtzuggewicht" nur ~ 3000kg ist.
Kannst mir jemand diese Daten bestätigen?

Das wäre furchtbar!!! Muss ich dann einen Kulturschock-Touran in Kauf nehmen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Toyota Avensis Verso?

Danke und Exil-Grüße aus Madrid

gary
05.06.2009, 16:50
Hallo,

da war doch bis jetzt der Grand Scenic der Favorit als Nachfolger für unseren Ulysse, muss ich jetzt feststellen, dass er als Zugfahrzeug offenbar nicht geeignet ist, da das "Gesamtzuggewicht" nur ~ 3000kg ist.
Kannst mir jemand diese Daten bestätigen?

Das wäre furchtbar!!! Muss ich dann einen Kulturschock-Touran in Kauf nehmen?

Hat jemand Erfahrung mit dem Toyota Avensis Verso?

Danke und Exil-Grüße aus Madrid


toyota avensis laufen bei uns einige als firmenautos, wie die meisten toyota
problemlos und nicht umzubringen. ein toyota wird nicht kaputt, den musst
du zerstören. allerdings kosten die inzwischen auch ganz schön kohle und
sind sicher keine billigautos mehr. (ausstattungsbereinigt aber preislich auch
nicht teurer wie die z. b. deutsche konkurrenz und qualitativ um häuser besser).

FRAS1976
07.06.2009, 10:15
VW oder Reiskocher klingt wie Pest oder Cholera :D:D:D
Im Zweifelsfall aber eher das Schlitzaugenauto ( vorausgesetzt man kommt mit den japanischen Sitzen zurecht ), die 3000kg klingen aber für ein Auto der Größe sehr armseelig, kann ich mir fast nicht vorstellen.
lG.
aus Koburg

Richard
07.06.2009, 12:50
hi kerstan,

stimmt doch nicht mit den 3.000 kg, gespanngewicht beträgt 3.367 kg.

nachzulesen in http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-pkw/grand-scenic-r95/preise-und-technische-daten/

ich finde jedenfalls bei einem doch geringen eigengewicht unter 1.500 kg eine massvolle anhängelast mit 1.300 kg verantwortungsvoll.

man darf dabei nicht die zulässige gespannhöchstgeschwindigkeit in frankreich vergessen, die bei allen französischen modellen zum tragen kommt.

kerstan
07.06.2009, 14:29
hi kerstan,

stimmt doch nicht mit den 3.000 kg, gespanngewicht beträgt 3.367 kg.

nachzulesen in http://www.renault.de/renault-modellpalette/renault-pkw/grand-scenic-r95/preise-und-technische-daten/

ich finde jedenfalls bei einem doch geringen eigengewicht unter 1.500 kg eine massvolle anhängelast mit 1.300 kg verantwortungsvoll.
...

tut mir Leid, ...
ich vergaß zu erwähnen, dass ich das "alte" Modell meine (bis 04/09):
EG 1.605 kg
HzGG 2.195 kg
Anhängelast 1.300 kg
aber Gesamtzuggewicht angeblich "nur" 3.000 kg (ohne Gewähr, da "irgendwo gelesen")

was mich jetzt überrascht, ist die tatsache, dass der "Neue" obwohl länger/breiter/höher anscheinend deutlich leichter geworden ist (1482 kg inkl Fahrer)
kann ja wohl nicht nur am kleineren Motor liegen

Exil-Grüße aus Südspanien

kerstan
09.06.2009, 16:29
Habe die Bestätigung von Renault bekommen.
der mittlerweile "alte" Grand Scenic" hat tatsächlich nur 3000 kg Gesamtzuggewicht
somit leider "gestorben"

beim Touran bin ich noch am suchen ...
Porsche Salzburg konnte erstmal auch keine Information geben!!!!!!!

hat einer von Euch einen Touran und könnte mal aufs Typenschild im Motorraum schauen, oder in die CoC-Papiere (Ziff. 18)

Toyota ist auch noch nix bekannt ...

vielis
09.06.2009, 16:43
beim Touran bin ich noch am suchen ...
Porsche Salzburg konnte erstmal auch keine Information geben!!!!!!!

hat einer von Euch einen Touran und könnte mal aufs Typenschild im Motorraum schauen, oder in die CoC-Papiere (Ziff. 18)

hier ein link zum touran: http://www.volkswagen.at/modelle/touran/zahlen_fakten/technische_daten/?motor=376

kerstan
09.06.2009, 17:56
...
hier ein link zum touran: http://www.volkswagen.at/modelle/touran/zahlen_fakten/technische_daten/?motor=376

wenn du mir zeigst, wo genau dort die gesuchte Angabe steht kriegst ein Zuckerl ;)

nein im Ernst, natürlich hab ich da schon nachgeschaut, aber im Gegensatz zum Sharan (http://www.volkswagen.at/modelle/sharan/zahlen_fakten/technische_daten/?motor=307), steht beim Touran kein zul. Gesamtzuggewicht im Prospekt.
trotzdem danke fürs suchen

westbahnmichi
10.06.2009, 07:37
Hallo Kerstan

und warum bleibst du nicht bei der italenischen Qualitätsmarke???

Flüsterer
10.06.2009, 10:55
Und im Endeffekt ist der Touran ja nur ein etwas höhergestellter Golf mit gar nicht so vielen Unterschieden in der Technik...

vielis
10.06.2009, 12:31
wenn du mir zeigst, wo genau dort die gesuchte Angabe steht kriegst ein Zuckerl ;)

nein im Ernst, natürlich hab ich da schon nachgeschaut, aber im Gegensatz zum Sharan (http://www.volkswagen.at/modelle/sharan/zahlen_fakten/technische_daten/?motor=307), steht beim Touran kein zul. Gesamtzuggewicht im Prospekt.
trotzdem danke fürs suchen

das kannst du dir ja zusammenrechnen ......

kerstan
10.06.2009, 18:46
das kannst du dir ja zusammenrechnen ......

SOOO einfach ist das nicht.
Sharan hat zB: HzGG 2510kg, Anhängelast 2000kg, Gesamtzuggewicht aber nur 4000kg

Habe aber nun die Bestätigung von Porsche Salzburg.

bei allen VW mit Ausnahme des Sharan gibt es kein extra eingetragenes Gesamtzuggewicht. Somit dürfen die beiden relevanten Gewichte wirklich einfach zusammengerechnet werden.

Warum ich so penetrant gefragt hab? Ich wollte nur sicher gehen, damit ich nicht nachher vielleicht mit einem Auto dagestanden wäre, das unseren Hänger gar nicht ziehen darf (so wies beim Senic der Fall gewesen wäre).


Hallo Kerstan

und warum bleibst du nicht bei der italenischen Qualitätsmarke???

wir fahren keine "italenischen Qualitätsmarke". Der Ulysse ist eine "französische Qualitätsmarke" auf der nur der Name einer "italenischen Qualitätsmarke" draufsteht ;)

aber tatsächlich würden wir am liebsten eh bei unserem Ulysse bleiben, doch der ist halt schon alt, so manches steht an und ich weiß nicht wie lange er noch macht.
nächsten Montag hab ich ÖAMTC-Termin. dann weiß ich vielleicht, ob sichs rentiert noch viel reinzustecken.
sogesehen sondiere ich einmal das terrain, was als Nachfolger in Frage käme.