PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie plant ihr eine Rundfahrt / Reise ?



seiwer
26.02.2007, 17:08
Hallo liebe Reiseprofis!
Wie führt ihr eine Rundreise durch:
1.Genauer Plan an welchem Tag man bis wohin fährt und wo man nächtigt oder
2.Reise bis zu einer bestimmten Uhrzeit z.B. fahren bis 19 Uhr, dann schauen wo man ist und wo man nächtigen kann.
Liebe Grüße aus Graz
Werner


seiwer

Tommy1424
26.02.2007, 17:20
Hallo Seiwer!

Jetzt mit dem WoMo halten wir es so:

Welche Gegend interessiert uns?

Anfrage im Forum hinsichtlich Tips.

Ungefähre Route zusammenstellen.

Ab ins blaue. Pause wenn man nicht mehr will. Längere Pause wenn es hier gefällt. Was sich ohne Stress nicht ausgegangen ist wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.



liebe Grüße, Tommy 37, Doris 37 und Hannes 12 aus Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

topcat
26.02.2007, 17:27
hallo seiwer

Wir halten es ähnlich wie Tommy.
Bei zu genauen Planungen kommt meist unvorhergesehenes dazwischen, und man ärgert sich dann wenn man es nicht geschfft hat sein Ziel zu errreichen.
Ungefähre Route zusammengestellt, und dann einen Tag auf den anderen planen. Wo es uns gefällt bleiben wir länger, ansonsten hauen wir relativ rasch wieder ab.
So sind wir immer gut gefahren, und hatten relativ wenig Stress.

l.g.
Werner und seine 3 Mädls Waltraud,Verena u. Carina aus Graz

Unterwegs mit Galaxy,Dethleffs 420T und Katamaran Topcat

Sahli
26.02.2007, 17:45
hallo seiwer!
wie schon @tommy1424 und @topcat halte ich nicht viel von genauer planung, darum nur zielgebiet wählen danach infos einholen und ab gehts. bis jetzt imer gut gegangen, mit zu genauer planung versetzt man sich nur selbst in stress. es ist bei mir schon vorgekommen das ich nicht einmal das zielgebiet erreicht habe. geht natürlich mit kindern und haupturlaubszeit nur schwer, aber wir sind schon 50 plus.

http://kajo-sahli.magix.net/

http://www.camperfreunde.com/album2/hi/22869.jpg


Klaus & Gitte
Wohnort Stmk GU Nord
unterwegs mit Knaus Traveller 625

tirolian
26.02.2007, 19:37
@ topcat: so wie ich das lese, seid ihr ja mit Gespann unterwegs (wir sind ja erst in der Planungsphase ob Wowa oder Womo - siehe Fahrzeuge und Technik Thread).
Seid ihr in der Vorsaison unterwegs oder ist es nie ein Problem auch für kurze Zeit einen Stellplatz am CP zu bekommen - viele Fragen eines Neulings.

lg tirolian

Wir das sind:
Gerhard (37), Susi (34), Michi (10) und Viki (2,5)

evto
26.02.2007, 20:05
Hallo Seiwer!
Auch wir wählen vorher nur das Zielgebiet aus,informieren uns am Rande (Forum,Web,Freundeskreis) was "muss" man dort gesehen haben und der Rest ergibt sich dann per Zufallsgenerator!<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>
Wir waren einemal zu 3 WoMs auf Sardinien,schon Monate davor wurde zusammen gesetzt und beraten,Ziele festgelegt,Tagesetappen fixiert etc.! Ich sag Dir das war der reinste Horror dieser Druck! Nie wieder plnen wir auf diesem Weg eine Tour!<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>
Einach den nächsten Tag,die nächste Bucht herankommen lassen,so fahren wir nun schon einige Jahre einen Traumurlaub um den anderen!Und Sardinien haben wir vergessen!
Lg. evto

Toni&Eva-Wr.Neustadt
Etwas angeschlagen,aber on Tour! http://www.evto-on-tour.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

46erkurt
26.02.2007, 20:38
Hi!
Zielgebiet alleine ist m.E. zu wenig, denn schon auf der Reise dorthin gibt es unterwegs viel sehenwertes die Wert sind einen Stop einzulegen. Das heißt Planung der Fahrtstrecke mit den unterwegs zu besichtigenden Sehenswürdigkeiten. Allerdings wird nicht penibel daran festgehalten. Tagesetappen werden nicht geplant. Diese ergeben sich ja automatisch. Außerdem wird zwischendurch an besonders schönen Stellen einige Tage gerastet.
Sogenannten "Abhacktourismus" verabscheue ich.

Kurt


----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

Die Zillis
26.02.2007, 21:35
Hallo!

Wir haben es vergangenes Jahr so gemacht, daß wir grundsätzlich festgelegt haben, wo wir überall hinwollen. Wir machten ja eine DL-Rundreise zu einigen Themenparks. Danach hat es dann so ausgesehen, daß wir daß wir uns am Abend zusammengesetzt und geplant hatten, was wir am nächsten Tag wie machen wollten, so daß wir (bis auf einen Themenpark) am Ende unsere Urlaubs alles erreicht hatten, was wir wollten. Aber die genauen Routen, etc. wurden am Vorabend besprochen. Und selbst da ergab sich dann noch die eine oder andere "Änderung".
Sind zwar hauptsächlich Stellplätze angefahren, aber doch auch einige CPs. Platzprobleme hatten wir nie. Wir (2 WoMos) konnten sogar fast immer nebeneinander stehen.

Für heuer haben wir immerhin schon festgelegt, daß wir ans Meer wollen. Und, daß es der Süden sein soll. Aber welches Land - na, werden wir mal sehen. Da sind wir uns noch nicht schlüssig. Da gibts ja soooo viele Möglichkeiten.
Am besten ist aber, wenn man sich einen roten Faden in der Reiseplanung zurechtlegt, Reiselektüre mitnimmt und sich dann überraschen läßt, wo es dann im Endeffekt hingeht. Denn am Weg finden sich ja immer so viele sehens- und erlebenswerte Dinge...

Liebe Grüße
Gabi und Hans

Die Zilli-Rasselbande aus Wien 23
http://img182.imageshack.us/img182/9117/p1020433kopie2cx3.jpg

geändert von - Die Zillis on 2007 Feb 26 20:38:26

westbahnmichi
26.02.2007, 22:01
Hallo seiwer

Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschliessen und sagen eine Richtung ausgewählt und dann ab ins blaue!!!Das sind die schönsten Urlaube geworden. Denn ich bin im Urlaub und nicht in der Arbeit, wo man das ganze Jahr pünktlich sein muss.Ich finde doch das ist gerade das schöne am Campen die Freiheit und machen was man will und wann man will!!!

Also schönen Urlaub wohin auch immer!!!

Allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
Westbahnmichi und seine Gabi
kommen aus Wien 14
4.Forumstreffen in Andau von 28.04.-01.05.2007 wir sind wieder dabei
http://img70.echo.cx/img70/8443/buss1.jpg

adoni
26.02.2007, 22:08
Hallo,

Unser Motto lautet: Der Weg ist das Ziel!

Und genauso halten wir es auch. Sind fast ausschließlich in der Vor und Nachsaison unterwegs.

Genaue Tagesplanung? Nein Danke! (Einzige Ausnahme: wir müssen die Fähre nach GR erreichen).:):):)
Natürlich gibt es zuhause eine grobe Zusammenstellung wo wir im jeweiligen Zielgebiet hinwollen, und was wir uns ansehen wollen. Ob wir uns dann das wirklich alles geben, steht aber nie wirklich fest.

Was wir unterwegs mitnehmen ist okay, wenn so manches nicht besichtigt wird macht es auch nichts. Kann schon sein, dass wir an einem Tag nur ein paar km in die nächste Bucht fahren, genauso wie wir auch mal mehrere Stunden weiterfahren. Oder mal an einem Platz mehr als eine Nacht bleiben, einfach weil es passt und es uns dort gefällt. Oder wir erfahren unterwegs etwas in Gesprächen mit anderen Campern oder Einheimischen, wo wir uns sagen, okay das wollen wir auch sehen und erleben.

Wir stehen viel frei, finden wir während des Tages schon durch Zufall einen Platz der uns für eine Nacht gefällt bleiben wir, ansonsten schauen wir uns etwa 1 h vor Einbruch der Nacht nach einem Stellplatz um.

So ca. 1 mal in 8 - 10 Tagen wird auch immer wieder ein CP angefahren, jedoch ohne Reservierung und auch ohne einen bestimmten Platz vorher auszuwählen.


------------------------
Liebe Grüße aus Salzburg Stadt und Seeham.
Toni und Hanne

Der Weg ist das Ziel

willi 59_gelöscht
26.02.2007, 22:17
*)seiwer

Hallo Werner-wir planen eine Grundrichtung nachdem wir uns die Wetterberichte angeschaut haben;nachdem´s bei uns meistens beim
Wasser sein soll,ist das ja relativ einfach.
Während dem Jahr schon achten wir auf besondere Dinge,die,wenn auf
unserer Reiseroute,gesehen werden wollen.
Und da besuchen wir dann recht häufig CP.Warum?Fast überall liegen
div.Folder auf,die auf die Besonderheiten in der näheren Umgebung
hinweisen...
Auch Hinweise aus dem Forum können da sehr hilfreich sein!

lg
willi59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

saltun
27.02.2007, 01:05
Hallo seiwer,

wir legen uns auf ein größeres Zielgebiet fest und wählen sowohl im
Anreise- als auch im Zielgebiet mehrere spezielle Ziele, Städte, Seen
oder sonstige Sehenswürdigkeiten aus, aber eigentlich nur, um eine
Auswahlmöglichkeit zu haben.
Was wir dann wirklich tun, wo und wie lange wir bleiben wird vor
Ort spontan entschieden.
Ein festes Reiseprogramm mit genauem Terminplan <img src=icon_smile_8ball.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_8ball.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_8ball.gif border=0 align=middle>...ohne uns!!
Wir meiden nach Möglichkeit Autobahnen und versuchen uns abseits der
Tourismusheerstraßen zu halten.

lg

Günter mit Andrea aus Mils in Tirol
http://members.aon.at/einsiedler/forumsbilder/lagan252.jpg

as61828
27.02.2007, 10:26
He

2006:
also unsere Planung begann bereits im Jänner. Da nahmen wir uns Abruzzen und Latium vor.
Dann werden in allen größeren Städten die Fremdenverkehrbüros um Unterlagen angeschrieben. Stadtpläne, Landepläne usw.
Ca. 3 Wochen später beginnt es, dass die Unterlagen eintrudeln und somit beginnt in etwa die Planung.
Dann kommt alles in den Routenplaner um die Fahrtstrecken zu sehen, das Ganze wird ausgedruckt.
Heuer ist der Peloponnes dazwischen gekommen. Hier haben wir es ähnlich gemacht.
Die Unterlagen sind im Haus und werden jetzt durchgegangen und wichtige Dinge markiert. Es gibt aber nie ein Zeitlimit.
Täglich wird dann noch nach der Etappe ein kurzer Bericht verfasst, damit man noch später weiß, wo man gewesen ist.
Wir machen das so lange es uns gefällt und wenn nichts mehr im Hirn hängenbleibt, dann ist es Zeit an den Strand in die Toscana zu fahren.
Wir machen das aber alles in der Vorsaison, da sind viele CP um € 14,00 zu haben oder geben sonstigen Rabatt. Die Menschen sind noch nicht so gestresst und freundlicher, meint adolfo



http://img66.imageshack.us/img66/4519/hanniuich3az5.jpg
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie!

Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs mit Dethleffs Camper 470 V

Reisefieber
27.02.2007, 15:55
Grüß euch!

Wir machen es auch so wie adoni, verreisen etwa nach GR in der Vorsaison. Fähre von Venedig und bestehen auf einem "offenen" Rückreiseticket. Das wird nicht so gerne gesehen, vor allem nicht auf dem Campingdeck für CoB. Gerne suchen wir uns Stellplätze, die nicht in div. Campingführern angeführt sind. Da sind wir dann meist alleine.
Stehen meist frei, 1x pro Woche für eine Übernachtung auf den CP.

Fröhliche Reise wünscht Reisefieber.

stefferl
27.02.2007, 16:34
quote:in div. Campingführern angeführt sind. Da sind wir dann meist alleine.


Wir planen auch unsere Reisen im Großen und Ganzen voraus und landen dann doch meist woanders. Im Winter suche ich mir Plätze aus dem Internet, die ich nach dem Campingführer auswähle. Wenn mich ein Platz stark interessiert, schreibe ich ihn an und ersuche um Prospekte. Da unsere Reiseziele bevorzugt Kärnten und Italien sind, ist die Planung nicht sehr schwierig. Was ich nicht verstehe, warum so viele auf die Betonung "da sind wir alleine" Wert legen. Ich bin jedesmal sauer, wenn wir in der Vorsaison weiter südlich auf fast leeren Plätzen stehen. Ich will doch mit jemandem quatschen, Erlebnisse austauschen und nicht nur auf einem riesigen Campingplatz "die Ruhe genießen". Ich bin mit meinem Mann das ganze Jahr beisammen und allzuviel Neuigkeiten können wir uns nicht erzählen. Wenn auf einem Platz wenigstens ein paar Camper stehen, habe ich Ruhe genug, aber doch die Möglichkeit, mit jemandem zu plaudern. Sonst ist es doch fad! Das heißt aber nicht, daß ich volle Campingplätze will. Juli und August sind wir zu Hause.

Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd
http://members.aon.at/peterunderika/
http://img156.imageshack.us/img156/1563/stefferlneuzy6.jpg

berghamer
27.02.2007, 18:12
Hallo Werner

Da du im speziellen danach gefragt hast, wie von uns Rundreisen geplant werden, so unterliegen diese Reise bei uns schon einer gewissen Planung. Wobei wir uns aber den einen oder anderen Tag für eventuelle Überraschungen (zB Besichtigung dauert länger) offen lassen. Aber Termindruck lassen wir keinen aufkommen, schließlich sind wir im Urlaub und nicht auf der Flucht.

lg

Berghamer aus Leonding

fo1
27.02.2007, 21:40
Hallo

Wir sind ebenfalls mit Gespann (früher mit dem Zelt, aber auch mit einem Womo) unterwwegs.

Wir legen einmal grundsätzlich das Reiseziel fest (Land). Danach lese ich Reiseführer (Baedeker usw). Studiere Landkarten, Fahrtrouten, auf dem Weg liegende CP und Sehenswürdigkeiten.

Stelle vorab mal fest, ob und was sich von den angestrebten Zielen erreichen lässt.

Fallweise schreibe ich auch Verkehrsbüros an. Die zur Verfügung gestellten Materialen sind manchmal hilfreich, zumindest enthalten sie aber schöne Bilder.

Ein genaues Tagesprogramm legen wir nicht fest, wobei wir dann während des Urlaubes mal nachrechnen, welches der angestrebten Ziele lässt sich noch erreichen.

Waren sowohl Vor- als auch Hauptsaison unterwegs und hatten mit CP eigentlich kaum Probleme. Reserviert hatten wir noch nie und werden das auch in Zukunft nicht tun.

Mit freundlichen Grüßen

fo1

tojamata
28.02.2007, 00:43
servus seiwer,

wir fahren heuer eine griechenland-runde, fähre gebucht, damit ist alles geplant was man von zu hause planen sollte

nun ein bischen reiseführer schmöckern und auf der fähre werden iwr dann das erste tagesziel entscheiden



so long mathias
Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
aus Kirchberg an der Pielach
wir sind vom 5.-24 Mai am Peloponnes
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

gelöscht - (f.)
28.02.2007, 00:49
Hallo Mathias!
Fahrst nach Igoumenitsa oder Patras?

http://img120.imageshack.us/img120/8849/ferdlsmilievu1.png

tojamata
28.02.2007, 01:13
servus ferdlnand,

mußt auch noch arbeiten?

nach patras, und auch von patras wieder heim, eigentlich will meine mir angetraute ans meer in den süden, ich wäre mehr für bergsteigen, naja wir werden sehen

ich kenne keine der gegenden


so long mathias
Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
aus Kirchberg an der Pielach
wir sind vom 5.-24 Mai am Peloponnes
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

seiwer
28.02.2007, 13:01
Hallo !
Danke für die vielen Rückmeldungen!
Auch wir nehmen uns nur ein ungefähres Tagesziel vor und bleiben, wenn es nur langsam weitergeht (Stau...) dann ab einer bestimmten Uhrzeit stehen bzw. fahren den nächstgelegenen Platz an. Auch während der Tagesfahrt weichen wir öfters von der geplanten Route ab, wenn wir sehen .... aha-dort drüben ist es schön.... und erhalten uns somit die Freiheit.
Wir freuen uns, dass wir nicht die einzigen sind die so handeln. Für diese Anfrage wurde ich angeregt durch das Angebot von "geführten Rundreisen für Camper", denn diese sehen doch eher ein strenges Programm vor.
Allen ein schönes Camperjahr!
Werner

seiwer

gelöscht - (f.)
28.02.2007, 13:28
Hi Mathias!

Kannst beides verbinden! Ich schick dir ein Mail sobald ich Zeit hab!

http://img120.imageshack.us/img120/8849/ferdlsmilievu1.png