PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung



Zelthase
28.11.2018, 17:40
Liebe Forum Mitglieder,

wir bräuchten dringend eure Meinung. Wir waren letzten Sommer in Dänemark unterwegs, mit Zelt, Wohnwagen und Co. In der Nacht und Dämmerung hatten wir ein Problem, die Kinder liefen ums Zelt und stolpern über die abspannseile…das hat meinen Mann auf die Idee gebracht einen nachleuchtenden Clip (Bild 4) zu entwickeln, welcher sich nachträglich einfach auf die Seile befestigen lässt und dazu noch auf dem Seil verschiebbar ist.

Was haltet ihr als erfahrene Camper von der Idee?

Wir hatten vergleichbare Sachen getestet (siehe Bilder 1-3), Heringe, Kappen und fluoreszierende Seile ( die gingen sofort retour, total unbrauchbar).

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wir sind gespannt auf eure Meinung.

soul
28.11.2018, 18:23
kinder werden es wohl kein zweites mal machen - haben einfach gelernt, nicht auf die schnauze zu fallen.
stolpern sie über fremde seile, waren sie wohl zu nah am nachbarn dran. auch hier setzt der lerneffekt ein.
nach(t)leuchtende clips werden genauso gut wie all das andere klump sein - und: um die kinder nur ja ein sicheres herumtollen ohne lernen zu ermöglichen, müsste dann jeder vor dem ersten aufbau, die teile extra auspacken und ins licht legen. wer macht denn das?

damfino
28.11.2018, 23:07
Nachdem man ein Zelt selten im Dunkeln aufbaut bekommen die Dinger sicher genug Licht um ein paar Stunden zu leuchten...

Interessant wäre ein Foto wie das ganze im Einsatz in der Nacht aussieht.

STO
29.11.2018, 00:29
in der daemmerung wird man sie nicht sehen, die dinger und die ganze zeltschnur werden sie auch nicht beleuchten.
ABER:

sollten sie wirklich funktionieren, was ich bezweifle, dann waere der ganze spass weg. und den moechte ich mir ungern nehmen lassen.


Dialog beim Erschaffen des Menschen:
Assistent: “Und, ist er gut so?”
Gott: “Mach noch einen kleinen Zeh dran.”
Assistent: “Wofür?”
Gott: “Für die Möbel”
Assistent: “Häh, Möbel?”
Gott: “Vetrau mir, das wird lustig.”



alles chlor?

georgf.
29.11.2018, 09:08
Hallo Zelthase!

Wir haben lange mit Zelten mit vielen Abspannschnüren gezeltet, seit Längerem campen wir mit einem Wohnwagen mit Vorzelt oder Sonnendach, dazu meistens mit einem zusätzlichen Kinderzelt, also immer noch mit ausreichend Abspannleinen.

Meine Erfahrung mit vier Kindern und Abspannleinen: Nicht nur die Kinder, auch die Eltern lernen schnell, wo die Beine zu heben sind, oder wo ein kleiner Bogen herum gemacht werden muss. Auch meine behinderte Tochter, die sich mit Lernen ausgesprochen schwer tut, hat das schnell heraußen gehabt. Ein Problem ergibt sich beim Wechsel auf ein anderes Zelt mit anders stehenden Leinen. Da muss umgelernt werden. Bei der letzten Radtour mit dem Zelt eines Freundes bin ich zweimal über Leinen gestolpert, bis ich sie gespeichert hatte.

Ein anderes Problem sind Heringe, die nicht ganz einzuschlagen sind. Die einfachste Lösung, die ich dafür gefunden habe ist, alte Tennisbälle ein zu schneiden und auf die Heringe zu stecken. Dann siehst man sie weit besser, und im Falle des Falles bremsen die Bälle den Schwung der Füße gut ab und schützen die Zehen.

lg!

westbahnmichi
29.11.2018, 10:08
kinder werden es wohl kein zweites mal machen - haben einfach gelernt, nicht auf die schnauze zu fallen.
stolpern sie über fremde seile, waren sie wohl zu nah am nachbarn dran. auch hier setzt der lerneffekt ein.
nach(t)leuchtende clips werden genauso gut wie all das andere klump sein - und: um die kinder nur ja ein sicheres herumtollen ohne lernen zu ermöglichen, müsste dann jeder vor dem ersten aufbau, die teile extra auspacken und ins licht legen. wer macht denn das?

Hallo
dem ist nichts hinzu zu fügen!!!! Daumen hoch!!!!

r_kopka
29.11.2018, 10:56
Ich würde vor allem einen sinnvollen Titel des Threads bevorzugen statt so eines nichtssagenden !

Ansonsten habe ich Zweifel, daß die Dinger besonders lang nachleuchten werden. Sollten sie es über einen großen Teil der Nacht schaffen, fände ich es gut. Ansonsten einfach so Solarteile für den Garten an die Leine hängen oder in die Erde stecken.

RK

Crafter
29.11.2018, 12:31
Und dann gibt es noch Zelte die keine Abspannleinen benötigen.....

router1981
29.11.2018, 16:49
Und dann gibt es noch Zelte die keine Abspannleinen benötigen.....

Hat dann was mit dem Thema zu tun?



Ich finde die Idee toll. Da gibt es weit mehr Unsinn zu kaufen.
Bild 1 und 4: macht Sinn.

Crafter
29.11.2018, 17:00
Na vielleicht um aufzuzeigen das derartiges Geklumpe nicht mehr notwendig ist und es Zelte ohne Stolperfallen gibt?

dscho
29.11.2018, 21:28
Hallo,
also wir haben so Kappen wie auf Bild 1. gehabt, also die bringen nix, vielleicht gibt es von der Qualität verschieden aber wir stecken die Dinger nicht mehr drauf.

soul
30.11.2018, 00:35
Na vielleicht um aufzuzeigen das derartiges Geklumpe nicht mehr notwendig ist und es Zelte ohne Stolperfallen gibt?

na eh fein, dann mach eine umfrage; wer hat ein vorzelt, zelt, markise ohne abspannleinen und hat das auch nach einem sturm noch :confused:

Crafter
30.11.2018, 00:40
Gehts hier um Markisen Vorzelt oder ums Zelt? In der Anglerszene sind Zelte ohne Abspannleinen schon lange Standard! Ich bin beim Angeln nicht erst einmal im Sturm gestanden diese Zelte stehen wie ein Felsen und sind dafür auch so gebaut.....

Crafter
30.11.2018, 01:01
6148

Mein Zelt (Hoogendijk) mit Winterskin von hinten, keine Abspannleinen....

Auch hier bei einen Anaconda Zelt Aufbau ersichtlich.....
http://youtu.be/ot-hw5LrrZE

der Reini
30.11.2018, 19:33
Ich würde vor allem einen sinnvollen Titel des Threads bevorzugen statt so eines nichtssagenden !

Ansonsten habe ich Zweifel, daß die Dinger besonders lang nachleuchten werden. Sollten sie es über einen großen Teil der Nacht schaffen, fände ich es gut. Ansonsten einfach so Solarteile für den Garten an die Leine hängen oder in die Erde stecken.

RK

Kann mich nur anschliessen !

soul
30.11.2018, 20:58
Gehts hier um Markisen Vorzelt oder ums Zelt? In der Anglerszene sind Zelte ohne Abspannleinen schon lange Standard! Ich bin beim Angeln nicht erst einmal im Sturm gestanden diese Zelte stehen wie ein Felsen und sind dafür auch so gebaut.....

es geht um abspannleinen, nicht um keine abspannleinen.

Crafter
01.12.2018, 08:36
Soul, mein Freund und Wadlbeisser.........->das hat meinen Mann auf die Idee gebracht einen nachleuchtenden Clip (Bild 4) zu entwickeln, welcher sich nachträglich einfach auf die Seile befestigen lässt......Was haltet ihr als erfahrene Camper von der Idee?.......man kann einen Tipp so wie Stolperfreie Zelte die derartige Gadgets unötig machen annehmen oder als weiterer Held der Trollwiese sich der Lächerlichkeit hingeben :D:D.......

r_kopka
01.12.2018, 11:30
...man kann einen Tipp so wie Stolperfreie Zelte die derartige Gadgets unötig machen annehmen oder als weiterer Held der Trollwiese sich der Lächerlichkeit hingeben :D:D.......
D.h. alle sollten jetzt sofort hingehen und alle vorhandenen Zelte wegschmeissen und auf "deine" umsatteln ? Außerdem natürlich die Hersteller zwingen für alle Zwecke (Vorzelt...) genau diese Technik anzuwenden ? Die geht natürlich auch für größere Zelte bei Wind, wenn etwas drinsteht ? Da bewegt sich nichts ? Komisch daß auch Festzelte mit massiven Stahlrahmen häufig noch abgespannt werden. Außerdem sind neue Zelte ja viel billiger als diese Leuchtteile. Und die Zelttechnik geht sicher auch für Pavillons und Sonnendächer ?

Außerdem kommt dann der Vorschlag nach aufklettbaren Lichtmodulen, weil man gegen die Zelte gelaufen ist :-)

RK

herbo
31.05.2019, 00:43
Kaufen würde ich sowas nicht. Man soll Kindern (und auch Erwachsenen) nicht alles aus dem Weg räumen. Lernen aus Erfahrung ist eine seehr nachhaltige Methode. :D

westbahnmichi
31.05.2019, 08:10
Hallo

also ich denke die Idee ist schon wieder eingeschlafen, gibt's doch absolut keine Meldung mehr vom thread ersteller.

Allesfahrer
02.06.2019, 11:49
Hallo!

Lernen aus Erfahrung is sicher gut, wenn es allerdings mit Verletzungen verbunden ist ist das sicher nicht so toll. Schon garnicht im Urlaub.

Ich hab im WoWa immer ein Rolle Absperrband gehabt.

https://images.obi.at/product/AT/415x415/404244_1.jpg

Wo es notwendig ist einfach eine oder zwei Stücke auf die Schnur knoten. ;)

der Reini
02.06.2019, 14:21
Ich habe keine Schnüre , sondern Neonfärbige Spanngurte.