PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieder einmal pickup



frankie59
12.12.2006, 21:34
hallo liebe camperfreunde, auch mich beschäftigt das thema pickup nach wie vor und ich liebäugle noch immer damit,habe wowa- knaus vimara, bin kürzlich mit einem ford ranger inkl. wohnkabine probegefahren - es ist mir bei der probefahrt nichts ungewöhnliches aufgefallen bez. hoher schwerpunkt etc., aber so richtig lernt man ja ein fahrzeug immer erst in der praxis- sprich urlaub- kennen . außer den besagten platzproblemen, welche anderen gewichtigen nachteile gibt es noch bez. einer wohnkabine/ pickup? würde gerne alle gegenargumente hören- warum würdet ihr nicht (mehr) auf pickup mit wohnkabine umsteigen? noch etwas, gibt es im raum wien/ waldviertel eine möglichkeit sich so ein ding etwa im frühling einmal f. eine woche zu leihen bez. praxistauglichkeits test? bitte um info - lg frankie59[u]</u>

willi 59_gelöscht
12.12.2006, 22:11
frankie 59

Nun,wenn du ohnehin schon probegefahren bist,störts den Händler
sicher auch nicht,wenn du bei ihm am Platz alles probierst;ich
kenne in der von dir angesprochenen Gegend einige solcher Camper-
jeder betrachtet sein "Schätzchen"als seine Ferienwohnung;keiner
von ihnen ist Hotelier,wenn du verstehst,was ich meine.

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Pit
15.12.2006, 13:35
Hallo frankie,genau über dasselbe grüble ich schon lange,da ich auch im forum schon einmal die frage von wegen umstieg ww oder womo auf
pick up aufsatzkabine (pick up habe ich sowieso ),gestellt habe,aber dann wieder soviele unterschiedliche meinungen gelesen habe ist es
am besten und das würde ich auch dir raten, ein wochenende einmal eine kabine bzw. fahrzeug ausborgen und selber ein urteil bilden,
in graz gibt es zum bsp.einen händler mit schwedischen aufsetzkabinen, wird aber im raum wien oder n.ö. auch ein händler sein,momentan fahren wir mehr mit dem womo und ich glaube das platzangebot obwohl wir nur zu zweit sind ist bei einer kabine noch kleiner und das hält mich noch zurück.
peter

Peter

frankie59
15.12.2006, 22:48
hallo, was ich fürchte, ist das fahrverhalten, die stabilität bei beladenem zustand - müsste man jedoch testen und selbst erfahren - für mich die vorteile - die kürze bzw. länge im vergleich zu wowa, u. mehrfachbenutz-tauglichkeit des basisfahrzeuges, wie schaut's eigentlich mit dem spritverbrauch im beladenen zustand aus, würde gerne alle gegenargumente gegen pickups wohnkab. hören um mir die entscheid. zu erleichtern lg frankie59

Richard
16.12.2006, 09:19
hallo frankie,

pit hat dir mit sicherheit den richtigen tipp gegeben. soweit ich mich erinnern kann, hatte zumindest noch voriges jahr die fa. starmobil einen pickup mit spritfresser drunter in der vermietung. frag einfach mal nach, vielleicht gibts den noch.

ich hab mich rein beruflich mit diesen dingern auseinandergesetzt (kaufen käme für mich nie in frage, der m²-preis für diesen mehr als engen lebensraum ist mir einfach zu hoch <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>), wenn ich an die prozedur vom ab- und aufsatteln denke, kann ich dir heute schon voraussagen, einmal aufgesattelt und das wars dann für den rest des urlaubs. bei mir wärs jedenfalls so...



http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

frankie59
16.12.2006, 20:11
hallo an euch alle, danke f. tipps, bin froh über eure argumente, muss mir jedoch glaube ich selbst ein bild machen u. in praxis einmal testen lg frankie59 - ich weiß ich bin unverbesserlich

DampfBahner
25.01.2008, 11:14
hallo an euch alle, ... - ich weiß ich bin unverbesserlich
Ich vermutlich auch :-( ... !
Eigentlich wird Richard in seinen Statements ja auch immer sehr (ein)deut(l)ich ... .
Trotzdem wollen "wir ... immer noch MEHR" (wissen) ;-) .....

Frankie,
wie stehen die Aktien inzwischen;
wie weit bist Du mit Deiner Entscheidungsfindung ?!?

Guggi
25.01.2008, 11:27
Hi dampfbahner

die fa. scheiber verkauft pickups mit kabine
was ich weiß kannst du dir dort auch einen ausborgen

ich weiß aber nicht ob die schon nach alland übersiedelt sind oder noch in wien sind

holiday
25.01.2008, 11:35
scheiber ist noch in der sagedergasse und hat einige schöne pick-up in der vermietung

Wilhelm (gelöscht)
25.01.2008, 11:47
Ich habe dieses Ding hier fahren sehen

http://img519.imageshack.us/img519/8236/hubbeltg3.jpg
Der wippte unwahrscheinlich, ist stark hecklastig, nein Danke wäre nichts für mich.

mauma
25.01.2008, 20:54
Hallo Franki,
wir sind seit 1991 glückliche Pickup-Besitzer mit einer Tischer- Kabine.Wir haben damals einen Nissan Kingcab gesucht ( zu dieser Zeit sehr schwierig) und gefunden, dazu eine alte Tischerkabine, weil man ja am Anfang noch nicht so weiß , wie`s wirklich ist und zu viel hats auch nicht kosten sollen. Es hat voll eingeschlagen. Wir haben im Urlaub die Kabine abgesetzt (20 Min.) , sind z.B. auf Korsika Sardinien, Griechenland in den Bergdörfern (manchmal unwegsam) herumgekurvt! und haben manchmal auch andere Camper aus einem Sandloch herausgezogen!!!
Inzwischen haben wir ein neueres (auch schon wieder 10 Jahre) Modell mit schönem Alkhoven 150x190 und Sitzhöhe im vorderen Bereich und auch einen Nissan Navara.:)
Wir möchten noch immer nicht auf was anderes wechseln. Machen auch Wintercamping damit!
:confused:Auf jeden Fall gibt es im Vorfeld viel zu eruieren - Auflast/ Zuladung/Zusatzfedern/ welches Auto eignet sich derzeit am Besten? Herr Scheiber möchte einen Ford verkaufen, der aber zu hinterfragen ist!
:cool:Ein Tip: von 1.-4. Mai gibt es ein Tischertreffen in Waging am See (Bayern), es kommen sicher wieder an die 70 Pickups, da kannst du auch über Probleme etwas erfahren. Der Firmenchef Peter Tischer wird sicher auch da sein.
Fa. Tischer hat auch eine Homepage: www.tischer-trail.de (http://www.tischer-trail.de)
Also noch viel Freude beim Suchen!
LG.MauMa

tojamata
28.01.2008, 08:50
servus mauma,

aus den sandloch gezogen, stimmt

wir waren sehr froh als euer allrad unser lahmes baby aus dem gatsch befreite

:D:D:D:D:D:D

gerilu
28.01.2008, 09:41
Ha - endlich mal was "Gscheits" ..... :D leider ist kein Preis heraus zu bekommen ... :eek:, aber wahrscheinlich hat Richard mit seiner m2 Preisrechnung eh im vorhinein recht :):D:D:eek:

http://www.tischer.ch/news/news/fra/images/TrailLiner_800.jpg

beim Besuch der TischerWebpage, haben meine 2 Kleinen "Campingratten" sofort auf den Landrover gezeigt - deeeeeer wär "geil" und dann habens den TrailLiner gesehen - wooooooow "obergeil" ..... der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm :D:D:D:D:D:D:D:D

Gruß @ all
gerilu

abo
28.01.2008, 11:31
hallo

ich hab die dinger am anfang auch geil gefunden
aber zwischenzeitlich ...

weiss ned

sieht nett aus, aber eigentlich ist der inbegriff des fahrens mit dem womo ja eher dass die family im aufbau die beine hoch legen kann, am PC surfen kann oder gemütlich einen film guckt.

wenn wieder alle (vergleichsweise) wie die sardinen vorne im pickup hocken kann ich ja gleich wieder mit pkw und ww fahren (was wir nicht täten, dann lieber doch pauschalurlaub ..)

lg
g

gerilu
28.01.2008, 12:21
Hast ja eh recht abo ..... aber die Flexibilität vor Ort = man hat ein etwas Kleineres Fahrzeug zum "umherfahren" z.B. Krankenhaus, weil sich das Töchterlein gerade mächtig weh weh getan hat - da bist mit einem quasi fix aufgebauten WOMO (Vorzelt, Markiese, innen alls vollgeräumt, Lenkrad ist gerade Wäscheständer) nicht so "wendig und schnell"

und DVD schauen könnens im DokaPickup auch :D:D:D


Gruß
gerilu

Wilhelm (gelöscht)
28.01.2008, 13:45
Der Pickup mit dem Sattel ist auch kein Womo, den muß man schon als Wohnwagen sehen, ein Womo ist ein selbstfahrender Wohnwagen, wobei der Sattel genau wie ein Wohnwagen zu sehen ist, ohne Auto läuft dort eben nichts.

mauma
28.01.2008, 17:44
servus mauma,

aus den sandloch gezogen, stimmt

wir waren sehr froh als euer allrad unser lahmes baby aus dem gatsch befreite

:D:D:D:D:D:D

hallo tojamata,
auch der schönste Platz am Strand in Griechenland hatte schon so manchmal seine Tücken und wollte den Gast nicht mehr freigeben!!!!!:rolleyes::rolleyes:
....und wir möchten immer noch bleiben und müssen nach Hause!!!:eek:
Tschüss Mauma

willi60
28.01.2008, 19:49
Hallo-
sicherlich ein fesches Ding aber:

Der Aufleger ist eigentlich ein Wowa und da hätte ich dann schon lieber einen Wowa;möchte vielleicht

nicht immer eine Sattelzugmaschine fahren:confused:

Im Pannenfall-ein Auto mit AHK hat bald wer aber eine Zugmaschine?

LG

willi

frankie59
30.01.2008, 21:04
hallo an alle, vielleicht interessant meine entscheidung, die ich euch gerne kundtun möchte, bin wahrscheinlich ein sparta- camper und habe mittlerweile die zweite kabine, die erste war eine tischer kabine - super schön jedoch etwas behäbig in der fahrweise, weiterverkauft nach italien, habe jetzt auf eine geocar kabine umgesattelt :) ,fahreigenschaften im gegensatz zur tischer unvergleichlich, bin gerne auch im off-road bereich etwas unerwegs und damit absolut flexibel, natürlich mit wowa oder womo im herkömmlichen sinn nicht vergleichbar, aber jedem das seine und zum glück gibt es ja genug auswahl , werde bild demnächst reinstellen lg frankie aus dem waldviertel

StephenSL
22.07.2013, 10:50
Hallo, ich habe hier gelesen, http://www.paradisi.de/Freizeit_und_Erholung/Reisen_und_Touristik/Camping/Artikel/22447_Seite_3.php (zitat) "Die Wohnkabinen sind deutlich kleiner als die Kabinen von Reisemobilen"
Ist das immer so?
Oder gibt es auch größere?

Allesfahrer
22.07.2013, 14:34
Hallo!

Wenn du das Vorpost liest steht da das das nicht vergleichbar ist und das stimmt mit Sicherheit.

Ich habe zwar kein Mobil und keine Kabine sondern WoWa, aber das eine Kabine kleiner ist als ein Mobil ist für mich bauartbedingt sicher so.

Ausser Du besorgst dir einen Wap-LKW und baust eine Kühl-WAP selber um, das hätte natürlich auch seinen Reiz. :D

DampfBahner
23.07.2013, 14:58
Es gibt - genauso wie die PickUPs selbst - natürlich auch "ordentlich grosse" (& damit auch SCHWERE !!!) Kabinen.
Die - komfortabelsten & - schwersten Kabinen (für die in EUROPA üblichen "MickeyMouse"-PickUps) baut wohl "bimobil";
wirklich OFFroad-tauglich sind DIE aber - definitiv - nicht (mehr).
Auch sind die TRAGENDEN PUs - allermeist - gnadenlos "AUSgeLASTet" - um's mal SO zu formulieren :rolleyes: !

Wenn Du aber auf - die in Amerika ALLgegenwärtigen - "FULLsize-PU" stehst ...
... da sind dann auch "ordentlich" GROSSE Kabinen möglich bzw. üblich.
Ein's steht aber JEDENfalls fest - wie es auch schon der VorPoster angedeutet hat:
"AUFSETZ-WohnKABinen" sind - SYSTEMbedingt - IMMER kleiner als "vergleichbare" WOHNmobile !
Schau einfach mal da rein;
gibt "abseits der STRECKE" einiges "CampingRELevantes" zu sehen :cool: ... :

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=yOZI0f2YvPA

Flüsterer
24.07.2013, 09:26
Übrigens sind die Pickups, wenn diese mit einer bimobil Kabine samt Wechselrahmen für die originale Ladefläche ausgestattet werden, nur für den Verkehr zugelassen, wenn netweder die Kabine oder die Ladefläche monitert ist ... da macht es ja dann gleich sehr viel Sinn, einen Pickup mit Absetzkabine zu besitzen, es sei denn, man nimmt in den Urlaub den Anhänger samt Motorkran mit, um die Ladefläche aufzusatteln, damit man die Kabine absetzen kann und dann mit dem Auto auch noch fahren darf...:D:D:D:D

Spittelberg
24.07.2013, 09:48
Es gibt ja auch diese Art von "Absetzkabinen" für einen Standard Pickup. Sind halt etwas teurer:D:D, dafür hat man jede Menge Platz und man braucht keine GO-Box auf der Autobahn in Österreich, wenn der Sattelauflieger nicht schwerer als 3,5t ist.

http://up.picr.de/15279003ch.jpg

http://up.picr.de/15279005vs.jpg

Flüsterer
25.07.2013, 06:57
Ist ein Wohnwagen mit ein paar Nachteilen: Hoher Einstieg, Zugfahrzeug mal nicht so eben wechselbar, durch Aufbauform wenig Stauraum, wegen Herkunftsland schlechte Raumökonomie...:rolleyes::rolleyes:
Der "Auflieger" darf für richtigen EzB übrigens 5250 kg HzGG haben, wenn Das Zugfzg 4x4 hat und 3500kg HzGG....und natürlich diese Anhängelast besitzt.
Schaut zwar lustig aus, aber da würde ich dann eher zum 4xx Sprinter als Zugmaschine greifen und einen Kühlauflieger umgestalten...fährt sich bequemer und bietet viel mehr Platz... :)

Allesfahrer
25.07.2013, 08:29
Und was auch noch zu bedenken ist ist das die Dinger elektrisch gebremst werden.
Bei den alten wurde der Bremszeitpunkt mittels Pendel eingestellt und die Bremswirkung auch voreingestellt. Ob das bei den Neuen auch noch so ist weiß ich nicht.
Aber sonst, viel Spass beim Pickerl.