PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kochen im WoMo



hugo007
02.06.2009, 15:53
Schönen Tag!
Nochmals zwei Neulingsfragen:
1.) Schadet das Kochen (z.B. Nudeln bzw. Wasserdampf) der WoMo-Einrichtung (besonders den Kästen oberhalb des Kochers)?
2.) Kann man das Wohnmobil mit normalen Autoshampoo waschen. Wie entfernt ihr den Fliegendreck an der Front?

Herzlichen Dank für eure Antworten!!!

yasso
02.06.2009, 16:44
hallo hugo007,

kochen seit 10 Jahre im Womo und haben kein Problem damit, wegen dem Dampf (Kochdampf :D) die Luke oder das Fenster ein bißchen öffnen.
Wasche das Womo immer mit Autoshampoo und für den Fliegendreck habe ich mir beim Forstinger ein Mittel zum sprühen (Sonat) gekauft. Hat sich sehr gut gelöst, war nähmlich fast schwarz die Front. Hab gar nicht gewußt, das es so viele Insekten gibt :(.

lg
Otti und Monika

Richard
02.06.2009, 18:00
hallo hugo,

kann nicht schaden, denn die möbel sind nur foliert.

@ otti, wichtiger und in jedem fall ist jedoch das öffnen wegen der abgase des herdes!

gary
02.06.2009, 19:16
2.) Kann man das Wohnmobil mit normalen Autoshampoo waschen. Wie entfernt ihr den Fliegendreck an der Front?

Herzlichen Dank für eure Antworten!!!


autoshampoo schadet zumindest sicher nicht. gegen den fliegendreck hab ich
mir jetzt ein gutes nanoprodukt besorgt, da mich das putzen der alkoven-vorder-
und unterseite langsam gewaltig nervt. vor dem sommerurlaub werd ich das dann
mal anwenden und schauen ob es das hält was die werbung verspricht.
bericht darüber folgt also ende august.

46erkurt
02.06.2009, 19:24
Hallöchen!

Im WoMo habe ich eine Küche und benutze sie nicht.
Im Womo habe ich eine Dusche und benutze sie nicht.
Im Womo habe ich ein WC und benutze es nicht.
Jetzt stellt sich die Frage warum oder wozu habe ich überhaupt ein Womo?

Das Zaubermittel ist entsprechend "LÜFTEN"

Kurt:)

yasso
03.06.2009, 21:30
autoshampoo schadet zumindest sicher nicht. gegen den fliegendreck hab ich
mir jetzt ein gutes nanoprodukt besorgt, da mich das putzen der alkoven-vorder-
und unterseite langsam gewaltig nervt. vor dem sommerurlaub werd ich das dann
mal anwenden und schauen ob es das hält was die werbung verspricht.
bericht darüber folgt also ende august.

Dieses Nanoprodukt würde mich sehr interessieren, jedesmal diesen Fliegendreck herunterputzen ist einfach lästig und ohne Verenkungen geht da gar nix.

lg
Otti u. Monika

gary
04.06.2009, 06:59
gekauft habe ich mir nanotol. habe aber noch keine langzeiterfahrung damit.
weiss inzwischen nur, dass die verarbeitungsanleitungen wirklich genau
eingehalten werden müssen um erfolg zu haben. vom glasdach des wintergartens
perlt inzwischen das wasser einwandfrei ab, aber das tut es bei normaler
glaspolitur auch eine zeitlang. mal schauen wie lange der effekt wirklich hält...
ich halt euch am laufenden.

Leroutard
07.06.2009, 22:54
Hallo,

ich koche immer im Womo, und habe auch in den WOWA früher immer gekocht. Wichtig : Fenster und Dachluke öffnen. Auch wenns kalt ist draussen. Bei u8nter 10 Grad minus musst Du aufpassen, dass das Abwasser nicht einfriert. Brauchwasser friert meist nicht ein, da es im geheizten Raum gelagert ist.

Grüsse lutz

tramp
08.06.2009, 09:51
Hallo hugo 007Wie schon erwähnt, lüften ist wichtig.Geruchsintensive oder Fett spritzende Speisen bereiten wir mittels Gaskocher oder E-Platte vor dem Womo zu. Macht wenig Spaß wenn die Kleidung fischelt oder so