PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einmal was größeres ? ?



Smoky
18.09.2007, 09:57
Wenn du einmal ein "richtiges" Womo suchst . . . . :) :)

http://www.orangework.de/i_max/man1.jpg

mehr gibt´s hier --> http://www.orangework.de

der KAT würd gut zu meinem Kleinen passen :D aber wie erklär ichs meinem Schatzili :confused:

lupo1972
18.09.2007, 10:33
Beim Mercedes finde ich die Idee eine Naßzelle im Bereich der Eingangstüre zu machen genial - man betritt quasi durch das Bad das Wohnmobil - damit ist viel Raum zu machen.

Smoky
18.09.2007, 10:42
Yep - ist a gute Idee !

Ich hab auch lange überlegt und bin zu dem Schluss gekommen daß ich eigentlich keine Dusche im Gelben möchte.

Daher . . . . Aussendusche ;) und die Feuchtigkeit bleibt draussen :)

Aber ich denk mal das man meinen Gelben nicht unbedingt mit den "normalen" WoMo´s vergleichen kann.

abo
18.09.2007, 11:03
Beim Mercedes finde ich die Idee eine Naßzelle im Bereich der Eingangstüre zu machen genial - man betritt quasi durch das Bad das Wohnmobil - damit ist viel Raum zu machen.


hallo

dein ernst?
evt bei zwei personen praktisch

aber wenn du zu viert unterwegs bist mit den kids?

d.h. am abend kann keiner aus oder ins womo solange sich die kids duschen?

weiss ned ...

lg
g

Smoky
18.09.2007, 11:18
Kein Vorteil ohne Nachteil :)

aber ich denk dass man das "organisatorisch" hinbekommt ;)

pnj03
18.09.2007, 13:21
.... ich denk dass man das "organisatorisch" hinbekommt...


no way, josé!

besonders "amüsant" stell ich mir das im spätherbst/winter vor: da zittern und schlottern 3-4 leute "draußen vor der türe" und drinnen verplätschert der erste vom schneespaziergang durchgefrorene inzwischen gemütlich die hälfte des heiß-/frischwasservorrates........;)

oder auch in der wärmeren jahreszeit: die lieben kleinen wollen ganz dringend noch eine runde fahrrad fahren, bis das abendessen fertig ist - aber der hausherr steht schon im tröpferlbad!

die liste der nachteile ließe sich noch beliebig verlängern:

zb hab ich ´s im bad gern ziemlich sauber - wenn die naßzelle zur schleuse mutiert, ist das aber auch bei "ordentlichen" leuten nicht wirklich praktikabel

für hundebesitzer ist das konzept u.u. auch weniger geeignet, da der hund nun mal notgedrungen eine gewisse menge dreck mit reinbringt, mit den krallen die dusche zerkratzt usw
.........

lg v d ützis

westbahnmichi
18.09.2007, 14:43
Hallo Smoky

Willst du umsteigen????????

Ist dir deiner schon zu klein????????

Smoky
18.09.2007, 14:48
naaaaaaaaaa Michi,

nix zu klein . . . .

Spassmodus ON
Ich denk ma als Zweitfahrzeug :D
Spassmodus OFF

westbahnmichi
18.09.2007, 14:50
Hallo Smoky

Wollts eigentlich nur wegen Grein wissen!!!!:D:D:D:Dobst dort net vielleicht dann zwei Plätze brauchst!!!!

Smoky
18.09.2007, 14:53
do kamatma dann in die örtliche Zeitung :D :D

und die Greiner hätt´n a Gesprächsthema für Monate :D :D

womoline
18.09.2007, 15:17
booaaaah... *umfall*... is das geil oder is das geil... da kommt man echt auf schräge gedanken *imwomoumguck*... hm.

aber wo habt ihr das gesehen mit dem eingang durchs bad... gibts davon bilder, die zu finden ich zu doof war...

wobei der traum in weiss... die KÜCH!!! achja...................:rolleyes:
weisswer, was sowas kostet.....

Hase
18.09.2007, 15:17
Wenn du einmal ein "richtiges" Womo suchst . . . . :) :)

http://www.orangework.de/i_max/man1.jpg

mehr gibt´s hier --> http://www.orangework.de

der KAT würd gut zu meinem Kleinen passen :D aber wie erklär ichs meinem Schatzili :confused:

Hallo Smoki,
da lieg ich aber um Tonnen drunter........ den 3,5 Tonnen.:p:p:p:p:p

Smoky
18.09.2007, 15:27
Länge 8,60 m, Breite 2,50 m, Höhe 3,90 m
Leergewicht inkl. Koffer 9,8 t
Zulässiges Gesamtgewicht 14,5 t
300 PS
Reifengröße 14.00-20 Michelin XLZ

aber schau dir mal die Zuladung an -> 4.700 kg :rolleyes:

Da kannst a Menge Foahradl´n hinten dranhängen :D
naja und a poar PS hat der auch

Smoky
18.09.2007, 15:33
aber wo habt ihr das gesehen mit dem eingang durchs bad... .....


guckst du --> http://www.orangework.de/galerie.htm

berghamer
19.09.2007, 15:49
Hallo

Bei Weltreisenden ist es üblich, dass die Dusche im Eingangsbereich untergebracht ist. Siehe dazu auch
http://www.pistenkuh.de/1/expeditionsfahrzeug-deutz-pistenkuh/

Die Berichte der beiden Globetrotter sind überaus interessant.

abo
19.09.2007, 16:03
http://www.pistenkuh.de/1/expeditionsfahrzeug-deutz-pistenkuh/



wow!
:):):):):):)

tojamata
20.09.2007, 06:47
servus,

also mir kommt der sprinter ausbau, zwar toll gemacht vor, aber von der innenaufteilung her wenig innovativ vor.

die dusche in der aufbautüre finde ich nur dann "genial" wenn mann auch problemlos durch zb die beifahrertüre aussteigen kann.

was mir noch auffällt kein wc!?!?!?!?

aber meiner ist es ja eh nicht.

beim man, bau auf holz, kann ich mir nur bedingt haltbar vorstellen, aber das fahrgestell und die kabinengröße entsprechen schon meinen vorstellungen.