PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kauf eines Miet-Ww



sapajoca
13.09.2006, 17:17
Hallo alle,

wir überlegen uns, bei Gebetsroither in der Steiermark einen gebrauchten Ww aus der Vermietflotte zu kaufen. Ist das empfehlenswert? Oder sind die Miet-WW total abgenutzt, weil die Mieter nicht drauf schauen. Er ist ein Bj 1997 und wurde noch nicht angemeldet - war also direkt auf einem Campingplatz vermietet. Kaufen oder nicht?!

Danke für eure Antworten,
gruß Sapajoca

as61828
13.09.2006, 18:05
Hallo sapajoca
wichtig ist, dass Ihr den WoWa genau unter die Lupe nehmt. Im großen und ganzen kann auch nicht mehr passiert sein, als wenn Du einen Gebrauchten von privat kaufst. Da hast noch eine gewisse Garantie.
Ich habe diese Mietwohnwagen in der Toscana bei Gebetsroither gesehen, dort war ein Ehepaar aus Wien für die Aufsicht, Reinigung und Wartung der WoWa verantwortlich. Mir haben die nicht schlecht ausgesehen.
Diese WoWa sind meistens für 2 - 3 wochen im Stück vermietet, dann wird gereinigt, geputzt und neu vermietet.
Gebetsroither verkauft, weil er alle paar Jahre neue bringen muß, da sonst die Kunde davonläuft. Mir scheint diese Firma seriös zu sein.
Auch dann noch, wenn irgend etwas im Nachhinein zu Tage tritt.
Mein Sohn hat dort ein WoMo gekauft und nach einiger Zeit ist ein Problem aufgetreten. Das wurde in einer Fremdfirma reperiert und Gebetsroither hat die Kosten dafür übernommen. Passierschein gibt es natürlich niegend.
Ich würde alles von oben bis unten durchecken, meint adolfo

schlesi66
13.09.2006, 20:17
Warum nicht?
Sicher waren da viele Leute drinnen, aber dafür wurde nie das WC benützt.
Mußt halt schauen, wie der allgemein Zustand ist.
Unter Umständen mußt eine Reinigung der Sitzpolster in Kauf nehmen. Die würde ich mir schon genauer anschauen.
Meist stehen bei solchen Mietwohnwägen auch extra Kühlschränke, also mit Glück ist dann auch der Kühlschrank noch gut in Schuß.

Die Reifen, wenn nicht getauscht, brauchst neu und vom langen stehen könnten die Bremsen eine Überholung brauchen.
Nicht zu vergessen, bei allen Schmiernippel neues Fett einpressen.

Aber das sollte ein Gewissenhafter Händler sowieso tun.

Aber wie immer mein Rat:
"Was sagt der Bauch dazu?"

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img167.imageshack.us/img167/8066/forumsbildmm4.jpg

Richard
14.09.2006, 08:52
hi Sapajoca,

meine persönliche meinung? ich würde nicht kaufen, oder eventuell nur wenn der wowa halb geschenkt ist. das ding ist neun! jahre alt, rechne einmal, wieviele schon allein nur in einem einzigen bett gelegen sind. hast du schon einmal überlegt, z.b. wieviele liter an körperflüssigkeit von den vielen mietern in diesen langen jahren in die matratzen geflossen sind?

das ist jetzt nur ein kriterium, aber vielleicht bin ich da zu heikel, ich würde vermutlich alle polstermöbel rauswerfen...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

alex37
14.09.2006, 09:00
quote:
hast du schon einmal überlegt, z.b. wieviele liter an körperflüssigkeit von den vielen mietern in diesen langen jahren in die matratzen geflossen sind?
das ist jetzt nur ein kriterium, aber vielleicht bin ich da zu heikel, ich würde vermutlich alle polstermöbel rauswerfen...


aber richard,das sind max 6-700 liter in der zeit,das verdunstet ja wieder http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/krank/schwitz.gif

lg

alex

2 jungs 42+ 13 2 maedls 38 + 6 und unser 1 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

eobigsoft
14.09.2006, 09:15
Hallo Sapajoca,

ich möchte Dir raten diesen Miet-WoWa sehr sehr genau anzusehen.
Ob Du bzw. Ihr einen normalen gebrauchten oder einen Miet-WoWa kauft ist ja fast identisch. Beide wurden von Personen benützt die unbekannt sind. Ob das nun die Matratzen oder auch die Toillette ist letzendlich fast gleich.

Ich wünsche Euch ein sogenanntes 'goldnes Händchen' beim Kauf.
Herzliche Campergrüsse
aus Landsberg
Erwin


Zu alt um zu Arbeiten,
zum Sterben noch zu jung, aber zum Reisen T o p f i t !

sapajoca
14.09.2006, 09:28
Hallo,

@ Richard: Brrrr....ist schon richtig, dass da zig Liter Schweiss u sonstige Körperflüssigkeiten (igitt) reingeflossen sind. Allerdings denke ich, dass ich die Pölster bei einem gebrauchten immer reinigen lassen würde, also sollte das kein Problem sein. Das ist übrigens auch mein Problem mit Hotelbetten - schon mal jemand überlegt, wieviele Leute schon vorher auf den Kopfpolster gesabbert haben?

Damit gleich zu meiner nächsten Frage: kann man Matratzen u Ww-Pölster in der Putzerei reinigen lassen oder soll man das lieber selber machem mit Schamponierer oder so?

Was die Toilette betrifft - es war bisher keine drinn. Gebetsroither hat sich gleich bereiterklärt, ohne Zusatzkosten eine Thetford einzubauen, ebenso eine ASK. Die Dichtigkeitsprüfung hat ergeben, dass die Dichtungen bei den Fenstern grenzwertig sind. Die Firma war auch sofort bereit, alle Dichtungen auszutauschen. Die sind äusserst nett und entgegenkommend - hoffe, das ist kein schlechtes Zeichen...

Danke u Grüsse
sapajoca

FlorianNoe
14.09.2006, 09:43
Glaube nicht, daß es ein schlechtes Zeichen der Firma ist, wenn sie dir entgegenkommen, die wollen den WoWa schlicht verkaufen.
Und es wird eben nicht allzueinfach sein, einen WoWa mit diesem Alter und der Vergangenheit unter den Mann/Frau zu bringen!

Wenn du dir einen WoWa von Privat kaufst, denn wurde der wahrscheinlich im Jahr ca.4 Wochen bewohnt, den Rest der Zeit verbrachte er stehend in einer Halle, Scheune, Garten, Carport oder sonst wo!

Der MietWohnwagen wurde wahrscheinlich 5-6 Monate im Jhr von verschiedenen Personen bewohnt. Auch wenn die Reinigung sicher super durchgeführt wurde, und jeder mieter auch auf den WoWa aufpaßt, er wirkt sicher abgewohnter als ein gleichwertiger von Privat!

Und wenn die Firma seriös ist, dann muß sie den WoWa in einem technisch einwandfreiem Zustand übergeben, ist ja auch beim PKW so, wenn beim Ankaufstest Mängel entdeckt wurden! Entweder Preisnachlaß oder beheben des Mangels.

Denke aber, daß die WoWas grundsätzlich nicht sooooo schlecht sein werden, vorallem weil sie ja kaum gefahren wurden. Also wenn der Preis stimmt, warum nicht, und schlimmstenfalls kanns ja neue Polster reinmachen lassen....

Florian

schlesi66
14.09.2006, 09:44
Ich sehe das nicht so.
Da dürfte sich kein Mensch einen gebrauchten Wohnwagen oder Wohnmobil kaufen.

Da müssten dann alle neu kaufen und das kann sich nicht jeder leisten.
Ich würde folgendes machen: Wenn eine Matratze drinnen ist, würde ich die neu geben. Die Sitzpolsterüberzüge würde ich waschen. Wenn du auf den Sitzpolstern schlafen mußt, da kein fixes Bett eingebaut ist, dann solltest du dir in der Größe der Liegefläche einen ca. 1,5-2 cm dicken Schaumstoff besorgen. Wenn du den drauflegst, bekommst einerseits leichte Unebenheiten weg und andererseits verutschen die Polster beim schlafen nicht.


Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img167.imageshack.us/img167/8066/forumsbildmm4.jpg

Richard
14.09.2006, 13:34
hi schlesi,

ich seh das aber so. ich hab mir in meinen langen camperjahren noch NIE einen gebrauchten gekauft. und teurer? stimmt so nicht, denn ein wowa verliert nicht so wie ein pkw, also kanns nur beim ersten mal weh getan haben, dann ist die tauscherei relativ egal. abgesehen davon, bis auf ein einziges mal fahr ich meine wowa rund 3 jahre.

zum gebrauchten, ich habe vor etlichen jahren tests mit miet-womos gemacht. grrrrrr...auslich allein wie die pölster gestunken haben. und nach drei jahren waren diese dinger eigentlich fertig, sprich derart abgewohnt, wenn ich da eine renovierung ins auge fasse, ein guter rabatt beim neukauf kommt auf den selben preis.

aber jeder soll halt auf seine art glücklich werden, ich muss ja gott sei dank nicht...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

Caravanbörse
14.09.2006, 15:01
@ Richard....


Ich finde aber auch dass sich das eben nicht jeder leisten kann...sicher verliert ein WW nie so wie ein Auto, stimmt, und weh tut die Anschaffung in jedem Fall, (vorallem wenn man ein paar Kinderlein hat) aber ob ich einen guten Gebrauchten kauf, um ein paar tausend oder einen neuen von ca. 19000.- aufwärts, ist doch wohl ein rieeeesen Unterschied...Und die meisten behalten den WW ja auch länger als 3 Jahre...

Da kauf ich mir dann doch lieber den guten Gebrauchten, lass mir neuen Schaumstoff passgenau zuschneiden und näh die neuen Polsterbezüge, kauf ne Matratze rein und ich hab das Problem mit den vielen fremden "drauf-Schläfern" nicht mehr...


Gruss

Eine Frau...ein Wohnwagen...mit Mann und 6 Kindern :)))

Opel Senator mit Dethleffs Beduin 750

Richard
14.09.2006, 15:48
ok, ok,

ich sehs ja ein und stimm auch zu, dass sich einige keinen neuen wowa kaufen können. nur beim wiederverkauf haben wir mit sicherheit die selbe kohle verloren. ich fahr halt jedesmal mit einem funkelnagelneuen modell und kümmer mich um nichts. einen schaden? hat doch eh garantie. und an irgendwelche austauschereien brauch ich auch nicht denken. rechne mal alles zusammen, es kommt immer aufs selbe raus.

mag auch sein, ich kauf ausschließlich in österreich fast immer bei meinem stammhändler und hab dadurch auch einen tollen preis, der sicher nicht gewaltig viel über dem gebrauchtpreis nach drei jahren liegt. gut, meine gattin meint jedesmal, ich bin in einem basar aufgewachsen...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

lupo1972
14.09.2006, 17:37
Da wir bekennende (allerdings fahrende nicht stehende) MIETER sind, hier meine Meinung von der Seite: Einen Wohnwagen der vermietet wurde würde ich nicht kaufen wenn er auch GEFAHREN wurde und in Österreich überwintert hat da doch viele Anfänger damit fahren und die Wägen stehen beim Vermieter meistens im Winter im Freien - was sich bei den Schneelasten dieses Jahr nicht gut auf den Aufbau ausgewirkt hat. Wenn der Wohnwagen allerdings seit 1997 in Kroatien gestanden hat und nicht bewegt wurde - den würde ich kaufen allerdings von einem Profi ansheen lassen ob der Aufbau durch schlechtes aufstellen beschädigt wurde oder ob der Boden "Durchgelatscht" ist .... das kann glatt ein Schnäppchen sein wenn er billig her geht. Fragt sich noch warum der verkauft wird ... ?

Bez. der Wassermassen die durch die Polster fließen in der Nacht: Im Schnnitt schwitzen wir 1 Liter pro Nacht durch die Polster das macht dann einige Liter aus - aber mein Gott - man kann die Polster mit dem Kärcher säubern, die Überzüge waschen und im Winter bei Minus 18 Grad ins Freie damit dann sind auch keine Milben mehr drinnen. Für ganz ängstliche besteht noch die Möglichkeit Schaumstoff zu kaufen und neue Polster basteln und neue Überzüge zu nähen.



lupo

as61828
14.09.2006, 19:52
Hallo Camper
wenn man diesen Thread duchliest, findet man positive und negative Meinungen aber auch welche von Suderern, der alles besser weiss und auch sonst den Obergescheiten spielt.
Es ist es ja auch keine Frage, da er mit dieser Materie jahrelang zu tun hatten. Heute sollte er etwas kürzer treten und seine Pension, die ich ihm vergönne genießen.

Nur eines gefällt mir und sicher auch vielen anderen nicht, nähmlich einem der einen WoWa kaufen will, alles schlecht reden und als minderwertig machen und die Käufer unterschwelig als Minderbemittelte hinzustellen.
Dagegen habe ich was.
Da will einer einen Mietwohnwagen kaufen, noch dazu bei einer seriösen Firma und dann wird er vom einen oder anderen heruntegemacht.
Ich habe den 4. Caravan, und mit jedem habe ich mich in eine höhere Stufe sprich Preisklasse herangepirscht. Mein jetziger ist 3 Jahre alt und der richtige für uns. Ob es einmal einen ganz Neuen geben wird steht in den Sternen.
Vielleicht hat dieser, da er seinen WoWa nur 3 Jahre fährt zu seinem Händler eine Spezialbeziehung, dass der Händler einiges nachläßt damit er nicht durch den Kaukao gezogen wird.
Er braucht sich ja um nichts zu kümmern: geht zum Händler und der macht alles wegen der guten Nachrede. Ist der nach 3 Jahren auch so gut und schön wie es sein soll?
Ich mußte dies posten, da diese Schreibweise penetrant schmeckt und nicht zielführend ist.
Besser wäre gewesen, den Käufer zu beraten auf was er beim Kauf achten soll und was er eventuell austauschen soll um mit seinem Kauf glücklich zu werden.
Das haben doch die anderen gemacht. Vielleicht wird er dann auch Mitglied des Vereines dem der Obergescheite angehört, meint adolfo

PS: ich habe nichts gegen Obergescheite sind ja auch nette Menschen darunter.

schlesi66
14.09.2006, 20:29
Tja Richard.
Wenn wir alle beim CCA als Journalist arbeiten würden, würden wir wohl auch mehr Prozente bekommen.

Was ich mich frage: Wieso wechselst du alle 3 Jahre den WoWa?
Wird er dir zu klein mit der Zeit?
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Das du ohne Verlust alle 3 Jahre umsteigst, kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn ja, müßen deine Prozente gegenüber uns normalsterblichen riesig sein.

@Lupo
Ich würde mal schätzen, daß 80 Prozent der WoWa immer im freien stehen, also auch im Winter.
Wenn die alle kaputt wären, wegen der Schneelast, dann hätten die WoWa Erzeuger ein gewaltiges Problem.


Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img167.imageshack.us/img167/8066/forumsbildmm4.jpg

Caravanbörse
14.09.2006, 20:52
Eigentlich gings ja wirklich darum, einen Rat zu geben, ob es gescheit ist so einen Wagen zu kaufen und nicht um die persönlichen Vorlieben, gebraucht oder neu zu kaufen. Es muss jeder selber wissen, was sein Geldbeutel zulässt, und ich habs auch so gemacht, dass jeder Wohnwagen, den ich mir gekauft hab, wieder ein bissel teurer war, als der letzte. Ausserdem find ich es auch besser, wenn jemand das zum 1. Mal versucht, dass er sich nicht gleich einen ganz neuen Wagen kauft, sondern auch mit was gebrauchtem mal testet, ob das überhaupt was für ihn ist.Ausserdem soll es auch Leute geben, die nicht auf neu stehen sondern das Gefühl brauchen, daran herumbasteln zu können *hüstel*...Ich hab nun schon weit über 10 Wohnwagen für mich selber gehabt, etliche gekauft und wiederverkauft...und ich für meinen Teil kann mir nichts schöneres vorstellen, als so einen Oldie wieder in Schuss zu bringen....Aber das hat vermutlich genauso seinen Reiz, wie einen neuen zu kaufen und sich um nichts kümmern zu müssen...

Also nicht dreinreden lassen, sondern sich gute Ratschläge und Tips einholen und dann entscheiden!!!


Viel Glück beim Kauf und alles Gute mit dem Wagen!!


Gruss


Eine Frau...ein Wohnwagen...mit Mann und 6 Kindern :)))

Opel Senator mit Dethleffs Beduin 750

Heli
14.09.2006, 21:34
hallo lupo !
was glaubst du wo die fahrzeuge welche im herbst produziert werden und im frühjahr ausgeliefert werden, den winter verbringen. sicher nichr in einer halle unter dach. letzten winter bis zu 1.5 m schnee auf den neufahrzeugen ( selber gesehen). gruß heli

Fridolin
14.09.2006, 21:43
Guten Abend sapajoka,
unbestritten ist, daß der Mietwohnwagen 9 Jahre vermietet wurde.Sagen
wer mal pro Jahr pie mal Daumen 5 Monate vermietet. Ergibt 45 Monate Nutzungsdauer.
Ein gebrauchter von Privat wird wahrscheinlich, wenn es hochkommt,
2 Monate im Jahr benützt. Höchstens ! Gibt 18 Monate Nutzungsdauer
bei selbem Alter.
Da kann man sich ja ausrechnen, welcher mehr abgenützt ist, einer von Privat, oder aus einer Vermietflotte.
Unbestritten ist auch, daß niemand sich groß was kümmert um das gemietete Objekt.
Der Privatmann sieht das etwas anders.
Man soll keinen Vergleich mit Tieren anstellen. Aber was ist ein
Greyhound wert, oder eine Zuchthündin im Alter, nichts.Die Besitzer holen raus was geht, dann verpasst man ihnen eine Kugel oder noch billiger, sie werden an einem Baum aufgehängt, in Spanien z.B. !
Und für den Vermieter hat sich ein solcher Mietwagen nach 9 Jahren auch abbezahlt, ist Kaufmännisch nichts mehr wert, oder will dies jemand bestreiten.
Also müsste er ihn Dir (fast) schenken.
Und weil die ja noch Gewinn wittern, suchen sie einen, der sich noch über "ein ja so günstiges Schnäppchen freuen kann".
Jeder kann machen was er will, aber ich favorisiere wenn ich einen
gebrauchten Wohnwagen kaufe, nur aus Privatnutzung. Habe dies auch schon öfters gemacht. Meistens vom Besitzer doch liebevoll gepflegt,
der seinen Liebling nicht als Geldbeschaffungsobjekt ansah. Anders ist ein abgefuckter Mietwohnwagen nicht unter realistischen Augen zu betrachten. Sorry ich sag was ich mir denke.
Gruß

Fridolin

sapajoca
14.09.2006, 23:04
Hallo an alle,

so eine hitzige Diskussion wollte ich aber nicht lostreten...So, um dieses Thema wieder zu beenden: erstmal danke euch allen für eure sehr informativen Antworten. Heute waren wir bei Gebetsroither und haben uns den WW angesehen. Für das, dass er ein Miet-WW war, ist er gar nicht so schlecht beeinander. Allerdings merkt man ihm schon an, das er strapaziert wurde. Und ganz ehrlich gesagt - irgendwie hat man die 3000 Leute auch gerochen. Wir haben uns also dagegen entschlossen. Ich muss aber sagen, dass Gebetsroither sehr, sehr entgegenkommend war.

Da wir grade in der Nähe waren, haben wir auch gleich beim Globusmobilpark vorbeigeschaut - und siehe da: gleiches Modell, Bj 2001, nur ein Vorbesitzer und nur 1200 € teuer - entschieden und gekauft, juhu. Hoffe, dass wir ein glückliches Händchen hatten.

Danke nochmal an alle und Grüsse
sapajoca

schlesi66
15.09.2006, 07:01
Gratuliere.
Das ist genau was ich meinte. Man muß den WoWa anschauen und dann meist aus dem Bauch heraus entscheiden.

Für ein 4 jahre jüngeres Modell ist der Mehrpreis nicht schlimm.

Aber auch der Mietwohnwagen hatte nur einen Vorbesitzer.
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 39,Babsi 36. Kinder? Ja, ein halbes Duzend!

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img167.imageshack.us/img167/8066/forumsbildmm4.jpg

bernhard 1967
15.09.2006, 13:06
@sapajoca
Siehst Du,was man für Diskussionen auslösen kann-lustig nicht

Es ist halt im Endeffekt immer wichtig,selbst nach dem bauch entscheiden,wünsche Euch viel Spass mit Eurem "neuen" Wohnwagen

Liebe Grüße
http://www.uploadagent.de/files/1152367107/thumb_Wohnwag1.jpg

Bernhard 39,Anna 31 und Tamara fast 2,5 Jahre aus dem schönen Oberaich in der Steiermark

Caravanbörse
15.09.2006, 13:07
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf und viele schöne Urlaubstage/wochen damit!!!


Gruss

Eine Frau...ein Wohnwagen...mit Mann und 6 Kindern :)))

Opel Senator mit Dethleffs Beduin 750

eobigsoft
15.09.2006, 16:47
hallo sapajoca,
von mir auch herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Fahrzeuges. Alles Gute, recht viele schöne Tage damit und allzeit gute Fahrt.

Herzliche Campergrüsse
aus Landsberg
Erwin

Zu alt um zu Arbeiten,
zum Sterben noch zu jung, aber zum Reisen T o p f i t !

sapajoca
15.09.2006, 19:11
@ alle:

danke nochmal. Nächsten Mittwoch holen wir unser Prachtstück - ein Bürstner Fun 480 TK - und werden, wenn das Wetter passt, das Wochenende für eine erste Probefahrt nutzen. Dann melde ich mich sicher wieder mit einem Haufen Fragen...

liebe Grüsse aus Kärnten
sapajoca

Caravanbörse
15.09.2006, 19:38
Gute Fahrt und viel Spass! <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>


Gruss

Eine Frau...ein Wohnwagen...mit Mann und 6 Kindern :)))

Opel Senator mit Dethleffs Beduin 750