PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnwagendach von Brett erschlagen



Tini
27.04.2009, 20:16
Hallo Leute

Könnte heulen. Grad hat mein Bruder angerufen, der eine Bauernhof hat und unseren Wohni behergt, dass ihm ein großes Brett auf unseren Wilk gefallen ist und er nicht nur eine große Beule sondern auch eine Riss in der Dachhaut hat. Ein paar kosmetische Fehler hat unser Wowa schon vom Vorbesitzer die uns aber nie gestört haben. Ein kleiner Hagelschaden und vorne bei der großen Bugrundung ein Kratzer der von einem Baum stammt. Aber ein Riss..:eek:. Mein Mann ist gerade zum Wowa gefahren um ihn zu besichtigen und Fotos zu machen.
Frage: Was wird so ein neues Dach wohl kosten? Das wird sicher nicht zum Ausbessern gehen. Ob die Versicherung wohl zahlt, da ja mein Bruder keiner offizielle Aufbewahrungsstätte ist und das als sein Eigentum gilt was auf seinem Hof steht.
Und die Werkstätten die auf so Wowa spezialisiert sind gibt es bei uns sicher auch nicht viele. Seufz...
Gebe euch Bescheid wie es aussieht und ob unser Wohni wieder dicht wird.

Richard
27.04.2009, 20:33
hi tini,

brauchst nicht heulen, einen riss im dach kann man allemal reparieren, sieht eh keiner...

schlesi66
28.04.2009, 06:52
Hallo Tini
Tut mir leid.
Aber wie ist das passiert?
Ist das Brett vom Stadl runtergefallen?
Die billigste Reparatur wird wohl ein Stück Alublech sein.
Dieses großflächig über den Riss kleben und nichts passiert weiter.
Wichtig ist jetzt nur, den Riss sofort abdecken, damit kein Wasser reinlaufen kann.

Kopf hoch, wird nicht so schlimm sein, wie es sich anhört.
;););)

tojamata
28.04.2009, 06:59
servus tini,

dumm gelaufen, ich würde auch ein dünnes stück alublech oder eine kunststoffplatte drüber kleben, spachteln und drüber lackieren, dann sieht man fast nichts mehr, wichtig ist, großflächig damit ja kein wasser eintritt.

der versicherung würde ich das schon melden, wenn ein fremdes auto auf meinem grundstück durch ein herabfallendes teil beschädigt wird ist das durch meine haushaltshaftpflicht abgedeckt. leider gibt es da hundert klauseln mit familie usw.

kopf hoch und merke die erste delle schmerzt immer am meißten.

as61828
28.04.2009, 08:10
Warum Alublech usw.
Früher hat man beim Auto Dellen und kleine Löcher und ähnliches doch mit einer Kunstfasermatte und 2 Komponentenkleber(Bootbau) oder so reperiert.
Das kann jeder Autolackierer im handumdrehen, meint adolfo

Tini
28.04.2009, 09:36
Hallo Leute
Danke für eure Anteilnahme. Mein Bruder hat mit dem Kran ein Brett dass hinter unter unserem Wowa aufgestappelt war heruntergehoben und es ist dann ausgekommen und genau hinten am Wowa auf die Kante des Dachs gefallen. Unsere hat hinten so eine Abrundung und da genau drauf.Sieht man natürlich super , wenn es ober drauf wäre wäre es nicht so schlimm. Mein Mann war schon bei unserem hiesigen Spegler der schon einige Wowa repariertund hat ihm die ersten Handyfotos gezeigt. Ich werde euch dann die Fotos zeigen. Der Spengler würde ein Blech komplett über die ganze Breite des Wowa und über das Dach drüber ein Stück zurück und dann abdichten. Die Optik ist bei unserem Schatzi eigentlich nicht so ausschlaggeben, weil er ja schon einige Macken, wir wir ja auch hat:D. Ich möchte nur, das alles super dicht ist. Jetzt steht er ja noch in der trockenen Scheune und dann hat unser Spegler eine große Lagerhalle. Es wäre mir ein Gräuel, wenn der nass und innen muffeln anfangen würde.
Also nochmal Danke und Fotos von Vorher und hoffentlich bald Nachher stelle ich ein. Wir wollten im Mai ancampen aber das wird sich wohl erste Ende ausgehen.:mad:
Lg. Tini

seiwer
28.04.2009, 09:56
Hallo!
Nach dieser Schilderung handelt es sich um einen Schaden, für den der Verursacher haftet. Vermutlich hat er eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Sollte es sich um eine Landwirtschaft handeln, dann wäre diese Haftpflichtversicherung heranzuziehen. Bei der Haushaltversicherung ist ebenfalls eine Privathaftpflichtversicherung eingeschlossen.
Keinesfalls zahlt eine dieser beiden Versicherungen, wenn der Hausbesitzer dafür ein Entgelt verlangt hat; dann wäre eine eigene Versicherung erforderlich gewesen.
Wenden Sie sich an den Vermittler und wenn der nicht helfen kann, dann an einen unabhängigen Versicherungsmakler. Die Schadensmeldung ist jedenfalls sofort zu machen (an beide Verträge)
Alles Gute
Werner

Tini
28.04.2009, 10:05
Hallo!
Keinesfalls zahlt eine dieser beiden Versicherungen, wenn der Hausbesitzer dafür ein Entgelt verlangt hat; dann wäre eine eigene Versicherung erforderlich gewesen.
Wenden Sie sich an den Vermittler und wenn der nicht helfen kann, dann an einen unabhängigen Versicherungsmakler. Die Schadensmeldung ist jedenfalls sofort zu machen (an beide Verträge)
Alles Gute
Werner
Hallo Werner
Danke für ihre Informationen.
Ich zahle an meinen Bruder, da es ja mein Elternhaus ist, kein Entgelt für die Unterstellung.
Er hat es aber sofort seinem Versicherungmenschen gemeldet und ich hoffe auf einen positiven Ausgang. Selberzahlen wäre für meinen Bruder im Moment wahrscheinlich nicht so gut, weil er die besagte Scheune und das komplette Bauernhaus neu aufgebaut hat und Geld im Moment Mangelware ist.
Aber wir hoffen das beste.
Danke nochmal.
Tini

gerilu
29.04.2009, 08:55
........ und Geld im Moment Mangelware ist.


naja - nicht nur bei deinem Bruder !!:D oder besser :mad:


Wie hat diese Moderatorin im deutschen Fernsehen immer gesagt: "Alles wird gut" !!

in diesem Sinne

gerilu

Tini
29.04.2009, 13:41
Hall Leute

Hier anbei mal die foto von unserem demolierten Wohni. Er könnte auch Frühjahrsputz vertragen, der angestanden wäre, aber in seinem Zustand ist Wasser im Moment nicht so günstig. Gott sei Dank ist das Brett genau auf eine Stelle gefalllen, wo eine Zwischenwand aufgestellt ist.So habe ich von ihnen nur im Kastel des Waschraums eine Delle und ein Loch nach aussen. Das werde ich kosmetisch dann verschönern, wenn er von aussen dicht ist. Heute bekomme ich noch Bescheid was die Versicherung sagt. Hoffe es geht für unsere Geldbörse gut aus.:p
lg.
Tini
1026

1027

1028

Flüsterer
29.04.2009, 15:15
Also mit ein bisserl Blech drüberbabbeln ist es da aber nicht getan. Die Isolierung und auch die Innenwand sind beschädigt, ich würde das nicht nur aus optischen, sondern auch aus statischen Gründen austauschen lassen. Dachhaut sollte dann am besten gleich neu drauf. Das wird aber einiges kosten, Bereich >4000,- €:confused::confused:

Tini
29.04.2009, 17:19
Also mit ein bisserl Blech drüberbabbeln ist es da aber nicht getan. Die Isolierung und auch die Innenwand sind beschädigt, ich würde das nicht nur aus optischen, sondern auch aus statischen Gründen austauschen lassen. Dachhaut sollte dann am besten gleich neu drauf. Das wird aber einiges kosten, Bereich >4000,- €:confused::confused:

Also der war gut,neue Dachhaut:D :p
Unser Wowa Bj.99 hat vor 4 Jahren so um die 6000 Euronen gekostet. Nein, der Spengler der es macht hat schon mehrere wowa gemacht und wir die beste und natürlich günstigste Lösung, die dann auch hoffentlich dicht ist machen. Die Optik ist bei unserem Wohni nicht so ausschlaggebend.:)
Lg. Tini

Flüsterer
29.04.2009, 20:32
Naja, die beste Lösung ist es nicht - müßts eh ihr selber entscheiden.

FlorianNoe
29.04.2009, 21:27
Naja, die beste Lösung ist es nicht - müßts eh ihr selber entscheiden.


Also ehrlichgesagt würde ich meinen WoWa auch nicht um 4000EUR aufwärts herrichten lassen!
Da leg ich etwas drauf und kauf mir einen 2ten.....

Da ist es wichtiger, daß es dicht ist und hält, da nimmt man halt optische unschönheiten in Kauf! von vorne bzw. hinten sieht man den WoWa ja e nicht so oft :D