PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterbodenschäden an den Ecken???



gertschi
10.09.2006, 17:55
Hi,

bin gerade von meinem (für heuer leider letzten) Campingurlaub zurück. Habe mir den gebrauchten Wohnwagen heuer im Frühjahr zugelegt. Jetzt mußte ich im Zuge der Vorwinterinspektion leider feststellen, daß er an den Eckenpunkten (immer da wo die Standbeine runterzukurbeln sind) vom Unterboden her morsch wird. Da hat mein Vorgänger wohl zu wenig auf die richtige Unterbodenpflege geachtet. Wie repariere ich das jetzt am besten? Kann ich das mit Fieberglasmatten und Epoxiharz machen?

mfg Gertschi

as61828
10.09.2006, 19:29
Hallo gertschi
hättest vor dem Kauf hier nachfragen sollen, auf was man bei einem Gebrauchten achten muß. Hier hättest Du sicher viele Antworten erhalten.
Zu Deinem Problem: ich denke Du mußt schauen, dass Du die Stützen runterschrauben kannst. Da der Unterboden eine Holzplatte ist, wirst Du mit Fieberglasmatten und Epoxiharz nichts ausrichten können. Ist glaube ich auch zu viel Arbeit und hält wahrscheinlich nicht. Fieberglasmatten und Epoxiharz wird keine Verbindung mit Holz machen, denke ich. Weiß ich nicht, da noch nie probiert.
Nach dem Runterschrauben kannst versuchen eine neue Holzplatte fest zu schrauben, eventuell mußt die sogar durchschrauben. Das geht sicher mit Torbandschrauben, die Dir einen guten Halt bringen werden.
Grundsätzlich ist der Unterboden nur mit einer Imprägnierung versehen aber nie luftdicht versiegelt.
Ich meine so sollte es schon funktionieren und die Festigkeit wieder kommen, meint adolfo
PS:Sag mir wo Du zu Hause bist, dann kann ich Dir vielleicht besser helfen.

Richard
10.09.2006, 20:06
hallo gertschi,

dein vorgänger hat nicht auf die unterbodenpflege vergessen, sondern dich schlicht und ergreifend über den tisch gezogen... eine bodenplatte vermorscht nicht von jetzt auf gleich.

die reparaturmethode von adolfo kann auch nur eine notoperation sein, würde ich aber ins auge fassen. wenn eine bodenplatte zu morschen beginnt, übersteigen die reparaturkosten meistens den wert des wowas um ein vielfaches.

war es ein privat- oder händlerkauf? beim händler kannst eventuell über eine gebrauchtwagengarantie noch ein bißchen was rausholen, privat stehst am schlauch.

abgesehen davon, eine bodenplatte morscht kaum von unten, meistens ist ein wassereinbruch von oben schuld daran. brauchst aber nicht zu verzweifeln, du kannst sicher noch einige jährchen damit fahren.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

streimis
11.09.2006, 20:09
Hallo gertschi.
Ist es möglich das du ein Bild von der stelle machst,und es mir persönlich per E Mail schickst, wenn möglich ganz groß.Vieleicht kann ich dir helfen.
Grüße von Heinz.

Unterwegs mit Audi A4 Avant Hobby 500 UFf
aus St. Pölten
http://img383.imageshack.us/img383/7856/papa2006229013vy.jpg

BeRo
16.09.2006, 20:07
Hallo Gertschi!

Ich hatte dieses Problem bei einem zwei Jahre alten Hooby. Das Wasser kam aber wahrscheinlich von den seitlichen Zierleisten. Eines Tages sah ich unter der Sitzbank ein stattliches Schwammerl aus dem Boden wachsen.Es stellte sich dann heraus, dass die Bodenplatte auf einer größeren Fläche durchgemorscht war. Nachdem eine Reklamierung beim Händler(Pusch) erfolglos geblieben war, machte ich mich selbst an die Reparatur. Ich kratzte das morsche Holz so gut als möglich aus und trocknete die Ränder mit Fön. Dann arbeitete ich in mehreren Schichten mit Fieberglasmatten und Epoxiharz und erzielte eine gute Verbindung mit dem Holz. Zum Abschluß überstrich ich mit Unterbodenschutz. Das ganze hielt dann ohne Probleme bis zum Verkauf des WW.
LG. BeRo

bernhard 1967
16.09.2006, 20:40
Hallo Gertschi

Erstmals willkommen im Forum

Hast Du denn WowA von einem Händler?? vielleicht kannst reklamieren und hast glück.
Wenn von privat,kannst wahrscheinlich nichts machen,wie Richard schon sagte.
Setze Dich am besten BeRo in Verbindung,denn was er schrieb,klingt mir vernünftig

Liebe Grüße
http://www.uploadagent.de/files/1152367107/thumb_Wohnwag1.jpg

Bernhard 39,Anna 31 und Tamara fast 2,5 Jahre aus dem schönen Oberaich in der Steiermark