PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheibenversigelung



franz2
04.12.2006, 09:44
Morgen

Betreff: Scheibenversigelung!!!!


Habt ihr das schon mal ausprobiert? Geistert immer wieder durch die Werbung. Versprechen wahre Wunderdinge. Kein Eis mehr auf den Scheiben, keine Verschmutzung mehr. Was ist besser, die Werbung oder die Produkte? Wer hat das schon mal ausprobiert?

Gibt ja unzählige Produkte, nur ich bin ein bisschen UNGLÄUBIG.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Guggi
04.12.2006, 09:51
Hi Franz!

Also ich habe bis dato zwei Produkte ausprobiert.
Kommt jedes Jahr im Herbst und Frühjahr auf die Windschutzscheibe.

So nun zu meinen Erfahrungen:
Eis: geht meiner Meinung nach leichter runter
Regen: Ab ca. 80 km/h ist kein Scheibenwischen mehr notwendig. Das Wasser perlt ab und verzieht sich selbstständig. Man hat eine viel bessere Sicht und auch verdreckende Scheiben bei nasser Fahrbahn gibt es auch nicht mehr.
Scheibenwischer: die halten auch länger, zumindest kommt es mir so vor.
Schneefall: siehe Regen

lG

franz2
04.12.2006, 09:53
Danke Guggi

Da sieht man wieder, man soll net alle aus der Werbung net glauben<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>.

Hielt das bis Dato für an Schmääää.

LG Franz

Man lernt nie aus, danke!

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

as61828
04.12.2006, 10:26
Hallo Franz2

auch ich habe solch eine Versiegelung irgendwann ein,al am Wochenmarkt gekauft. Windschutzscheibe, Wasser perlt davon und brauchst fast keinen Scheibenwischer. Sehr gut auch fürs Bad, auch dort perlt das Wasser abn und dadurch keine Kalkflecken.
Ich finde, es ist gut, meint adolfo

http://img100.imageshack.us/img100/4581/dscn2111sl0.jpg
Naturschwefelbad Saturnia/Toscana

Richard
04.12.2006, 11:24
und wenn ich durch die waschstrasse fahr,

perlt das wasser auch immer so schön von der scheibe ab <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

aber im ernst, diese mitteln wurden von den autoklubs und fachzeitschriften getestet, der nutzen wird da aber sehr in frage gestellt. teilweise wurde sogar eine verschlechterung (speziell streulicht bei gegenverkehr) festgestellt.

ich meine, eine gut geputzte scheibe und keine "billigwischer" vom diskonter sind sicher eine der besten lösungen...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

Guggi
04.12.2006, 11:49
Hi Richard!

Ein Problem was aber dabei bestehen bleibt ist, wenn du über die Autobahn fährst, es aber nicht regnet und die Strasse nass ist, wird die Scheibe dreckig.
Ohne dem Mittel heißt es immer wieder Scheiben waschen.
Mit dem Mittelchen reinigt sich zumindest bei mir die Scheibe fast von selbst. Gut, ab und zu, muß ich auch die Scheibe waschen, aber in einer erheblich geringeren Anzahl.

Streulicht, kann ich nicht bestätigen.

Und wenn es richtig waschelt, dann hab ich eine viel bessere Sicht. Ist mir schon oft passiert, dass bei starken Regen ohne dem Mittelchen der Scheibenwischer nicht mehr nachgekommen ist. Mit dem Mittelchen war ich auf Stufe eins und hab perfekt gesehen.

Aber es kommt immer drauf an welches man verwendet. Wie immer gibt es qualititative Unterschiede

lG

Wilhelm (gelöscht)
04.12.2006, 12:08
Ich habe sowas, habe es auch einmal probiert nie mehr werde ich es am Auto nehmen.
Vorteil ist wenn man schnell fährt, dann läuft alles im nu von der Scheibe weg.
Nachteil ist, fährt man langsam, so unter 70, da hat man lauter ganz kleine Tropfen, selbst wenn man wischt, und man sieht viel schlechter als ohne.Tropfen sind wie ein Schleier.
Aber einen Verwendungszweck habe ich trotzdenm gefunden, ich nehme es in der Wohnung an den Fensterscheiben, jetzt brauche ich sie nicht mehr so oft zu putzen.

Viele Grüsse
http://img399.imageshack.us/img399/9164/pic4zv8.jpg
Willipitschen ignoriert Evto und dessen HP
Aus der Kaiserstadt Karl des Grossen

abo
04.12.2006, 12:19
hallo

die theorie dahinter ist der lotus effekt

er berüht darauf dass die lotus blume sehr viele mikroskopisch kleine haaerchen hat die verhindern dass flüssigkeiten eine oberflächenspannung direkt am blatt aufbauen können.

wer das schon mal gesehen hat: durchaus eindrucksvoll!

mittels nano-technolie versuchgt man(n) seit jahren diesen effekt zu nutzen.
das gelingt sehr gut zb beim klassiker honiglöffel. ein nano-löffel verschmiert niemals da der honig nicht an das metall herankommt

bei den scheibendinger ist es ähnlich.
ob und wie sehr die zur erfüllung des zwecks am glas angelagerten mikrobestandteile jetzt die sicht beeinflussen ist die halt frage

ein kumpel von mir schwört auf das zeug

ich halte es mit der dame aus der werbung:
an meine scheibe kommt nur wasser .....

lg
g

--------------------------------------------------
"Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/7.jpg

willi 59_gelöscht
04.12.2006, 12:51
Vor vielen Jahren hab ich´s probiert-

hieß damals "Rain ex",hatte den Effekt,den Wilhelm beschreibt.Auch

mit neuen Wischerblättern brachte ich die vielen,ganz kleinen Wasser-

tröpfchen von der Scheibe nicht weg.Auf der Autobahn war´s jedoch

damals schon super!

Beim langsamen Fahren,Stadtverkehr,finster,Millionen kleinster

Tröpfchen-Horror!

LG
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

mr.chruris
04.12.2006, 16:21
Servus.
Ja diese Mittelchen bringen schon was, meist aber nur dem Hersteller und Vertreiber.
Ich nehme für die WSS einfach das Lackpflegemittel denn wichtig ist dass die Poren im Glas geschlossen werden und das geht mit dem Lackpflegemittel genauso gut bzw. schlecht.

Für die Dusche hat sich Ulli hinreisen lassen so ein kleines Fläschchen zu einem stolzen Preis zu kaufen - einmal verwendet jetzt stehts irgendwo herum.
Hofer hat fallweise diesen Putzstein der ist wesentlich besser und billiger als das nano Zeugs denn da reinigst und versiegelst (zB. Dusche) in einem.

LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Kia Sportage 4WD Automatic und Adria B 502 LH und seit kurzem auch mit BMW R850R http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/biggrin3.gif
Na ja, derzeit nur mit KIA unterwegs "trän".

Richard
04.12.2006, 17:30
hi abo,

"ich halte es mit der dame aus der werbung:
an meine scheibe kommt nur wasser ....."

und ein guter glasreiniger, denn die fettfreiheit der scheibe ist die grundvoraussetzung für einwandfreie sicht.

nach einigen jährchen sollte je nach bedarf auch ein stein in die scheibe fliegen, dann ist es mit dem streulicht auch wieder vorbei, wischer von bosch dazu und du brauchst nicht einmal eine brille mehr...<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

Flairist
05.12.2006, 08:54
Guten Morgen!
Ich halte es wie Mr. Chrusis. Ich poliere ganz einfach die Scheiben mit. Funktioniert auch bei den Womoscheiben ausgezeichnet. Man fühlt direkt den Unterschied!!Ist ein alter Fernfahrertipp.

@mr.chrusis

Bitte was ist "Putzstein"?

Ciao

Paul(43),Eva (??gg) und Marco (fast14) unterwegs mit Carthago Chic T47
http://img167.imageshack.us/img167/1739/dsc00129bx01fk7.jpg

Sahli
05.12.2006, 09:48
hallo an alle!

also ich verwende schon jahrelang rain-x. mein eindruch ist gut,egal ob motorradvisier oder autoscheibe. ab ca. 70 kmh sehr gut, darunter ist die feintröpfchenbildung ein problem (man muss halt immer schneller fahren). die alternative mit mit dem lackpflegemittel ist meiner meinung nicht so gut denn da gibt es diesen streulichteffekt noch viel stärker.

ich verwnde rain-x auch zuhause auf den fensterscheiben.

Klaus & Gitte
Wohnort Stmk GU Nord
unterwegs mit Knaus Traveller 625

mr.chruris
05.12.2006, 13:12
quote:
Guten Morgen!
Ich halte es wie Mr. Chrusis. Ich poliere ganz einfach die Scheiben mit. Funktioniert auch bei den Womoscheiben ausgezeichnet. Man fühlt direkt den Unterschied!!Ist ein alter Fernfahrertipp.

@mr.chrusis

Bitte was ist "Putzstein"?

Ciao


Paul(43),Eva (??gg) und Marco (fast14) unterwegs mit Carthago Chic T47
http://img167.imageshack.us/img167/1739/dsc00129bx01fk7.jpg

Servus.
Putzstein ist im trockenen Zustand fest, dazu gibts einen "Spezielschwamm" den man anfeuchtet und über den "Stein" wischt, dabei nimmt der Schwamm Reinigungsmittel auf, dann drückt man den Schwamm etwas damit Schaum entsteht und dann wird ohne Anstrengung geputzt. Ganz toll bei Alufelgen, da lässt sich z.B.der Bremsenstaub in weiterer Folge viel leichter entfernen.
Kennen viele aus den Werbesendungen im TV.
Dort präsentieren sie den Obenlandreiniger der ist 3 mal so teuer als der Putzstein von Hofer, riecht aber besser.


LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Kia Sportage 4WD Automatic und Adria B 502 LH und seit kurzem auch mit BMW R850R http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/biggrin3.gif
Na ja, derzeit nur mit KIA unterwegs "trän".

schlecksi77
05.12.2006, 15:13
[quote]
Hallo Franz2

auch ich habe solch eine Versiegelung irgendwann ein,al am Wochenmarkt gekauft. Windschutzscheibe, Wasser perlt davon und brauchst fast keinen Scheibenwischer. Sehr gut auch fürs Bad, auch dort perlt das Wasser abn und dadurch keine Kalkflecken.
Ich finde, es ist gut, meint adolfo


Im Bad ist es wunderbar, die Fliesen werden dadurch schön glatt, ein Bakannter von mir war so in seiner Putzwut vertieft, dass er den Badezimmerboden auch gleich mitgemacht hat<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>
Egebnis : 14 Tage Krankenstand Steissbeinprellung<img src=icon_smile_8ball.gif border=0 align=middle>

schlecksi

Wilhelm (gelöscht)
05.12.2006, 16:02
Hier geht es zum Putzstein http://www.tvshopping.at/p_index.aspx?i=10496

Viele Grüsse
http://img399.imageshack.us/img399/9164/pic4zv8.jpg
Willipitschen ignoriert Evto und dessen HP
et kütt we et kütt, en et es noch ömmer got gegange

franz2
06.12.2006, 11:35
quote:
[quote]


Im Bad ist es wunderbar, die Fliesen werden dadurch schön glatt, ein Bakannter von mir war so in seiner Putzwut vertieft, dass er den Badezimmerboden auch gleich mitgemacht hat<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>
Egebnis : 14 Tage Krankenstand Steissbeinprellung<img src=icon_smile_8ball.gif border=0 align=middle>

schlecksi




Hallo Schlecksi<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Hat wahrscheinlich das Profil seiner Hufe auch versiegelt.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg