PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apps in den Camper



DuoCar
16.10.2019, 12:57
Hallo zusammen,

wir sind ein kleines Team aus Reise-Enthusiasten und wollen endlich unsere Camper-Apps direkt im Fahrzeug-Display nutzen können und nicht mehr Smartphone oder Tablet in die Scheibe hängen müssen. Hierfür bauen wir gerade einen Prototypen. Wir freuen uns riesig, wenn ihr bei uns auf der Homepage vorbeischaut.

http://camplink.de

Wir suchen auch Nutzer, die unseren Prototypen mit auf Reisen nehmen und ausgiebig testen. Einfach eintragen und wir melden uns dann bei euch.


René, Martin & Patrick von camplink

STO
16.10.2019, 13:58
Und was ist daran besser als Android Auto oder Carplay?

LG Bernd

DuoCar
16.10.2019, 15:09
Hallo Bernd,

Android Auto und Carplay bieten schon einige Apps an. Uns fehlen aber die auf die Camper ausgerichteten Apps (z.B. park4night). Wir wollen nicht mehr ein Tablet oder Smartphone während der Fahrt nutzen sondern alles im Fahrzeug-Display haben. Dann braucht es keinen Kabelsalat mehr an der Frontscheibe und es kommt keiner mehr auf die Idee, das nicht weggeräumte Tablet aus dem Camper zu klauen ;-).

VG
Martin

soul
16.10.2019, 16:33
http://camplink.de




keiner zu hause?

https://vvcap.com/img/FkbW1zwsm.png

AVS
16.10.2019, 20:47
welches Fahrzeug-Display?

soul
16.10.2019, 21:31
(z.B. park4night).

wäre ja mal interessant ob hier jemand das nutzt? kannte das bisher noch gar nicht und sehe auch keinen bedarf dafür.
wer würde in wien, in der kurzparkzone, bei absolutem campingverbot, gerne stehen?

damfino
16.10.2019, 21:38
Das will ich sehen wie man sich bei meinem Fahrzeug zwischen Elektronik und Display hacken und dann noch was im richtigen Bildausschnitt (sonst ist der Tacho weg) anzeigen kann.
Noch dazu wo jedes Auto ein anderes Display von einem anderen Hersteller eingebaut hat.

Einfacher wäre mit Google die App für Android Auto zu qualifizieren.

ttiroler
17.10.2019, 06:50
Habe in meinen Womo schon einen Pumpkin Android verbaut, da habe ich schon alle Camping Apps am Display (7") was kann euer Gerät/App besser !!!???

DuoCar
18.10.2019, 08:48
Natürlich gibt es auch andere Lösungen (Anrdoid Auto, Carplay, selbst angepasste 7'' Navis etc.) und ich finde es super, wenn dies die Bedürfnisse mancher Camper bereits ausreichend bedient. Wir haben aus eigenem Bedarf und bei Kundenbefragungen die Rückmeldung erhalten, dass es durchaus Camper gibt, die gerne eine Plugn'n Play Lösung über die teilweise in den Fahrzeugen schon vorhandenen Schnittstellen.

Bzgl. der App-Auswahl müssen wir ja irgendwo anfangen. Die Auswahl soll dann sukzessive ansteigen, basierend auf den bereits vorhandenen Rückmeldungen und v.a. dem Feedback aus unserem Betatest mit den Prototypen. Genau deswegen suchen wir interessierte Camper, die uns auf diesem Weg begleiten.

P.S. Sorry, dass wir kurz offline waren, auch wir machen mal Fehler. Die downtime war zum Glück nur ein paar Stunden.

damfino
18.10.2019, 10:40
über die teilweise in den Fahrzeugen schon vorhandenen Schnittstellen.

Welche Schnittstellen? Im besten Fall gibt es einen Video Eingang. Zu 99% wurde dieser bei neuen Fahrzeugen schon eingespart.
Wenn vorhanden bekommt man zwar ein Bild irgendwo hin (aber meistens nur im Stillstand, während der Fahrt aus Sicherheitsgründen gesperrt), aber wie soll die Eingabe funktionieren?
Geht bei Apps normalerweise über Touchscreen. Auf den im Fahrzeug eingebauten hat man keinen Zugriff, außer über den Umweg Android Auto oder Carplay.

Hab einen der moderneren Wagen mit Android, Carplay, Mirrorlink, USB, Bluetooth, 1 normales Display und 1 Touchscreen, aber da gibt es keinen Weg irgendwas eigenes ausser mp3 einzuspielen.
Ja, man könnte vom Kabelbaum die Videoleitung der Rückfahrkamera raussuchen und da ein Videosignal einschleifen.
Nur kommt kein Bild solange der Retourgang nicht drinnen ist.
Gangsignale kommen schon lange über den CAN-Bus, wenn man da anfängt sich reinzuhacken weiß man nur das sicher nichts gutes dabei rauskommen wird.
Und das für jedes Fahrzeugmodell einzeln.

Glaube nicht das ihr euch schon mal genauer mit der E-Architektur von aktuellen KFZ befasst habt. Für 08/15 Autos 3-4 x CAN, BMW hat gerne Flexray, dazu LIN, paar Sachen Hardwired, und ohne CAN/LIN File mit Beschreibung kann man genau nix machen. Und die neuesten haben auch noch Ethernet verbaut.

STO
18.10.2019, 14:28
vor allem hat park4night - euer argumentationszugpferd - bald die anbindung an carplay und android auto. dann gehen euch die argumente gegenueber eurem investor sehr schnell aus, der euch bis jetzt noch durchfuettert ;)

DuoCar
28.10.2019, 14:23
Welche Schnittstellen?
Eine Integration in die E/E-Architektur jedes Herstellers wäre natürlich nicht zielführend.
Android Auto, Apple Car Play und Mirrorlink sind die Möglichkeiten, Inhalte auf das Fahrzeugdisplay zu bringen und v.a. auch bedienen zu können. Wir werden eine oder mehrere dieser Schnittstellen nutzen.


vor allem hat park4night - euer argumentationszugpferd - bald die anbindung an carplay und android auto. dann gehen euch die argumente gegenueber eurem investor sehr schnell aus, der euch bis jetzt noch durchfuettert ;)
Wir wollen gemeinsam mit den Nutzer testen, was wirklich benötigt wird. Selbstverständlich werden wir nach erfolgreichem Test auch weitere Apps dazu nehmen und nicht nur mit P4N weitermachen. Schließlich gibt es die verschiedensten Wünsche von Campern, welche Apps sie im Fahrzeug nutzen wollen.