PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CP in Kroatien ohne Vorbestellung?



Schulgarten1
09.08.2008, 21:59
Hallo liebes Forum,
mein Sohn borgt sich jetzt unser WoMO für eine Woche aus und fährt nach HR Gegend Zadar. Kann man auf den CP dort ohne Reservierung einchecken oder ist das jetzt eher schwierig??
Danke für Hinweise.

berghamer
09.08.2008, 23:10
Hallo Walter

Also ich denke, dass es auch um diese Zeit einige freie Plätze gibt (zB am CP Adriatik in Primosten). Außerdem wäre es jetzt für´s reservieren sowieso zu spät. Kann sein, dass er mehrere Plätze anfahren muß, bis er einen passenden Platz findet. Gerade in diesem Bereich gibt es aber zahlreiche CP.

eko72
10.08.2008, 09:20
Sicher ist es schwierig in der Saison in Kroatien freie Plätze zu finden. In Istrien ist das beinahe unmöglich aber je weiter man nach Süden kommt, um so günstiger dürfte das werden.
Bei Zadar ist eine riesiger Platz in Zaton. Dort gibt es ausserhalb der Rezeption ein paar Warteplätze, teilweise sogar mit Elt-Anschluss. Auf dem Campingplatz ist auch reger Wechsel, da müsste sich etwas finden lassen, selbst wenn man eine Nacht auf einem Warteplatz übernachten muss.
Eberhard
http://www.zaton.hr

Kirsche
10.08.2008, 09:51
Wir waren auch vor rund 1 Woche ohne Voranmeldung in Krk CP Jezevac und haben Platz gefunden. Wir mußten nur nach 1 Nacht den Stellplatz wechseln, da der erste bereits für die nächtsen Tage reserviert war.
Aber an der Rezeption haben sie sich sehr bemüht und waren sehr nett, obwohl wir nur Kurzbesucher waren(4 Tage) und unser Urlaub war wunderschön!!!

lg Gabi

illo
10.08.2008, 12:31
Hallo,
wir haben noch nie reserviert, ist immer super gegengen:D:D:D:D

Schulgarten1
10.08.2008, 22:44
Danke für Eure Antworten!
Preise am CP sind aber ganz schön happig: 22 das Mobil und 9 pro Person + 1 x Hund.

Leroutard
15.08.2008, 17:08
Hallo,
wir haben noch nie reserviert, ist immer super gegengen:D:D:D:D


Hallo,

ich habe auch noch nie (NIE) reserviert. Wie macht man denn das und was ist denn das überhaupt. Wo bleibt denn da die Freiheit ?????????????????????????????

Grüsse

Leroutard.

Wilhelm (gelöscht)
15.08.2008, 18:51
Preise am CP sind aber ganz schön happig: 22 das Mobil und 9 pro Person + 1 x Hund.

Ist doch einfach irgendwo anders hinfahren, Südtirol zur Obsternte oder zur Weinlese.

Schulgarten1
17.08.2008, 00:10
Danke Euch!:D
In der Zwischenzeit ist er bereits irgendwo südlich von Zadar auf einem CP. War wirklich nicht schwer und prolemlos unterzukommen.

Schulgarten1
20.08.2008, 23:55
jetzt ist er schon wieder ( nach 4 Tagen) da, weil der Hund (9 Monate) extrem nervös wurde und immer herum gebellt hat. Hat nicht so gut funktioniert.... Aus meinem Sohn wird kein Camper. Wie sind Eure Erfahrungen mit mrelativ jungen Hunden am CP und beim campieren? Vielleicht ist er noch zu jung???

eko72
21.08.2008, 08:23
Wir selbst haben keinen Hund, können aber Hunde recht gut leiden. Auf Campingplätzen haben wir oft schon Tiere gehabt, da staunten wir über Gehorsam und Ruhe, die sie ausstrahlten. Andere wiederum kann man als Kläffer bezeichnen, sie sind für Urlauber oft nervtötend. Sicher, ein Hund muss auch einmal bellen, das ist ja normal. Manchmal ist das wohl aber eine Frage der Erziehung des Hundes, unabhängig ob jung oder alt. Wenn der Hund mit Herrchen macht was er will, ist irgendetwas falsch gelaufen. Vielleicht wäre manchmal eine Hundeschule zweckmäßig?
Vielleicht macht "Herrchen" es auch unbewusst falsch?
Es gibt eben auch bei Hunden Unterschiede.
Eberhard

Kirsche
21.08.2008, 16:26
Ich würd einfach sagen, der Hund war überfordert.
Er ist ja noch jung - das KANN sich schon noch legen (nur manche lernen es nie:()-
Ich hab auch so einen Nachbarshund - ist zwar total süß und lieb - aber kläfft auch, wenn wir in UNSEREN Garten gehen:o
Wie ist er zu Hause?
Ist er sonst auch viel unterwegs oder immer nur in der Wohnung/Garten???

lg Gabi

Schulgarten1
21.08.2008, 22:57
Ist kein Kläffer. Rasse labrador, sehr lebhaft, da jung. in Hundeschule war er schon muss aber noch weitere Kurse mitmachen. Eigentlich ist er sehr brav, wenn man in restaurnat mit ihm geht, leigt er wirklich 1-2 Stunden unterm Tisch und ist ganz brav. offensichtlich war er überfordert. hat auch noch nie so lange Fahrten mitgemacht. Bei WOMo kann er nicht rausschauen und das machte ihn sicher auch nervös. Abgebrochen hat mein Sohn den Urlaub, damit er anderen Leuten nicht auf die Nerven geht...
Gruss! und danke!

Ferdlnand
22.08.2008, 00:46
Hallo!

Ein Campingplatz ist für einen Hund eine echte Prüfung. Eindrücke auf engsten Raum in solcher Überzahl gibt es im normalen Hundeleben eigentlich fast nicht. Am Campingplatz sind: Kinder, Jogger, Radfahrer, Autos Skater, Nordic-Walker, zu später Stunde vorbeilatschende Menschen, alkoholisierte und ev. recht laute Menschen, andere Hunde, Katzen, Vögel ängstliche Nachbarn und verunsicherte Hundehalter, u. u. u. .
Die einzige Möglichkeit aus eurem Fellgoscherl einen Campinghund zu machen ist wahrscheinlich ein gezieltes Training auf jene Situationen die ihm Stress bereiten. Eventuell einige Einzelltrainerstunden nehmen (nicht für den Hund sonder für euch um die richtigen Akzente zu setzen).
Also zu Hause gezielt diese Konfrontation suchen und Gebelle entweder strikt unterbinden (NEIN!!!! oder Kette werfen oder Coladose mit Steinen gefüllt schütteln), oder wenn es so nicht geht mit Ignoranz dieser Situation begegnen. Ist der schwierigere aber meist erfolgreichere Weg. Haben selbst nicht gerade die leichteste Rasse (Beagle) ist aber mittlerweile ein feiner Camperfreund. Einziges Problem sind noch die Katzen, aber da sehe ich eigentlich keine Licht mehr…….

lg Ferdl

abo
22.08.2008, 09:16
...Haben selbst nicht gerade die leichteste Rasse (Beagle) ist aber mittlerweile ein feiner Camperfreund. Einziges Problem sind noch die Katzen, aber da sehe ich eigentlich keine Licht mehr…….

hey ferdl

das ist aber ein naturgegebener, nützlicher instinkt der nicht unterbunden werden sollte
:D:D:D:D:D

lg
g

Richard
22.08.2008, 23:42
hi abo,

ich werd dir gleich was so mit nützlich...:mad:.

unser kater hat auch nichts mit hunden am hut, nur er pinkelt nicht jeden strauch an und sch**ßt auch nicht mitten am weg, der hat sein katzenkistchen und damit hat sichs!

außerdem jagen katzen mäuse (unserer grade nicht, der will in der nacht seine ruhe ;)) und katzen vertreiben auch schlangen :D.