PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peugeot J5 2.5td Spezialisten hier?



Alex 855
04.08.2014, 12:46
Hallo Leute.

Haben letzten Freitag unseren Concorde 620ST auf Peugeot J5 aus Deutschland geholt und gleich mal 240km in die Heimat chauffiert.
Am Samstag ging es dann wieder los - ca. 250km nach Deutschland auf ein Hundeseminar und am nächsten Tag wieder zurück.

Also bis jetzt innert 3 Tagen ca. 800km abgespult.
Wagen läuft gut, schaltet schön, hängt gut am Gas und für die "nur" 95 PS bei etwa 3 Tonnen war ich recht flott unterwegs.
Sogar bei leichten Steigungen konnte ich mitunter Brummis überholen.
War sowieso meist das schnellste WOMO - an der Tankstelle wusste ich dann auch wieso - ich denke da muss ich meinen Gasfuss noch etwas "anlernen".

Ideal wären noch Ohrstöpsel :rolleyes:

So nun meine Fragen:

1.
Schwarze Rauchwolke eigentlich meistens - bei vollgas recht viel und plötzliche "russfetzen".
Ich nehme an ist normal für das Motörchen, oder kann man da was optimieren.
Auch im Stand stinkt es halt nach altem Dieselauto.

2.
Ölverbrauch...
Motor wurde vor etwa 30.000km anscheinend (lt. Rechnung) gegen einen generalüberholten Motor getauscht.
Turbolader ist noch der alte - vielleicht Ölt der innen ein wenig an der Welle (daher auch russ usw.).
Jedenfalls habe ich, bei mehr oder weniger Vollgas (meist 110 auf der Autobahn), auf 400km fast 1 Liter Öl verbraten.
Kann das sein. Laut Vorbesitzer wäre das in der Peugeot Werkstatt immer als "normal" abgetan worden.
Anmerkung:
Motor riecht beim Abstellen aus dem Motorraum etwas nach verbranntem Öl - konnte aber kein Leck entdecken.
Lediglich leichtes schwitzen an der ZK-Dichtung, vorne am Turbo ist alles knochentrocken.

3. Dieselverbrauch...
Wie gesagt Autobahn ca. 200km bin ich eine Strecke mit meist 100 - 115km/h dahingegleitet...knapp 15 Liter.
Zurück selbe Strecke dann mit fast konstanten 90km/h - 95 km/h...Verbrauch knapp 14 Liter
Also nicht viel Unterschied
Normal? Denke ja, mit einem 3.5 Tonnen Alkoven (EG 2.7 Tonnen)


Schönen Dank
Alex

fragos
04.08.2014, 17:50
Hallo
zu 1. leichte schwarze Rauchwolke ist normal, ganz shcwarze ist entweder der Luftfilter zu oder die Einspritzpumpe falsch eingestellt.Anhand der Leistungsabgabe eurer Beschreibung ist der Motor noch so halbwegs in Ordnung.
Zu 2. wenn der Motor nach verbranntem Öl riecht habt ihr ein Problem, entweder die Kolbenringe oder der Turbo saugen Öl.Nehmt mal den Schlauch der zum Saugkrümmer geht , herunter, ist der innen voll Öl ist der Turbo hinüber.Der Ölverbrauch ist gewaltig erhöht, einen Verbrauch von BIS ZU 1l auf 1000Km kann man im Notfall noch tolerieren, alles das mehr ist , ist zu viel.Wenn der Luftfilter sehr zu ist, kann er auch Öl saugen.
Verbrauch ist normal.

Mandi65
12.08.2014, 21:00
Hallo

Ich würde auf jeden Fall mal den Luftfilter ansehen bzw. tauschen. Wenn der zu ist, dann steigt der Verbrauch und der Motor rußt mehr.
Solange der Motor nur schwarz und nicht bläulich raucht, wird das ÖL nicht durch den Motor verbrennt. Las mal den Motor im Stand einige Zeit laufen, ob sich bläulicher Rauch bildet. Wenn ja, können die Schaftdichtungen der Ventile kaputt sein.

ÖL kann durch eine kaputte Dichtdung auf den heißen Motor oder Auspuff tropfen, dann riecht es auch nach verbrannten ÖL. Den Motor auch mal von unten ansehen.

LG
Manfred

Flüsterer
16.08.2014, 09:07
Ich würde mal die Aussage anzweifeln, das ein generalüberholter Motor verbaut wurde und der alte Turbo dringeblieben ist… Wie definiert denn der Verkäufer "generalüberholter Motor"? Ölwechsel und Filter getauscht? A bisserl abgewaschen? Ölverbrauch sollte bei weniger als 0,5l / 1000km liegen, bei 2,5l/1000km ist kräftig etwas im argen

Alex 855
11.09.2014, 19:31
Hab jetzt mal den Motor gründlich gewaschen weil ich doch etwas viel Öl nach Hinten abwärts und somit auch auf dem Auspuff gefunden habe.
Auf den letzten 150km hat sich nun nichts negatives getan, auch Ölverbrauch war keiner bemerkbar.

Nun muss ich eben mal die Einzelgenehmigung durchbringen und dann kann ich weiter testen.

Das Auto macht beim Starten oder im Stand weder Russ, Blaurauch, Weissrauch.
Lediglich halt etwas "altes Dieselauto" gestank.

@Flüsterer:
Die Geschichte des Motors vom Vorbesitzer:
1. Motorschaden.
2. Dann diverse teile erneuert, Vorbesitzer fährt vom Platz schon wieder geräusche, also nochmals raus.
3. Dann hat die Werkstatt einen alten Gebrauchtmotor besorgt, war aber wiederum nicht OK und gab nach ca. 500km den Geist auf.
4. Sache ging vor Gericht
5. Es kam ein generalüberholter Block rein (alle Innereien in diesem Block wurden erneuert, geschliffen, gehohnt usw.), die Anbauteile, auch der Trubolader sind die alten.


Gruss Alex

Darek
12.09.2014, 19:49
Bei mein alte Iveco war von 11 Jahre motor getauscht und jetzt hat 2,5td aber trotzdem richt nach alte diesel, aber schwarze Rauchvolke kann bedeuten:Einspritzpumpe falsch eingestellt wie hat kolege ''fragos'' geschreiben oder wie das war bei mir Injektor kaput, so habe nach Kroatien faren, 3000km und züruck kommen, vebraucht: 18L/100km jetzt steht in werkstatt.