PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Für 2.- Euro durch den Pfänder-Tunnel!



Westfale
22.03.2008, 13:08
Gute Nachricht:
ASFINAG: Die KorridorVignette kommt !

Start: Spätsommer 2008


Die KorridorVignette berechtigt PKW bis 3,5t und Motorräder zum Befahren des rund 23 km langen Streckenabschnitts („Korridors“) auf der A14 Rheintal/Walgau Autobahn in Vorarlberg zwischen der deutschen Staatsgrenze und der Anschlussstelle Hohenems. Auf dieser Strecke befinden sich folgende Auf- und Abfahrten: Hörbranz-Lochau, Bregenz, Wolfurt, Lauterach, Dornbirn Nord, Dornbirn Süd, Hohenems (nahe dem Grenzübergang zur Schweiz).

Preis: € 2.- Einweg / € 4.- Hin-und Rückfahrt
http://www.asfinag.at/backend/index.php?module=Photoshare&type=show&func=viewimage&iid=1430


Gruß
Westfale

hegauer
22.03.2008, 17:07
Hallo,

gute Info! Hier noch ein paar zusätzliche Infos für potenzielle Nutzer:

Am Beginn und am Ende des Korridors erfolgt die Ausgabe der KorridorVignetten über Ticketautomaten, die direkt aus dem Fahrzeug bedient werden können:
• Grenzübergang Hörbranz (ehemaliger Zollamtsplatz)
• Gelände der Autobahnmeisterei in Hohenems
Als Zahlungsmittel stehen an den Ticketautomaten Bargeld (Betrag genau einwerfen) sowie die gängigen Kredit- und Tankkarten zur Verfügung.
Zusätzlich ist die KorridorVignette bei diversen Vertriebspartnern erhältlich.

Liste gibts hier: http://www.asfinag.at/index.php?idtopic=1045 (PDF Download anklicken)

Hezliche Grüße vom (Boden)See
Emil

westbahnmichi
24.03.2008, 09:53
Gute Nachricht:
ASFINAG: Die KorridorVignette kommt !

Start: Spätsommer 2008


Die KorridorVignette berechtigt PKW bis 3,5t und Motorräder zum Befahren des rund 23 km langen Streckenabschnitts („Korridors“) auf der A14 Rheintal/Walgau Autobahn in Vorarlberg zwischen der deutschen Staatsgrenze und der Anschlussstelle Hohenems. Auf dieser Strecke befinden sich folgende Auf- und Abfahrten: Hörbranz-Lochau, Bregenz, Wolfurt, Lauterach, Dornbirn Nord, Dornbirn Süd, Hohenems (nahe dem Grenzübergang zur Schweiz).

Preis: € 2.- Einweg / € 4.- Hin-und Rückfahrt
http://www.asfinag.at/backend/index.php?module=Photoshare&type=show&func=viewimage&iid=1430


Gruß
Westfale

Hallo Leute

Frage, was ist hier eine gute Nachricht???
Kann mich erinnern bin 2001 durch den Tunnel gefahren und bilde mir ein nichts bezahlt zu haben, deshalb meine Frage von einem im Osten lebenden, der leider nicht so oft ganz westlich kommt!!!

saltun
24.03.2008, 10:19
Hallo Leute

Frage, was ist hier eine gute Nachricht???
Kann mich erinnern bin 2001 durch den Tunnel gefahren und bilde mir ein nichts bezahlt zu haben, deshalb meine Frage von einem im Osten lebenden, der leider nicht so oft ganz westlich kommt!!!

Du wirst sicher eine Autobahnvignette auf Deinem Womo gehabt haben, also brauchtest Du auch nicht extra zahlen.
Aber für die Deutschen, die in die Schweiz wollen und die Schweizer, die nach Deutschland wollen ist das schon eine gute Nachricht: Sie brauchen wegen der paar Kilometer nicht mehr die 10-Tagesvignette um 7,70€ kaufen.
Es hat deswegen ein ziemliches Geschrei gegeben.
Vielleicht ist die ASFINAG doch ein bisschen lernfähig, obgleich ich vermute dass da eher Bregenz politisch Druck gemacht hat, da die Mautsparer durch die ohnehin verstopfte Stadt gefahren sind.

lg

westbahnmichi
24.03.2008, 10:56
Du wirst sicher eine Autobahnvignette auf Deinem Womo gehabt haben, also brauchtest Du auch nicht extra zahlen.
Aber für die Deutschen, die in die Schweiz wollen und die Schweizer, die nach Deutschland wollen ist das schon eine gute Nachricht: Sie brauchen wegen der paar Kilometer nicht mehr die 10-Tagesvignette um 7,70€ kaufen.
Es hat deswegen ein ziemliches Geschrei gegeben.
Vielleicht ist die ASFINAG doch ein bisschen lernfähig, obgleich ich vermute dass da eher Bregenz politisch Druck gemacht hat, da die Mautsparer durch die ohnehin verstopfte Stadt gefahren sind.

lg

Habe natürlich eine Vignette!!!
Wusste nichts von dem Schweizer- Deutschen Problem, danke für die Info!!!

willi60
24.03.2008, 10:59
Irgendwann kommts ja dann noch soweit,daß wir für`s Zahlen noch zahlen "dürfen".

Super...

wi

tojamata
24.03.2008, 11:20
servus,

naja die asfinag bringt sich wieder um eine einnahmequelle die werden halt alle anderen wieder bezahlen müssen.

also ich finde es grundsätzlich sehr verwunderlich dass es da so ein geschrei gibt, wenn ich in italien auf die autobahn fahre zahle ich noch viel mehr auch für manchmal sehr kurze strecken so zb um venedig.

das problem mit dem durchzugsverkehr ist mir mittlerweile schon bekannt, habe ich doch ein büro in hörbranz und sehe fast auf die grenzstation hin.
auch mir sind diese situationen mittlerweile nicht unbekannt dass die gesamte region verstopft ist.

aber mit verlaub einmal schnorrer immer schnorrer wenn ich sparen will fahre ich trotzdem durchs stadtgebiet und spare mir die 4 euro usw.

naja vielleicht wacht die asfinag auch noch auf un macht einmal wirklich was positives und lässt meiner meinung nach am sinnvollsten so einen abschnitt komplett mautfrei und überlegt sich diese sache auch mit so manchen anderen abschnitten in österreich, dann würde die lkw flucht aufhören!

meine grundlegende meinung wenn schon maut dann überall oder gar nicht!!!!!!

Richard
24.03.2008, 13:10
man kann über

vignetten maulen, aber eines steht für mich fest, seit der einführung der vignette wird wenigstens vieles neu- und umgebaut.

ich wart eigentlich nur mehr auf den zeitpunkt, wenn sich endlich die politiker trauen auch in D die maut einführen, denn bald gehts auch dort nicht mehr mit den kosten...:confused:.

willi60
24.03.2008, 13:14
man kann über

vignetten maulen, aber eines steht für mich fest, seit der einführung der vignette wird wenigstens vieles neu- und umgebaut.


ich wart eigentlich nur mehr auf den zeitpunkt, wenn sich endlich die politiker trauen auch in D die maut einführen, denn bald gehts auch dort nicht mehr mit den kosten...:confused:.

Jaja,vor ALLEM LÄRMSCHUTZWÄNDE ohne bewohntem HINTERGRUND!:mad:

LG

wi

Richard
24.03.2008, 15:39
aber willi,

die tiere wollen doch auch mal in ruhe *********** ;).

denk doch an deine signatur :p.

x-gelöscht
18.04.2013, 14:33
Hallo,

wollen im Juni über die schweiz nach Italien.
Nun müssen wir da ja ein kleines Stück durch Österreich. Und da gibt es ja die Korridorvignette.
Nun hörte ich aber, das mit Eröffnung im Juni diese abgeschafft wird.
Ist das so?
Weiß jemand schon genau wann?

STO
18.04.2013, 15:53
Gerne beantworten wir Ihre Anfrage auch telefonisch. Unser Service Center ist weltweit erreichbar:
+43 1 955 1266 sowie kostenlos
in AT, DE, CH unter:
0800 400 12 400 info@asfinag.at (info@asfinag.at)

x-gelöscht
27.04.2013, 12:39
Mahlzeit,

So - nach aktueller Auskunft der ASFINAG sollte unserer geplannten Urlaubsstrecke nichts mehr im Wege stehen. Vielleicht auch interessant für einige.
Hier mal das Posting:

Die Korridorvignette wird mit der Verkehrsfreigabe beider Pfändertunnelröhren (voraussichtlich Juli 2013) aus dem Verkaufsprogramm genommen.
Wir hoffen, Ihnen damit geholfen zu haben und stehen Ihnen bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Kundenmanagement
Backoffice

ASFINAG MAUT SERVICE GMBH

Bobby1
27.04.2013, 14:54
ja ja die deutschen müssen schon zum sparen anfangen :D:D:D

x-gelöscht
27.04.2013, 17:31
ja ja die deutschen müssen schon zum sparen anfangen :D:D:D

Bobby --- Du hast ja keine Ahnung wie schlecht es uns geht :(:(:(
- schweizer Konto aufgeflogen :rolleyes:
- am Zoll mit 2 Rolex aufgegriffen ;)
- unsere Grünen haben den Atomstrom abgeschafft und nun alles Windenergie - das kostet:eek:
- Stundenlohn von 4 € und das schnitzel in der Kneipe kostet 16,-€ - :cool:

Ich muß sparen und darum für 2,-€ je Strecke schnell durch Austria :)

Bobby1
27.04.2013, 17:48
Bobby --- Du hast ja keine Ahnung wie schlecht es uns geht :(:(:(
- schweizer Konto aufgeflogen :rolleyes:
- am Zoll mit 2 Rolex aufgegriffen ;)
- unsere Grünen haben den Atomstrom abgeschafft und nun alles Windenergie - das kostet:eek:
- Stundenlohn von 4 € und das schnitzel in der Kneipe kostet 16,-€ - :cool:

Ich muß sparen und darum für 2,-€ je Strecke schnell durch Austria :)


ja ja und wir schneiden euch noch die haare ;)

x-gelöscht
27.04.2013, 17:55
ja ja und wir schneiden euch noch die haare ;)

geht bei mir schnell -- kannst die Maschine da nehmen :rolleyes::rolleyes:

Aber bleiben wir beim Thema. Wenn ich über die Schweiz nach Italien fahre ist die Korridorvignette doch eine tolle Sache.
Kann ja verstehen das Österreich die abschaffen will.
Darum ja meine Frage. Sonst könnte/Müßte ich halt über innsbruck und Brenner an die Italienische Riviera fahren und mich mit unserem Gespann in die LKW Kolonne einreihen.:(
Da ich ja sowieso ein Pickerl kaufen muß kann ich da dann auch durch Österreich nach Italien fahren.

tojamata
28.04.2013, 22:35
servus,

viel spaß in der schweiz vignette für pkw und vignette für anhänger, es gibt bei den eidgenossen nur jahresvignetten.

in ö 2 x 14 Tage Vignette kaufen wenn der urlaub länger als die 14 tag dauert und um die differenz schön essen gehen in ö natürlich und alle sung glücklich

viel spaß beim planen

x-gelöscht
28.04.2013, 23:05
servus,

viel spaß in der schweiz vignette für pkw und vignette für anhänger, es gibt bei den eidgenossen nur jahresvignetten.

in ö 2 x 14 Tage Vignette kaufen wenn der urlaub länger als die 14 tag dauert und um die differenz schön essen gehen in ö natürlich und alle sung glücklich

viel spaß beim planen

Guten Abend ,

Deine Rechnung geht nicht ganz auf für mich - leider. Wäre mir auch lieber.
Hier meine Rechnung. Verbessere mich falls ich falsch liege. Die Vignette CH frist die Maut Italien auf - leider.
Noch ist nix entschieden betreffs Fahrroute.
Routenverlauf über Schweiz ( zzgl. 2x33,.€ )
Heidenau - Chemnitz - Plauen - AK Hochfranken - Hof - Bayreuth - Nürnberg - Ansbach - Ulm - Memmingen - Landquart - Chur - Thusis - San Bernardino-Tunnel Nordportal - Bellinzona - Como - Tortona - Ovada - Savona - San Remo
Routenstatistik (schnellste Route)
Datum Sommer Entfernung 1187.6 km
Fahrzeug Gespann Maut 41,00 €
Dauer 17:33 h: min zzgl. Vignette
Routenverlauf ohne Schweiz
Heidenau - Chemnitz - Plauen - AK Hochfranken - Marktredwitz - Weiden - Schwandorf - Regensburg - München-Nord - München-Süd - Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient - Brescia - Piacenza - Tortona - Ovada - Savona - San Remo
Routenstatistik (schnellste Route)
Datum Sommer Entfernung 1286.1 km
Fahrzeug Gespann Maut 75,20 €
Dauer 18:33 h: min zzgl. Vignette und Brennermaut

gary
29.04.2013, 13:04
nur zur info: nicht versuchen, trotz hängerverbot auf der brennerbundesstrasse
zu fahren. da sind regelmässige kontrollen und nach dem strafe zahlen darfst
zurück auf die autobahn und da dann erst die maut löhnen.