PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montage einer SAT Anlage



geandu
23.05.2007, 09:59
Hi,

ich möchte auf unser WOMO ein Kathrein Mobiset 2 montieren.

http://www.bfm-satshop.de/media/images/kathrein-cap200_big.jpg

Ich möchte die SAT Anlage über dem Kleiderschrank plazieren wegen dem Gewicht. Hinter dem Kleiderschrank ist die Dusche. Die Montageplatte der SAT Anlage wird mit Sikaflex verklebt und mit sechs Schrauben durch das Dach geschraubt. Im Kleiderkasten habe ich damit auch kein Problem. Ich möchte jedoch Schrauben an der Decke der Dusche vermeiden.

Daher meine Frage: Wie weiß ich wo eine Holzstrebe unter der Aluhaut verläuft damit ich die Montageplatte im Bad nicht durchschrauben muß?



http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau


geändert von - geandu on 2007 May 23 10:02:38

holiday
23.05.2007, 10:16
quote:

Daher meine Frage: Wie weiß ich wo eine Holzstrebe unter der Aluhaut verläuft damit ich die Montageplatte im Bad nicht durchschrauben muß?


gar nicht,ist reine glücksache.durchschrauben würd ich die so und so nicht

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

Flüsterer
23.05.2007, 10:18
Das wirst durch Klopfen herausfinden müssen und die Chance ist groß, daß Du da gar keine findest - wozu auch?? Wenn Du unbedingt durchschrauben willst(ned wirklich notwendig - verkleben und ordentliche Niro - Blechschrauben als Sicherung in der Aluhaut tun es auch), dann leg einfach innen eine 1-2mm dicke Aluplatte bei und schraub´s durch - natürlich mit Niro Schrauben und nicht "anknallen" bis sich das Styropor in der Decke qutescht. Dann kontern und gut is´. Hast die Anlage schon gekauft oder hast Du die bis jetzt nur geplant?


lg,

Martin, Wien 21

geändert von - Flüsterer on 2007 May 23 10:20:30

geandu
23.05.2007, 10:40
Die Anlage ist bereits vorhanden!

Ich dachte Niro ist schlecht in Verbindung mit Alu!


quote: Das Problem bei Nirosta-Alu ist der, dass es durch die besondere Legierung von Niro zu einer Reaktion mit Alu kommt. Bei A4-Stahl (Säurebeständiges Niro) gehts noch schneller. Durch diese Reaktion entsteht der sogenannt Alufraß. Dabei löst sich das Alu gänzlich auf. Die Einzige Möglichkeit das zu verhindern ist jede Art von direkten Kontakt zw. Alu und Niro zu vermeiden. Es genügt nicht nur Kunsstoff dazwischen zu legen. Selbst die Löcher benötigen eine Kunststoffhülse wo dann der Niet oder die Schraube durchgesteckt wird.



Welche Schrauben nimmt man jetzt?

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

geandu
23.05.2007, 10:44
Würde nur kleben auch ausreichen??<img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>

Das wäre mir sehr sympatisch! Mir tut jedes Loch in der Außenhaut weh!!<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

holiday
23.05.2007, 10:47
quote:

Welche Schrauben nimmt man jetzt?


wenns sich vermeiden läßt gar keine,und wenns sein muß stahlschrauben
vercadmet oder vernickelt

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

holiday
23.05.2007, 10:48
quote:
Würde nur kleben auch ausreichen??<img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>

ja wenns ordentlich geklebt wird hällt das

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG


geändert von - holiday on 2007 May 23 10:50:03

Flüsterer
23.05.2007, 10:50
Komischerweise sind da aber Niro Schrauben im Lieferumfang dabei...
Das mit den Löchern ist aber auch ein Quatsch, denn in der Mitte der Montageplatte mußt Du sowieso ein großes Loch für die Kabeldurchführung bohren


lg,

Martin, Wien 21

holiday
23.05.2007, 10:52
niro schrauben sind auch nicht schlecht und die löcher sollten ja ohnehin eingedichtet werden die gefahr das das womo von den schrauben gefressen wird ist gleich null.

aber wozu gibts spezialkleber die halten

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

46erkurt
23.05.2007, 10:56
Hallo!

Meine Oyster mit 85 cm-Spiegel ist auch geklebt und hält bombenfest schon seit drei Jahren.

Kurt

----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

geandu
23.05.2007, 11:12
Die Kabeldurchführung ist nicht unbedingt notwendig!!

Die Dreheinheit hat so einen Kanal wo man die Kabel verlegen kann und dann irgenwo anders ins WOMO geht!

Ich glaube (bin ja leider nicht zuhause) das in der Bedienungsanleitung Sikaflex 291 vorgeschrieben wird! Würde dieser Klebstoff ausreichen?

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

holiday
23.05.2007, 11:21
sikaflex 252

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

Flüsterer
23.05.2007, 11:24
Loch bleibt aber Loch und ich würde Dir die Variante mit dem mittigen Loche sehr empfehlen - das ist geschützt und ohne häßlichen Kabelkanälen aufm Dach.

lg,

Martin, Wien 21

geandu
23.05.2007, 11:51
Ich werde es wahrscheinlich eh mit der Dachdurchführung machen. Ich dachte kurz daran vom SAT zur Klimaanlage zu gehen und dort dann hinunter.

Ich schau am Abend noch einmal wegen der genauen Bezeichnung von dem Sikaflex nach.

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

willi 59_gelöscht
23.05.2007, 12:21
*)geandu

Hallo-zur Beruhigung.Hochdächer von Katenwagen werden ebenfalls
geklebt.
Hält bombenfest!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Teenagerhündin Cora aus Wien 20;
http://img522.imageshack.us/img522/2537/italienapril2006007ks7.jpg
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Flüsterer
23.05.2007, 13:15
Tragflächen von Flugzeuge übrigens auch...


lg,

Martin, Wien 21

geandu
23.05.2007, 18:24
Hallo,

soeben nachgeschaut! In der Bedienungsanleitung steht tatsächlich das Sikaflex 291 verwendet werden soll!!

Wo ist der Unterschied zum Sikaflex 252 wie Alex schreibt?

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

holiday
23.05.2007, 18:35
das 291er ist ansich ein marine dichtstoff und ist salzwasser fest
beides sind aber konstruktionskleber und haben die gleiche eigenschaft ausser dem salzwasser

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

holiday
23.05.2007, 18:40
auf der seite http://www.sika.at kannst du die genauen technischen merkblätter der gesamten sikagruppe durchlesen

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

Leopold
23.05.2007, 20:33
Hallo Geandu!
Ich habe vor 6 Wochen meinen Sat Spiegel auch nur mit Sikaflex geklebt. Ich war am Anfang etwas skeptisch aber ich bin jetzt überzeugt das es hält. Ich bin damit schon über 2.000 km ohne Probleme gefahren.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi und weißer Schäfer Rocco
http://www.evto.at/fantastic4.jpg
4.Forumstreffen-wir waren dabei
Fahrt nach Papá wir sind dabei

holiday
23.05.2007, 20:50
quote:
Hallo Geandu!
Ich habe vor 6 Wochen meinen Sat Spiegel auch nur mit Sikaflex geklebt. Ich war am Anfang etwas skeptisch aber ich bin jetzt überzeugt das es hält. Ich bin damit schon über 2.000 km ohne Probleme gefahren.


hab ich dir ja gesagt,das hällt auf alle fälle

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

geandu
24.05.2007, 18:42
Hallo,

kann mir jemand anhand der unten angefügten Zeichnung erklären, warum diese SAT - Anlage einen Aktionsradius von 96cm braucht wenn die größte Länge von der Drehachse nur 400mm ist??


http://www.imagehack.eu/de/uploads/c16a390026.jpg

Also ich verstehe das nicht ganz!

Ich habe nämlich nicht soviel Platz wegen der Dachklima!!!!!!!!<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

http://img91.imageshack.us/img91/675/rimoreuropeo78et0.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

holiday
24.05.2007, 19:17
das ist der empfangsradius(freiraum),die großte breite- der drehradius ist ca 60 cm

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG