PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche einfachen CP in Italien



sapajoca
16.10.2006, 21:43
Hallo ihr,

wir würden uns für einfache, saubere CPs in Italien interessieren, die möglichst naturbelassen sind. Bitte teilt uns Eure persönlichen Erfahrungen mit, danke.

lg
sapajoca



unterwegs mit Mann und drei Mädels im Audi A6 Avant mit Bürstner Fun 480 TK hinten dran

Flairist
17.10.2006, 06:53
Hallo!

Guckst du hier!


www.due-elle.it

Solltest du ein paar Bilder braucen, mail mir bitte. Das Wasser glasklar, Strand sehr großzügig bemessen, Preise voll in Ordnung (auch die Nebenkosten wie Obst, Gemüse, Fisch,.....). Die Duschen und WC-Anlagen sauber und IMMER mit Warmwasser und guten Druck.Mit Pool und Softanimation. Man spricht hier aber KEIN deutsch. Wenig englisch aber dafür sehr viel mit Herz!!!! Gute Basis für Tagesausflüge.
Hoffe geholfen zu haben.


Ciao




Paul(43),Eva (??gg) und Marco (fast14) unterwegs mit Carthago Chic T47

Kraxi
17.10.2006, 17:49
Hallo Sapajoca!

Wenn du wirklich natur willst und es nicht zu anstrengend ist mit dem Bus oder Rad zum Meer zu fahren, kann ich nur den Camping Imperial in aurissina bei sistiana empfehlen.

http://www.campingimperialcarso.it/germa/index.html

Fotos kann ich per mail schicken.

es grüßen
die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/DSCN0028.jpg
Bernhard 38,Christa 39,Stefan bald 15,Luki 12 aus Oberndorf/Melk die Italien lieben und den Winter mit träumen verbringen werden.

Richard
17.10.2006, 18:26
hi kraxi,

nette geschichte, nur mit den 2 ampere beginnt dann die katastrophe, da brauchst eine spezialkaffeemaschine, was würd ich da mit meiner saeco tun?

anscheinend kochen die italiener so wie in früheren zeiten ihren kaffee noch immer in der geschraubten...

lustig find ich auch dass der wowa billiger als das auto ist, hab ich noch nie erlebt <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>:)<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>:)

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

Kraxi
17.10.2006, 19:07
Hallo Richard!

Ich weiß das diese 2A nicht die Welt sind.
Uns hat es bei 2 Kühlschränken und Licht gereicht.
Da aber unsere Filterkaffeemaschine irgendwas gehabt hat, hats pausenlos die Sicherung geworfen.

Die ist aber auch auf dem anderen Platz in Pinarella bei höherer Absicherung gegangen.

Ja , die Italiener haben noch immer diese Schraub Kannen und ich hab mittlerweile 3 Stück davon in verschieden Größen und ich bin sehr stolz drauf welche zu haben.
Selbst im großen Mercatone Uno Markt hab ich exakt 2 Modelle Filtermaschinen , ein paar neuere SaeccoModelle gesehn, aber eine Unmenge an Modellen von Drehkannen.
Aber in Italien haben die Haushaltsgeräte wie du sicher weißt den 3er Stecker drauf und der hilft dir in Österreichs Haushalten Nüsse.

Dafür bekommt man für alle, wirklich alle Drehkannen sämtliche Ersatzeile, selbst wenn du eine uralte Drehkanne hast bekommst du in der Eisenhandlung sogar die Dichtungen und noch vieles mehr.

Den Preis betreffend: wenn man das Auto parkt am Stellplatz ist es sogar in Österreich teilweise teurer, als wenn man den Pkw in einem vorgesehenen Parkplatz unterbringt und das hab ich gemacht.

von unserm Platz zum Auto waren es nicht mal 100m da kann ich gern ein paar € sparen.
Die Zeiten wo dir in Italien das Auto gestohlen oder zerstört wird sind schon lang vorbei.

Ausserdem kann auch ich dir die Fotos vom Platz zukommen lassen.

Für uns war der Platz einfach eine Insel der Ruhe.
Sogar einmal waren wir absolut allein am Platz.

Der Betreiber ist ein pensionierter Marineoffizier und auch schon 72 aber topfit, seine Frau ist so um die 60 ebenfalls topfit, die hegen und pflegen das Platzerl sowas hab ich nicht mal in viel größeren Plätzen gesehn.
Ich hätte glaub ich den ganzen Urlaub mit Papierl suchen oder ähnlichen Spässchen verbraucht aber gefunden hätt ich nix.

Da uns der Chef sehr sehr viel geholfen hat mit Tipps die eben nur ein Einheimischer weiß, (Pizzeria, Ausflüge, etc..)hab ich mich eben mit einer Flasche österreichischen Rotwein bedankt.
Zum Abschied gabs von der Chefin extra für uns noch schnell gemacht einen SUPER Guten Halben Kilo Laib Ziegenkäse aus dem eigenen Biobetrieb.

Das ist eben eine Art von Campingplätzen die wir suchen.
Natürlich mit der Austattung Deines Wowa oder anderer Luxuscamper wärst dort sicher todunglücklich geworden.
Dieser Platz ist eben wirklich nur für Camper die das einfache campieren bevorzugen, ohne Firlefanz.
Solche Plätze findet man eben nur wenn man ein wenig aufs Geld schaun muss.
Wenns Wetter

Richard
17.10.2006, 19:50
hallo kraxi,

erstens mag ich solche plätze, zweitens, man soll sich nicht täuschen, denn mein wowa ist dank meines juniors gut für solche gegebenheiten gerüstet. ok, die klima braucht 4 ampere, aber sonst hab ich solar und so ziemlich alles auf 12 volt.

und den guten "schraub"espresso konnte ich erst unlängst bei der stefferl beim burgstaller genießen <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

yasso
17.10.2006, 19:54
Hallo Richard,

nicht nur die Italiener kochen mit der "Gschraubten" Kaffee, wir haben jetzt auch wieder damit angefangen, weil er uns einfach so am besten schmeckt. Unsere "Gschraubte" ist sicher schon 30 jahre alt. Und Gas habe ich immer dabei.

lg
Otti u. Monika <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

gerilu
17.10.2006, 21:55
ja bist du "narrisch" - DAS ist ja ein "traum CP" !!!

Danke - der wird sicherlich besucht!

Übrigens - wir machen Kaffe NUR in "la machina" - also in dieser Kaffeedampflock ... ;)

@ sapajoca - auf unserer HP beschreiben - ach was - "vergöttern" - wir einen sehr einfachen und günstigen CP in Umbrien ...

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>



wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

tojamata
18.10.2006, 07:20
hallo richard,


kalten kaffee trinken<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

wir brauchen keinen strom (schraubespresso) geht auch so

sonst wirklich netter campingplatz und die daten nur 25 stellplätze hört sich sehr gut an, scheint top familiär zu sein, mal überlegen ob wir nicht auch wieder einmal nach italien fahren



so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

abo
18.10.2006, 07:26
quote:
Hallo!

Guckst du hier!

www.due-elle.it



*grübel*

ich bin offenbar zu doof ...
mich führt der link zu einer schuhfabrik ....??????

lg
g

Michael1001
18.10.2006, 07:37
Hallo an alle Frühaufsteher, gääähn..........

kann mich dem "abo1" nur anschließen, auch mich führt diese homepage nur zu einer "Schuhfabrik".................

verschlafene Grüße aus Kärnten

Michael

Flairist
18.10.2006, 07:43
Hallo!


natürlich heisst der Link:


http://www.dueelle.com/


Ciao

Paul(43),Eva (??gg) und Marco (fast14) unterwegs mit Carthago Chic T47

Renne
18.10.2006, 14:15
Haben aber schöne Schuhe!
Wir sind übrigens jetzt auch schon im Club der Schraubkaffeetrinker.
Lg, Rene´

aus Purgstall/Erlauf
unterwegs mit VW T2b Westfalia 1975

sapajoca
18.10.2006, 15:04
Hallo,

danke für die tollen Tipps - wir werden sehen, wohin es uns nächstes Jahr verschlägt. Mit unseren drei kleinen Mädels wohl am ehesten ans Meer. Der Tipp von Flairist klingt diesbez. sehr interessant.
Wenn ihr noch mehr Tipps habt - immer her damit.

danke u lg
sapajoca

unterwegs mit Mann und drei Mädels im Audi A6 Avant mit Bürstner Fun 480 TK hinten dran

stefferl
18.10.2006, 16:57
Ja, ja, der gute alte Schraubkaffee. Nachdem ich vor drei Jahren auf eine Filtermaschine 230V umgestiegen bin und unser Sohn heuer aber im Urlaub dann die Glaskanne den Weg alles irdischen geschickt hat, hab ich meine gute alte Schraubmaschine frisch geputzt und der Kaffee hat gemundet, auch Richard, wie ich gelesen habe. Sie braucht weniger Platz und kann nicht brechen. Und funktioniert auch auf einem Parkplatz bei einer Rast.

Ein einfacher Campingplatz mit kleinem Pool und gemütlicher Umgebung zum Spazieren und Radfahren ist in Aquilea bei Grado. Ich fühle mich dort immer besonders wohl. Der Platz ist aber nicht direkt am Meer. Schätze so ca. 5-8 km von Grado landeinwärts.

Liebe Grüße von der Stefferl unterwegs mit Fiat Marea und im Urlaub mit Adria Adora am Haken. Am Beifahrersitz Peter. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif

franz2
18.10.2006, 17:24
Hallo Stefferl

Gena so ist es. Der Wandler nuggelt die Batterien leer. 12 V Kaffeemaschine ist nonsens, zumindest meine. Mach mir einen Topf heißes Wasser und leere es langsam in den Filter, komisch auf was man alles kommt, wenn man Kaffee haben will<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Richard
19.10.2006, 08:44
hi franz,

die stefferl ist aber gscheiter, die braucht nämlich keinen kaffeefilter, diese blöden melittafilter hast früher nicht überall bekommen und mit einem taschentuch zu filtern ist für einige wochen auch verdammt mühsam. ja, ja, auch in jungen jahren kann man was vergessen...<img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle>

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard