PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ärger bei Neukauf Wohnmobil



rotti_32
04.05.2017, 16:30
Hallo alle miteinander. Muss mir heute einfach mal Luft machen
Wir haben uns nach reiflicher Überlegung ein neues Wohnmobil gekauft. Der Kaufvertrag wurde im Oktober 2016 unterschrieben und der Liefertermin war lt.Vertrag Ende Februar 2017.

da wir vom Verkäufer nichts hörten fuhren wir zu seiner Hausmesse. Dort erzählte er uns von Schwierigkeiten mit dem 120 l Tank. Das war Anfang März. Dies nahmen wir zur Kenntnis. Eine Woche später fragte ich telefonisch nach und habe erfahren, dass es am Transport liegen würde.
Da wir nun nicht mehr wussten was Sache war haben wir den Verkaufsleiter angeschrieben. Auch dieser ist keine wirkliche Hilfe. Er versprach sich drum zu kümmern aber es tut sich nichts.

Heute Vormittag habe ich wieder telefonisch nachgefragt ob das Wohnmobil schon da ist, aber die Dame am Telefon sagte es gäbe keinen freien Transporteur wir müssen warten.


Ich bin verärgert und habe es satt hingehalten zu werden. Da wir eine Anzahlung geleistet haben können wir auch nicht so leicht vom Vertrag zurücktreten da wir diese verlieren würden.
Noch dazu haben wir bereits den Osterurlaub abgesagt und ich befürchte, dass auch der nächste Urlaub ins Wasser fällt.
Habt ihr vielleicht Ideen wie wir weiter verfahren könnten ???

Vielen Dank
rotti

georgf.
04.05.2017, 16:38
Hallo!

Ruf beim VKI an und frage, was am gescheitesten ist.
An sich könnt ihr in einem eingeschriebenen Brief eine Nachfrist stellen, bis zu der das Wohnmobil zu liefern ist. Wenn diese nicht eingehalten wird, riskieren die Leutchen, den Vertrag zu verlieren. (Welche Fristen, etc. dazu ein zu räumen sind, wissen die Leute beim VKI.) Dann ist der Händler unter Druck, sowie der Hersteller, und nicht ihr. Dass in diesem Bereich gerne absurde Lieferzeiten angeboten werden, die nie und nimmer eingehalten werden können, ist aber leider bekannt.

lg!

Ferdlnand
04.05.2017, 16:54
Biete mal an das Womo selbst abzuholen, bin gespannt ob dann nur mehr am "Transporteur" liegt.

:)

soul
04.05.2017, 17:38
spricht auch nichts dagegen den händler zu nennen. erspart vielleicht anderen wieder ärger.

saltun
04.05.2017, 17:46
Der Kaufvertrag wurde im Oktober 2016 unterschrieben und der Liefertermin war lt.Vertrag Ende Februar 2017.
Da wir eine Anzahlung geleistet haben können wir auch nicht so leicht vom Vertrag zurücktreten da wir diese verlieren würden.


Wenn Du den Liefertermin schriftlich hast kannst Du nach Setzung einer Nachfrist jederzeit vom Vertrag zurücktreten.
Die Anzahlung muss Dein Händler selbstverständlich auch zurückzahlen.
Wäre nur dann ein Problem, wenn er in Konkurs geht.

Das Problem ist höchstwahrscheinlich der 120l Tank, da die Wohnmobilhersteller beim Autohersteller immer mehrere
Autos ordern und der 120l Tank ein eher selten verlangtes Zubehör ist.

Aber bei den Beträgen, um die es hier geht, würde ich Dir raten, einen Anwalt einzuschalten.

rotti_32
04.05.2017, 18:09
Danke für eure Antworten.
Neue News: der Verkaufsleiter hat sich nachmittags gemeldet, hat uns nun versprochen das wir morgen Nachmittag den Händler kontaktieren sollen und wenn dieser keinen Transport möglich machen kann gibt es einen Plan B ??( keine Ahnung was der beinhaltet). also drückt uns die Daumen, außerdem haben wir bereits am Montag Termin bei Anwalt ausgemacht.

rotti_32
04.05.2017, 18:12
Selbstabholung vom Werk -- Dies haben wir vorgeschlagen, aber lt. Verkaufsleiter nicht möglich ist nicht üblich.
lg

rotti_32
04.05.2017, 18:17
Das Problem mit dem Tank ist es nicht mehr. Lt. Verkaufsleiter steht das fertige Wohnmobil am Werksplatz und gehört nur mehr überstellt. Also Problem ist der Händler ( seit 5 Wochen kein Transporteur zu Verfügung)

berghamer
05.05.2017, 15:29
Dann frage selber einmal bei einem Spediteur, ob eine Überstellung in kurzer Zeit möglich wäre. Z.B. hier

http://www.lagermax.com/at-de/dienstleistungen/autotransport/

http://www.hoedlmayr.com/

http://www.abschleppdienst-niedrist.at/main.htm

http://www.lex24.at/

Dann kannst du dem Händler gegenüber argumentieren, dass du eine Firma gefunden hast, welche die Überstellung durchführt. Bin gespannt, was er dann für eine Ausrede hat.

spike
05.05.2017, 16:30
Hallo rotti !
Uns ist es vor fünf Jahren auch einmal so gegangen. Du musst dem auf die Füße steigen !!!! Und nach Möglichkeit alles schriftlich festhalten (Gesprächsnotiz, email mit der Fa. udgl.)
Hoffentlich bekommst du dein womo bald, wie gesagt ich kann da mit dir fühlen !!!!!!!!!!1
Eine Frage noch, wo ist dieser Händler etabliert ?
lg
Tom

elgenial
05.05.2017, 23:25
Hallo Rotti

Überstellung innerhalb weniger Tage, für uns kein Thema machen wir das ganze Jahr. Lg an deinen Händler falls er mal Hilfe braucht.
www.fzg-ueberstellungen.at (http://www.fzg-ueberstellungen.at)

soul
05.05.2017, 23:49
Hallo Rotti

Überstellung innerhalb weniger Tage, für uns kein Thema machen wir das ganze Jahr. Lg an deinen Händler falls er mal Hilfe braucht.
www.fzg-ueberstellungen.at (http://www.fzg-ueberstellungen.at)


ja so mag ich das - wieder einmal genial ;)

elgenial
06.05.2017, 08:59
Danke wir bemühen uns :cool:

rotti_32
06.05.2017, 18:37
Hallo eigenal
danke für deine schnelle Hilfe.

Jetzt haben wir zwar einen Transport, aber leider ist der Händler nicht erreichbar

Diese Lösung haben wir dank den tollen campingforum und deren Nutzer.

Das Wohnmobil wäre spätestens Dienstag im Lande und beim Händler.

Das nächste Problem:
Jetzt heisst es wieder mal warten auf den Anruf des Händlers.
Wir hoffen, dass er sich noch heute bei uns meldet.

Fazit: Wir haben innerhalb von 1 Tag 2 Angebote zum transportieren gefunden ( Dank an das Forum und die vielen Tipps)
er sucht angeblich seit 5 Wochen --> irgendwas ist da faul

Wir werden euch am laufenden halten und nochmal einen Riesendank an alle
rotti_32

Flüsterer
08.05.2017, 12:08
Wird wohl an der Bonität des Händlers liegen....

soul
08.05.2017, 19:10
wo wir wieder bei dem geheimnisvollen händler sind, der wohnmobile ohne namen verkauft, aber nicht liefert und in einem unbekannten land sein unwesen treibt. :rolleyes:

Flüsterer
08.05.2017, 19:14
wo wir wieder bei dem geheimnisvollen händler sind, der wohnmobile ohne namen verkauft, aber nicht liefert und in einem unbekannten land sein unwesen treibt. :rolleyes:

Jo, hast recht, der Input ist ein wenig dürftig :)

elgenial
08.05.2017, 21:12
Meine Herrn a bissal Geduld bitte. Ich bin jetzt auch involviert und habe die Verschwiegenheitsklaussl unterscheiden 😀😀😀😀 Also bitte alles zu seiner Zeit. FZG ist jetzt in AUT, und jetzt folgt der Rest. 😀😀😀 Bin mir sicher, dass uns rotti_32 am laufenden hält und auch zur gegeben Zeit alles ausspricht (schreibt). In diesem sinne

soul
08.05.2017, 22:18
Meine Herrn a bissal Geduld bitte. Ich bin jetzt auch involviert und habe die Verschwiegenheitsklaussl unterscheiden 

das wird ja schon zu agententhriller ;)

rotti_32
09.05.2017, 18:07
Hallo alle miteinander
nochmal recht herzlichen Dank an elgenial und den super schnellen Transport. :rolleyes:

Ich weiß, dass alle hier neugierig sind welches Wohnmobil wir gekauft haben ,aber zum jetzigen Zeitpunkt möchte ich keinen Namen nennen. Ich hoffe ihr versteht das.

So der Agententhriller geht weiter:
Das Wohnmobil muss nun bei der Landesregierung genehmigt werden und da unser Toller Händler nicht der schnellste ist, kann das lt. seiner Aussage bis zu 3 Wochen dauern.

Zynische Händler Aussage heute Vormittag: Wenn ich (rotti_32) mich jetzt auch noch bei der Landesregierung melde
wird es noch länger dauern bis die Papiere da sind.

Habe nicht gleich verstanden was er damit meint,
aber ich denke mal da ging es um meinen selbst organisierten Transport :cool:

So für uns heißt das wieder warten,warten,warten bis der Händler sich bei uns meldet.

Also bitte seid nicht verärgert wenn die nächsten Neuigkeiten erst in 3 Wochen gepostet werden. :p

Melden uns wieder. Lg von rotti_32 und Anhang

Allesfahrer
09.05.2017, 18:30
Na da bin ich ja mal gespannt welcher Händler das is.

Der gehört eindeutig an den Pranger gestellt!!!

womogue
09.05.2017, 18:52
Habe die Beiträge nun seit einiger Zeit verfolgt! Was mich dabei einigermaßen wundert ist, dass Du nicht längst den Händler über einen Anwalt aufgefordert hast seinen Teil des Vertrags zu erfüllen. Der Anwalt würde auch Deine Rechte geltend machen und eine entsprechende Schadenersatzforderung geltend machen.
Auch die jetzige Ausrede (3 Wochen Landesregierung überprüfungsdauer) gibts in Österreich seit langer Zeit nicht mehr. Das ganze dauert maximal 2Tage.
Aber Du bist (leider) ein wunderbares Opfer. Wenn die Geschichte nur im Ansatz so stimmen würde wie sie beschrieben wurde kann man Sie mit Händlernamen usw. im heiteren Bezirksgericht der Kronenzeitung bringen ohne irgendwelche Schadenersatzansprüche zu riskieren.

berghamer
09.05.2017, 19:04
Meiner Meinung nach, sieht alles so aus, als ob der Händler nicht zahlungsfähig wäre und daher gibt es die Papiere noch nicht.

Die Kärntner
09.05.2017, 19:11
Habe die Beiträge nun seit einiger Zeit verfolgt! Was mich dabei einigermaßen wundert ist, dass Du nicht längst den Händler über einen Anwalt aufgefordert hast seinen Teil des Vertrags zu erfüllen. Der Anwalt würde auch Deine Rechte geltend machen und eine entsprechende Schadenersatzforderung geltend machen.
Auch die jetzige Ausrede (3 Wochen Landesregierung überprüfungsdauer) gibts in Österreich seit langer Zeit nicht mehr. Das ganze dauert maximal 2Tage.
Aber Du bist (leider) ein wunderbares Opfer. Wenn die Geschichte nur im Ansatz so stimmen würde wie sie beschrieben wurde kann man Sie mit Händlernamen usw. im heiteren Bezirksgericht der Kronenzeitung bringen ohne irgendwelche Schadenersatzansprüche zu riskieren.

Genauso ist es:rolleyes:

Mich könnte der Händler schon lange am A.....le...:cool:

womogue
09.05.2017, 19:14
Sehe ich auch so! Einfachste Lösung Konkursantrag stellen. Vermute die Anzahlung ist wenn sie nicht anderweitig abgesichert ist verloren. Tut mir leid. Aber im Geschäftsverkehr nicht seine Rechte immer sofort durchzusetzen ist fast immer mit großen Verlusten verbunden. Ein Womokauf ist nun mal ein Geschäft und keine Bettellei.

rotti_32
09.05.2017, 19:43
Hallo womogue

So wie in den vorherigen Posts geschrieben ist es abgelaufen, ja Anwalt ist wie schon geschrieben eingeschaltet worden. Dieser kümmert sich um das schriftliche mit Händler.

Die Aussage das es 3 Wochen dauert kam vom Händler bei der heutigen Lieferung des Fahrzeuges durch elgenial
Papiere für Fahrzeug bekommt er lt.seiner Aussage morgen (Mittwoch) und dann erfolgt die Weiterleitung der Papiere an die Landesregierung.

da wir lange nach unserem Wohnmobil gesucht haben und es leider nur einen Händler in Österreich gibt der diese Marke verkauft waren wir gezwungen bei ihm zu bestellen.
Am A..... le.... kann er uns schon lange aber wir wollen dieses FZG.
lg rotti_32

georgf.
10.05.2017, 09:28
Natürlich, und ihr wollt auch die Anzahlung nicht verlieren.

Blöderweise kommen wir um Verkäufer, egal ob professionelle oder private, nicht herum, so lange wir uns kein Fahrzeug aus Teilen aus dem Wald selber basteln. Und das Risiko bleibt immer dabei.

lg!

Flüsterer
10.05.2017, 13:03
Hallo womogue

So wie in den vorherigen Posts geschrieben ist es abgelaufen, ja Anwalt ist wie schon geschrieben eingeschaltet worden. Dieser kümmert sich um das schriftliche mit Händler.

Die Aussage das es 3 Wochen dauert kam vom Händler bei der heutigen Lieferung des Fahrzeuges durch elgenial
Papiere für Fahrzeug bekommt er lt.seiner Aussage morgen (Mittwoch) und dann erfolgt die Weiterleitung der Papiere an die Landesregierung.

da wir lange nach unserem Wohnmobil gesucht haben und es leider nur einen Händler in Österreich gibt der diese Marke verkauft waren wir gezwungen bei ihm zu bestellen.
Am A..... le.... kann er uns schon lange aber wir wollen dieses FZG.
lg rotti_32


... dann lass Dir die Papiere einfach aushändigen und geh selber Typisieren - dann kannst nix verlieren und ferddich ... und die vom Händler verlangte Typisierungsgebühr einklagen und Du bist bald unterwegs.

lambada
10.05.2017, 13:55
Da es ein Neufahrzeug ist, so wie ich das mitbekommen habe, kannst Du sobald die Papiere da sind alles übers Internet machen. Dazu brauchst Du keinen Händler. Du scannst die Papiere ein, schickst alles an die Landesregierung und einige Tage später- bei mir hats letztes mal 2 Tage gedauert- bekommst Du die Einzelgenehmigung per Pdf zugeschickt. Ausdrucken, aufs Finanzamt Steuern bezahlen und kannst schon anmelden.
Falls Du ihm die Steuern schon bezahlt hast, hat sich das mit dem bezahlen natürlich erledigt.

Flüsterer
10.05.2017, 15:16
Da es ein Neufahrzeug ist, so wie ich das mitbekommen habe, kannst Du sobald die Papiere da sind alles übers Internet machen. Dazu brauchst Du keinen Händler. Du scannst die Papiere ein, schickst alles an die Landesregierung und einige Tage später- bei mir hats letztes mal 2 Tage gedauert- bekommst Du die Einzelgenehmigung per Pdf zugeschickt. Ausdrucken, aufs Finanzamt Steuern bezahlen und kannst schon anmelden.
Falls Du ihm die Steuern schon bezahlt hast, hat sich das mit dem bezahlen natürlich erledigt.

Stimmt ... die NoVA muss Dir der Händler natürlich auch zurück erstatten... und je früher das WoMo vor deiner Haustüre steht, desto geringer ist die Chance, dass es in eine Konkursmasse hineinkommt...

herbo
23.05.2017, 01:53
und wie ist die Lage nach zwei Wochen? Habt ihr endlich auch die Papiere oder gibt es eine neue Ausrede?

bertl27
23.05.2017, 20:57
ich wollte auch heute nachfragen!...
Auto übergeben? Alles OK?

Welcher Händler...? :confused:

rotti_32
31.05.2017, 21:18
Hallo an alle

heute war es endlich soweit, wir konnten unser Wohnmobil abholen.
5509

Es gab noch sehr viel Stress mit dem Verkäufer aber es ist geschafft.
jetzt kehrt bei uns Ruhe ein und wir werden uns auf unseren Urlaub vorbereiten.

Ein Danke an alle die mit uns mitgefiebert haben.
liebe grüße rotti_32

bertl27
31.05.2017, 22:53
Gratuliere!

Und teilt dem Forum ruhig mit bei welchem Händler man mit "eventuellen Problemen" rechnen muss...

westbahnmichi
01.06.2017, 08:08
Hallo

auch ich wünsche euch viel spass und immer unfallfreie ausfahrten mit eurem neuen womo.

interessant wäre schon bei welchem händler mit solchen problemen zu rechnen ist.

saltun
01.06.2017, 08:40
interessant wäre schon bei welchem händler mit solchen problemen zu rechnen ist.

Hmm, Vertragshändler ist Alro-Reisemobile (https://www.alro-reisemobile.at/)??

Allesfahrer
01.06.2017, 21:05
da wir lange nach unserem Wohnmobil gesucht haben und es leider nur einen Händler in Österreich gibt der diese Marke verkauft waren wir gezwungen bei ihm zu bestellen.
Am A..... le.... kann er uns schon lange aber wir wollen dieses FZG.
lg rotti_32
..........

westbahnmichi
02.06.2017, 15:50
Hmm, Vertragshändler ist Alro-Reisemobile (https://www.alro-reisemobile.at/)??

Hallo

das würde ich dann verstehen.

Flüsterer
02.06.2017, 22:13
Hallo

das würde ich dann verstehen.

...Weil....?

westbahnmichi
07.06.2017, 09:33
Hallo

hatte zwei mal mit ihm zu tun, war beide male nicht zufriedenstellend, und hörte auch mit, wie er über kunden spricht wenn er glaubt es hört niemand.

Flüsterer
07.06.2017, 10:14
Hallo

hatte zwei mal mit ihm zu tun, war beide male nicht zufriedenstellend, und hörte auch mit, wie er über kunden spricht wenn er glaubt es hört niemand.


...der Bertl halt... :)

herienoe
08.06.2017, 15:09
Mein Dethleffs steht wegen der Garanie meiner Mover sein 2 Wochen bei ihm. Es wurde eine neue Steuereinheit bei Truma bestellt. Immer mehr Arbeit mit immer weniger Personal, mir schwant nichts Gutes [emoji36]

Regaal
16.06.2017, 20:37
Ich hoffe, ihr habt euer WOMO jetzt. Wir waren auch lange auf der Suche in Österreich und sind auf leider "lasche " Händler gekommen. Alle im Internet. Entweder machens's soviel Geschäft, was aufgrund der Anzahl der Womos am Platz nicht wirklich so aussieht,...oder?
Ich hab dann das neue WoMo in Deutschland gekauft, selbst überstellt, und nach 14 Tagen haben wir unser erstes Wochenende in unserem WoMo verbracht.
Ich habe alles selbst mit der NÖ. Landesregierung erledigt, ist kein Problem, da es ja EU COC Papiere gibt, war am FA habe Nova undd Erwerbssteuer bezahlt, und jeder war zuvorkommend!

rotti_32
20.02.2020, 17:22
Hallo,

es gibt nach 3 Jahren ein Update!

der Womo Händler ist jetzt Geschichte er wurde im Jänner 2020 Geschlossen (Konkurs).
Jetzt kann er Gottseidank keinen mehr verarschen und betrügen!
Was auch traurig ist er macht einen Betrieb zu und den nächsten Betrieb auf!



Leider habe ich auch erfahren, das er einen Kunden ein Womo verkauft hat, Anzahlung 30 T € und für den Kunden alles weg, kein Womo und natürlich auch die Anzahlung weg! Wie viele es genau sind kann ich nicht sagen!
Möchte nicht in der Situation der Leute sein! Sie haben mein Mitgefühl ����

rotti_32
20.02.2020, 17:23
Hallo,

es gibt nach 3 Jahren ein Update!

der Womo Händler ist jetzt Geschichte er wurde im Jänner 2020 Geschlossen (Konkurs).
Jetzt kann er Gottseidank keinen mehr verarschen und betrügen!
Was auch traurig ist er macht einen Betrieb zu und den nächsten Betrieb auf!



Leider habe ich auch erfahren, das er einen Kunden ein Womo verkauft hat, Anzahlung 30 T € und für den Kunden alles weg, kein Womo und natürlich auch die Anzahlung weg! Wie viele es genau sind kann ich nicht sagen!
Möchte nicht in der Situation der Leute sein! Sie haben mein Mitgefühl 😥😢

STO
20.02.2020, 18:56
VERFAHRENSDATEN

GESCHÄFTSZAHL //
11 S 114/19d


GERICHT //
Landesgericht Wiener Neustadt


VERFAHRENSERÖFFNUNG //
21.11.2019


ANTRAG //
Eigenantrag


EIGENVERWALTUNG //
Nein


VERWALTER //
Mag. Claudia Weinwurm, Rechtsanwalt Schraubenwerkstraße 3/1, 2620 Neunkirchen


ANMELDEFRIST //
30.01.2020


BERICHTSTAGSATZUNG //
13.02.2020, 11:00 Uhr


PRÜFUNGSTAGSATZUNG //
13.02.2020, 11:00 Uhr


SCHLUSSRECHNUNGSTAGSATZUNG //
13.02.2020, 11:00 Uhr


SANIERUNGSPLANTAGSATZUNG //
13.02.2020, 11:00 Uhr



UNTERNEHMENSDATEN

NAME //
Alro Camping - Fahrzeughandel GmbH


SITZ //
Gewerbestraße 3, 2831 Warth


RECHTSFORM //
GmbH


FIRMENBUCHNUMMER //
FN453422y


BRANCHE //
Großhandel mit Kraftwagen


GRÜNDUNG //
Erstprotokollierung 28.05.2016


STAMMKAPITAL //
EUR 35.000,00
zur Hälfte einbezahlt


DIENSTNEHMER //
nach eigenen Angaben 2




GESCHAEFTSFÜHRER //
Albert Habernig, geb. 18.08.1962
vertritt seit 28.05.2016 selbständig


GESELLSCHAFTER //
Albert Habernig, geb. 18.08.1962
Stammeinlage: EUR 24.500,00
hierauf geleistet: EUR 12.250,00

Thomas Habernig, geb. 05.12.1990
Stammeinlage: EUR 10.500,00
hierauf geleistet: EUR 5.250,00





Die Schuldnerin handelte bislang mit Caravans und Mobilheimen und ist auch als Markenwerkstätte tätig.

INSOLVENZURSACHEN & VERMÖGEN Das Abgleiten in die nunmehrige Insolvenz wird vor allem auf Umsatzrückgänge und den daraus resultierenden Problemen zurückgeführt.
Die aktuellen Vermögensverhältnisse müssen im Zuge des Verfahrens erst durch die Insolvenzverwalterin überprüft werden. Laut der uns vorliegenden Unterlagen bewertet die Schuldnerin ihre Aktiva mit rund EUR 117.500,00., jedoch kann erst nach Vorliegen einer Inventarisierung sowie der Schätzung eines von der Insolvenzverwalterin noch zu bestellenden Gutachters der genaue Wert der im schuldnerischen Unternehmen befindlichen Fahrnisse bekanntgegeben werden.
Gemäß der vorgelegten Unterlagen sind von diesem Insolvenzverfahren derzeit 23 Gläubiger mit Gesamtforderungen von rund EUR 984.000,00 betroffen.

PROGNOSE & SANIERUNGSPLANVORSCHLAG

Eine Unternehmensfortführung wird angestrebt.

Das schuldnerische Unternehmen soll im Wege eines Sanierungsplans entschuldet werden. Den Insolvenzgläubiger wird zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderungen derzeit eine 20%ige Quote geboten, zahlbar innerhalb von 2 Jahren ab Annahme des Sanierungsplans.

Die Realisierbarkeit des Sanierungsplans wird vom AKV Europa nunmehr eingehend geprüft. Der AKV Europa wird auch der Frage nachgehen, ob, bzw. in welcher Form dieser Zahlungsvorschlag, der lediglich den gesetzlichen Mindesterfordernissen entspricht, verbessert werden kann.





zur Info, noch funktioniert der link: http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache: (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:https://www.akv.at/insolvenz/1300742/alro-camping-fahrzeughandel-gmbh.php)https://www.akv.at/insolvenz/1300742/alro-camping-fahrzeughandel-gmbh.php

westbahnmichi
21.02.2020, 09:48
Hallo,

es gibt nach 3 Jahren ein Update!

der Womo Händler ist jetzt Geschichte er wurde im Jänner 2020 Geschlossen (Konkurs).
Jetzt kann er Gottseidank keinen mehr verarschen und betrügen!
Was auch traurig ist er macht einen Betrieb zu und den nächsten Betrieb auf!





Hallo

auch wenn der wiedereröffnet man muss bei dieser Firma halt einen riesen bogen machen, um nicht b........n zu werden, einmal persönlich kennen gelernt und diese Firma hat sich für mich erledigt.

Gekarin
23.02.2020, 11:00
Hallo !
Bin leider einer der 46 geschädigten die der Händler um 30T € ohne Gegenleistung erleichtert hat. Sollte noch andere Geschädigte hier im Forum sein können sie mir Bitte eine PN senden um evtl. weiter Schritte gemeinsam zu machen .

Lg

Double Trouble
23.02.2020, 20:50
vielleicht ist eine Betrugsanzeige sinnvoll. Wenn du glaubhaft machen kannst, dass der Händler schon wissen musste, dass er nicht liefern kann, geht er eventuell sitzen.

Schulgarten1
23.02.2020, 22:23
Ich würde nie jemandem 30 kEuro in die Hand drücken ohne entsprechende Bankgarantie. Wenn er dazu nicht bereit ist, oder nicht erbringen kann, ist eh schon alles klar.

haka
14.07.2021, 20:20
Könnte dieser Händler sein . . . !

https://www.noen.at/neunkirchen/neunkirchen-wohnmobilhaendler-stand-wegen-betrugs-vor-dem-richter-neunkirchen-wohnmobil-gericht-print-280345637

Schulgarten1
18.07.2021, 17:26
Schlimm, sehr schlimm!

soul
19.07.2021, 00:42
der thread ist von 2020

haka
21.07.2021, 08:30
der thread ist von 2020

das Urteil aber nicht :rolleyes:

STO
21.07.2021, 10:17
Könnte dieser Händler sein . . . !

https://www.noen.at/neunkirchen/neunkirchen-wohnmobilhaendler-stand-wegen-betrugs-vor-dem-richter-neunkirchen-wohnmobil-gericht-print-280345637

Vielen Dank fuer die Info!

LG Bernd

haka
11.12.2021, 21:03
Brand bei ehemaligen Womo - Händler Alro in Warth

https://www.facebook.com/einsatzdoku/photos/pcb.5228284547188466/5228283980521856

haka