PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlschrank kühlt nicht



MacAlex
03.05.2022, 22:25
Hi Campingfreunde

Wie schon in der Überschrift ersichtlich, mag unser Kühlschrank nicht mehr kühlen.
Das WoMo ist jetzt gerade mal 4 Jahre alt und darin ist ein Dometic CoolMatic CRX 80, Kompressorkühlschrank verbaut.
Heute beim vorbereiten für die erste Ausfahrt habe ich den Kühlschrank gestartet, der auch ganz normal vor sich hinbrummt. Nach 4 Std Betrieb aber immer noch ganz warm drinnen ist, also 20° die Wände, wie die Temperatur außerhalb des Kühlschranks.
Hab die Lade oberhalb des Kühlschranks mal rausgenommen und habe da bemerkt das er hinten wie nomal warm wird und auch der Lüfter hinten läuft, nur drinnen tut sich nix.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Kühlschrank wieder dazu überzeugen kann das zu machen was er soll?
Nach gerade mal 4 Jahren und davon 2 Coronabedinge Schonzeit einen neuen Kühlschrank für knapp 1200€ zu kaufen finde ich ned soooo toll.
Oder kennt jemand eine Werkstätte die dies wieder richten kann wenn das selber nix wird und dazu natürlich günstiger als ein Neugerät?
Hoffe das jemand helfen kann.

Lg Alex

soul
03.05.2022, 23:04
wände sind doch egal in der kühlphase. leg bier rein oder wasserflaschen. es muss was zum kühlen drinnen sein. wenn da nichts passiert, bist angeschissen, da dometic absolut null service anbietet.
die zentrale in guntramsdorf ist völlig ahnungslos. war da schon persönlich wegen einer klimaanlage.

rotti
07.05.2022, 07:45
wände sind doch egal in der kühlphase. leg bier rein oder wasserflaschen. es muss was zum kühlen drinnen sein. wenn da nichts passiert, bist angeschissen, da dometic absolut null service anbietet.
die zentrale in guntramsdorf ist völlig ahnungslos. war da schon persönlich wegen einer klimaanlage.

Soul , es geht um einen Kompressorkühlschrank und nicht um einen Absorber.

Der K-Kühlschrank müsste - wenn er ordentlich arbeite - nach ca. 25 Minuten Laufzeit im Gefrierfach ca minus 20-25° haben. Tut er das nicht, dann ist entweder der Kompressor kaputt (was ich nicht glaube), oder der Kühlkreislauf ist undicht geworden. Abhilfe geht nur über ein Kühltechnikservice. Die können das feststellen, und u. U. den Kühlkreislauf abdichten und wieder befüllen.

K-Kühlschrank:
Ich habe vor kurzem auch meinen Absorberkühlschrank durch einen K-Kühlschrank ersetzt. Jedoch habe ich einen normalen auf 12V Kompressoreinheit umgebauten Haushaltskühlschrank verbaut. Kosten siehe hier: https://belluna.eu/shop/98-liter-kompressor-kuehlschrank-12v-oder-24v-volt-mit-gefrierfach/
Da die Maße nicht ganz dem orig. verbauten Dometic entsprechen, musste ich seitlich und ober zw. dem Kühcheneinbau Füllleisten montieren.

https://up.picr.de/43558806ce.jpeg


https://up.picr.de/43558807ge.jpeg


https://up.picr.de/43558808ea.jpeg


https://up.picr.de/43558809hu.jpeg

Tango66
07.05.2022, 11:19
Hat das Türl eine Sicherung gegen aufspringen in der Kurve ?

rotti
07.05.2022, 15:40
Hat das Türl eine Sicherung gegen aufspringen in der Kurve ?...wenn du mich meinst, hier meine Lösung:

https://www.youtube.com/shorts/eVVOfJ_Hkm4

Ich habe mir mit dem 3D-Drucker eine kleine Befestigungsplatte und einen abgeschrägten Bolzen gedruckt. Der Bolzen rastet genau im Scharnierloch ein. Beim Öffnen wird das Teil ein klein wenig hoch gehoben, und die Arretierung der Tür ist offen. Schließe ich die Tür, arretiert bzw. fällt der Bolzen durch die Abschrägung von selber in das Scharnierloch. Am Video ist noch der Testbetrieb zu sehen. Die Arretierung wurde vor dem Einbau des KS noch sauber verbaut.


https://up.picr.de/43560244zm.png

Tango66
08.05.2022, 10:19
...wenn du mich meinst

https://up.picr.de/43560244zm.png
Ja, meinte ich. Also eine super Ausführung. Gratuliere.

STO
08.05.2022, 11:48
Mathias, ich nehme an, Du faehrst eher weniger Pisten, auf denen es so richtig schaukelt. Anderenfalls wuerde ich eine zusaetzliche Sicherung unten empfehlen.

LG Bernd

rotti
08.05.2022, 11:49
Ja, meinte ich. Also eine super Ausführung. Gratuliere.

Danke. Preis komplett für KS mit grösserem
Kompressor, elektr.Thermostatsteuerung und zusätzlichem Kondensator mit Kühllüfter war 640,- €.Davon waren 90,- € Versandkosten aus Deutschland.

rotti
08.05.2022, 11:54
Mathias, ich nehme an, Du faehrst eher weniger Pisten, auf denen es so richtig schaukelt. Anderenfalls wuerde ich eine zusaetzliche Sicherung unten empfehlen.

LG Bernd

Servus Bernd!
So richtig ins Gelände fahr ich nicht. Nach unserem Italientrip vor kurzem , bin ich total vom KKS begeistert..

MacAlex
11.05.2022, 06:37
Danke euch für die Antworten.
Haben den Kühlschrank mittlerweile zum Kältetechniker gebracht, der meinte ist nicht mehr abdichtbar, weil eine doofe Stelle wo er undicht ist.
Somit habe ich über einen Campingversandhandel für 944€ einen neuen geordert und werde den alten asl Ersatzteillager aufheben.

rotti
12.05.2022, 21:04
Danke für die INfo !

mandolino
18.05.2022, 11:55
@rotti,

danke für deinen ausführlichen Bericht. Unser Kühlschrank funktioniert klaglos. Im Falle eines gröberen Problems werde ich so wie du vorgehen. Der Link samt Bericht erspart eine längere Suche.
Die Verriegelung ist praktisch und funktionell. Ich bin überzeugt, dass sie hält.

LG Manfred