PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hänger aus DE in A typisieren. ojeeeeee



suncamper2005
29.06.2007, 18:18
Hallo

hat zwar nichts gerade mit Campern zu tun aber möchte alle darauf hinweisen die sich einen Trailer aus DE holen wollen damit sie nicht so wie ich einfahren.

Also, habe mir Bootstrailer, doppelachser mit Kipprahmen aus DE geholt, gebraucht und älter aber top, neue Radlager, neue Reifen, bremsen 1 Jahr alt.

Ok damit zum typisieren für Österreichische Papier und dort hiess es "leider nein"

Grund: Auflaufgebremst jedoch ohne automatische Rückfahrsperre, also Rückfahrautomatik, mein Trailer muss mechanisch verriegelt werden und dies ist nicht mehr zulässig, also Angebot her für 2 neue Achsen für Rückfahrautomatik, naja aus DE wieder mal geholt um 500 Euro "beide" je zu 1350 kilo, gleich mal Deichesl und Kupplung neu, und wenns schon is auch die Zugholme, so sinds 1100 Euro.

mfg chri<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle>

http://img247.imageshack.us/img247/9872/wohnwagen1qz9.jpg
Christian 29 / Maria 27/ Lisa Marie 5 / Maximilian 1 Jahr unterwegs im Peugeot 807 und Adria 502 LH am Haken
www.nimmrichter.gnx.at www.suncamper2005.gnx.at

abo
29.06.2007, 21:57
hallo

warum willst du das ding denn unbedingt in AT typisieren lassen?
fahr doch mit der DE zulassung

ist ja seit der EU kein thema mehr

lg
g

PS:
österreiche3r duerfen vorübergehend mit fahrzeugen die im EU ausland zugelassen sind in österreich fahren, die verbleibe dauer der fahrzeuge/anhänger darf jedoch pro einfahrt nach AT nicht länger als jeweils vier wochen betragen

auf gut deutsch: du müsstest alle vier wochen einmal über irgendeine grenze

lg
g

PS:
beim hänger bekommst du an der grenze formalitätslos die roten österreichischen anhänger kennzeichen (inländisches zugfahrzeug mit ausländischem anhänger


lg
g

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

suncamper2005
30.06.2007, 07:41
Naja immer über die grenze spielts nicht wennst aus südostösterreich bist.

Ich hätte eventuell noch die möglichkeit nen typenschein vom hersteller anzufragen, den der trailer wurde auch früher so in österreich ausgeliefert.

mfg chri

http://img247.imageshack.us/img247/9872/wohnwagen1qz9.jpg
Christian 29 / Maria 27/ Lisa Marie 5 / Maximilian 1 Jahr unterwegs im Peugeot 807 und Adria 502 LH am Haken
www.nimmrichter.gnx.at www.suncamper2005.gnx.at

abo
30.06.2007, 08:52
quote:
Naja immer über die grenze spielts nicht wennst aus südostösterreich bist.


hallo

glaubst du die ganzen handwerker in wien von denen in der zwischenzeit viele ihre lieferwägen etc auf polen oder tschechien umgemeldet haben fahren wirklich einmal im monat ins ausland damit?

kann ja kein mensch kontrollieren

was du brauchst ist irgendein kontakt dahin wegen der anmeldung
freunde, verwandte, bekannte
oder du gründest eine firma da, das ist meist das einfachste ...

lg
g

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)