PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die Grobroute steht



x-gelöscht
05.10.2013, 10:54
da isser wieder - der Sachse und möchte seine Pläne aktualisieren.
Wie im Beitrag 37 von mir geschildert , ist für September 2014 Kroatien angedacht.
Habe Thread mal eingefügt:
http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=7896&page=2
Da unsere Mitreisenden ja auch sich äußern dürfen, wurde die Planung abgeändert auf eventuell die Region um Zadar - Sibenik bis Split. Besuchen von NP und Städten und natürlich auch relaxen.
Da wir unseren CP im Brandenburgischen
http://www.familienpark-see.de/
aufgegeben haben und nun ab der Saison 2014 unsere € in der Heimat Sachsen auf diesem CP lassen
http://www.waldcamping-pirna.de/
ist die Anreise über Tschechien ja eigentlich obligatorisch. Welche Strecke wir wählen liegt auch an den Möglichkeiten der Zwischenübernachtungen.
Geeignete CC ACSI CP oder aber einen guten Stellplatz beim Heurigen ( ich hoffe der Sachse hat das korrekt geschrieben ) zu finden , das wird die Frage sein.
Mehr wie 600 km wollen wir nicht rollen am tag.
Also suche ich mal hier und vielleicht bekomme ich von euch gute Tipps.
Die camper 55 plus Infos ziehe ich mir mal ausführlich rein

LG aus Sachsen

bertl27
05.10.2013, 19:32
Hallo "Sachse"!

Ihr habt ja noch 11 Monate Zeit um "fertigzuplanen" - warum der "Stress"?

Wie ich "Dich kenne" wirfst Du Deine/Eure Pläne eh´ noch ein paar mal um und Ihr landet ganz wo anders...:)

Auf jeden Fall braucht Ihr im September nirgends vor-reservieren - außer ihr wollt einen bestimmten Platz....!

Das "vorläufig geplante" Gebiet rund um Zadar ist jedenfalls sehr interessant und es sollte für jeden was dabei sein!

Ein paar Berichte zum nachlesen:
Primosten 2006 (http://bertl.tv/Primosten_2006.php)
Dalmatien 2007 (http://bertl.tv/Dalmatien_Reisebericht_2007.php)

Tipps zur Anreise und Zwischenübernachtung habe ich leider nicht - aber wie Du schon geschrieben hast -"beim Heurigen"- wird, nach obligatorischer Einkehr und Zeche, sicher ein stehenbleiben zur Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit "erlaubt"/toleriert werden...:D

Viel Spaß noch beim planen!

x-gelöscht
06.10.2013, 10:17
Berti,

aahhh Du kennst mich eben :D aber am Ziel Kroatien ist nicht mehr zu rütteln.
Die gegend - ich sag mal - Mitte Kroatien kennen wir auch noch nicht und unsere Freunde waren definitiv noch nicht in Kroatien.
Betreffs Schlafplatz werde ich sicherlich in den nächsten Monaten noch was atemberaubend schönes finden.
schönen Sonntag

x-gelöscht
10.11.2013, 21:29
Urlaub ist genehmigt.
Also starten wir am 30.08.
Da definitiv Kroatien geplant ist habe ich natürlich auch wünsche.
Und da ist Dubrovnik ganz oben.
Eigentlich wollten wir da auch die CC ACSI nutzen aber zumindest im derzeitigen Katalog 2013 ist da nix drin.
Heraus gesucht habe ich diese CP bei Euro camping:
Auto-Camp Pod Maslinom und Autokamp Kate***
Hat da einer persönliche Erfahrungen?
Wie sieht es aus mit Dubrovnik erreichen mit Rad oder Bus bzw. Boot. Räder hätten wir mit.
Suche nun noch schöne CP bei Split.
Na ich bleibe dran.

berghamer
11.11.2013, 09:51
Hallo

Ich war schon einige Male in Dubrovnik und für mich ist der CP Solitude der beste Platz dafür, da dieser am Stadtrand liegt und der Bus zur Altstadt direkt vor dem CP hält.

http://www.camping.hr/de/campingplatze/solitudo

Flüsterer
11.11.2013, 11:52
Als Ziel den CP Deiner Wahl eingeben, anschnallen, Motor starten, Gang oder "D" einlegen und fahren....:cool::cool:

Pandoletto
11.11.2013, 12:57
Wir waren auch schon einmal am Solitude und da hat es uns auch gut gefallen. Anbindung zur Altstadt ist genial :)
Ich gehöre übrigens auch zu den "Früh-Planern" und bin auch schon eifrig am Sommerurlaub planen für nächstes Jahr. Wahrscheinlich soll es mal wieder nach Frankreich gehen, der Ort steht aber noch nicht definitiv fest.

Bürsti1
11.11.2013, 20:20
Auch wir waren heuer Ende Mai am Solitudo in Dubrovnik, kann ich nur empfehlen, Sanitär sauberst, Personal am CP äusserst freundlich und hilfsbereit (wir brauchten ein Taxi, da der Hund meines Bruders nicht mit dem Bus fahren darf, wusste das CP-Personal sofort bei der Anmeldung), das heisst auch kompetent, jeder Wunsch oder jede Frage wurde freundlich und geduldig beantwortet.
Grundsätzlich ist die Stadt mit dem Bus vor der CP-Tür leicht erreichbar, mit dem Rad würde ich wegen dem Verkehr dort nicht fahren, außerdem wurde uns erzählt, das manche Fahrräder nach der Besichtigung trotz Absperrung nicht mehr an ihrem Abstellplatz standen (muss jeder selbst entscheiden).:eek:
LG Karin:)

Fee
12.11.2013, 23:20
Hallo Sachse!
Also wenn du über Tschechien rein kommst, wirst du wahrscheinlich über Znaim nach Österreich fahren. Nach der Grenze bist du im Weinviertel, ein bisschen rechts oder links und du hast eine Kellergasse nach der anderen (Retz, Zellerndorf, Pulkau, Hadres,...)
Wenn du auf der B19 bleibst und Richtung Tulln fährst, fährst du ständig durch Weinanbaugebiet. Haugsdorf, Guntersdorf, Hollabrunn,...
In Tulln (meine Heimat) gäbs einen schönen Campingplatz mit sehr gutem Essen, außerhalb des Hauptplatzes in Richtung Westen, wo ich zu Hause bin, stehen immer wieder mal Wohnmobile zum Übernachten. Dort ist gebührenfreie Zone.
Von eurem Campingplatz bis Tulln sind es 412 km, von Tulln nach Zagreb 417km, von Zagreb nach Split 411km. Wenn ihr über Tulln kommt, kannst mir ja eine PN schreiben.

x-gelöscht
20.11.2013, 17:00
spezielle Frage zur Route

Hallo Forianer,

wir sachsen haben Feiertag und so ist Zeit am Urlaub zu planen.
Wir wollen ja Kroatien machen und so sitze ich hier und plane die Tour.
Von den Plitvicer Seen Camp Korana ) soll es nach Split ( Camp Strobec ) gehen.
Der Routenplaner des ACSI schickt mich mit Caravan auf die Autobahn um den Großteil der Strecke da zu fahren. Den kenne ich im groben bis Zadar.
Gut zu fahren da neu und schön leer meistens. Die Abfahrt nach dem Tunnel bis runter Zadar etwas Windanfällig.
Nun habe ich aber auf der Karte die Tour auf der D1 gesehen. Vorbei an Gracac - Knin und Sinj nach Split.

Kennt das einer der Kroatienspezialisten?
Mit Gespann fahrbar?

Betreffs Solitudo in Dubrovnik - leider mit dieser CP der Valemar Group weder die CKE vom ADAC oder die CC ACSI des Acsi. Eventuell Camping Cheque sind drin. Wenn im September da ein Tagespreis vom 43,-€ ( siehe Auszug ) ist, dann ist das schon heftig.
Darum werden wir eventuell angrenzend einen wählen.
Camping Solitudo***
Preisliste in EUR 2014

Aufenthaltspreis für eine Übernachtung 2014
23.08.-12.09.
Pro Person (ab 10. Lebensjahr) 10,20
Standard 23,00
Comfort 24,00
Stellplatz ohne Stromanschluss 13,90

Danke im Voraus.

berghamer
21.11.2013, 15:53
Hallo

Wir sind diese Strecke mit dem Womo (Länge 7,40 m) gefahren und hatten keine Probleme. Einige Serpentinen gibt es nach Knin hinein, ansonsten ist die Strecke fast menschenleer. Wenn du Knin in Google Maps eingibst, siehst du was ich meine.
Vielleicht gehts auch so
https://maps.google.at/maps?q=knin&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47603c418ca2637b:0xf9ba6aff7ab52482,Knin,+ Kroatien&gl=at&ei=rBCOUufuO46X0QW58oDYAg&sqi=2&ved=0CJoBELYD

x-gelöscht
21.11.2013, 16:13
Hallo

Wir sind diese Strecke mit dem Womo (Länge 7,40 m) gefahren und hatten keine Probleme. Einige Serpentinen gibt es nach Knin hinein, ansonsten ist die Strecke fast menschenleer. Wenn du Knin in Google Maps eingibst, siehst du was ich meine.
Vielleicht gehts auch so
https://maps.google.at/maps?q=knin&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47603c418ca2637b:0xf9ba6aff7ab52482,Knin,+ Kroatien&gl=at&ei=rBCOUufuO46X0QW58oDYAg&sqi=2&ved=0CJoBELYD

Hallo,
link funktionierte. Wie ist es besser nach Knin - die D1 oder die Bundesstraße 33 - 56 - und dann die 511 bis Klis.
Wollen ja auf den CP Strobec Split.

berghamer
21.11.2013, 17:22
Hallo

Wir sind auf der D1 über Sinje und Dugopolje gefahren. Da kommst an einem schönen Stausee vorbei.

Schulgarten1
24.11.2013, 00:29
Hallo Sachse!
Also wenn du über Tschechien rein kommst, wirst du wahrscheinlich über Znaim nach Österreich fahren. Nach der Grenze bist du im Weinviertel, ein bisschen rechts oder links und du hast eine Kellergasse nach der anderen (Retz, Zellerndorf, Pulkau, Hadres,...)
Wenn du auf der B19 bleibst und Richtung Tulln fährst, fährst du ständig durch Weinanbaugebiet. Haugsdorf, Guntersdorf, Hollabrunn,...
In Tulln (meine Heimat) gäbs einen schönen Campingplatz mit sehr gutem Essen, außerhalb des Hauptplatzes in Richtung Westen, wo ich zu Hause bin, stehen immer wieder mal Wohnmobile zum Übernachten. Dort ist gebührenfreie Zone.
Von eurem Campingplatz bis Tulln sind es 412 km, von Tulln nach Zagreb 417km, von Zagreb nach Split 411km. Wenn ihr über Tulln kommt, kannst mir ja eine PN schreiben.

Na servas Eva, du gibts ihm da schöne Tips.... am ende bleibt er im Weinviertel hängen, weil der Alkspiegel nicht und nicht absinken will :D

Fee
25.11.2013, 00:38
Hallo Etelka und Walter!
NÖ ist so schön, speziell das Weinviertel, find ich. Da muss man schon ein wenig Werbund machen für unser schönes Bundesland, wenn der Sachse schon durchkommt.
Außer in der Steiermark sieht man wohl kaum in Österreich so schöne Kellergassen, das ist wirklich was Einzigartiges. Und ich würd den Sachsen auch verstehen, wenn er hängenbleibt. Der Heurige ist halt auch was sehr Typisches für unsere Region. Was für uns in München der Biergarten, ist z.B. für meine Münchner Verwandten ein Heurigenbesuch. Muss er halt ein paar Nächte mehr einplanen oder früher wieder heimfahren, damit er noch Zeit hat zum Verweilen.

AndyT
25.11.2013, 11:29
da isser wieder - der Sachse

Mehr wie 600 km wollen wir nicht rollen am tag.

LG aus Sachsen


Hallo Andreas

Erste Etappe...Pirna - Unterschwarza = 695 km

http://www.dorfheuriger.eu/index.php/willkommen.html

x-gelöscht
17.10.2015, 18:47
Hallo Andreas

Erste Etappe...Pirna - Unterschwarza = 695 km

http://www.dorfheuriger.eu/index.php/willkommen.html


Hallo Andy,
na das könnte diesmal klappen. 700 km und ich bin allein mit Gespann unterwegs.
Da reden wir noch mal drüber. :cool:

STO
17.10.2015, 19:34
Uns sieht der Fliegenwirt nicht mehr.

x-gelöscht
17.10.2015, 22:57
warum nicht .
Sollte ich nach was anderem suchen?

STO
17.10.2015, 23:32
wir sind 3 mal zu verschiedenen jahres- und tageszeiten dort gewesen. wenn am schnitzel - egal, ob im gastgarten oder drinnen - 7 bis 8 fliegen gleichzeitig mitnaschen, dann hoert fuer mich der spass auf.
das erste mal wurde uns erklaert, dass man sich das im laufe des sommers quasi "eingetreten" hat, im fruehjahr waere dann wieder alles gut. wars dann nicht und im herbst darauf dasselbe (2013). vielleicht hat sichs ja gebessert inzwischen. der stellplatz ist jedenfalls super und das essen auch, aber: siehe oben :)

x-gelöscht
27.10.2015, 11:52
Hallo,
Nachdem mich die Grippe etwas erwischt hat , habe ich Zeit zu planen.
Und dabei viel mir auf, das ich den tollen link gelöscht habe , wo ich GPS Koordinaten eingeben kann und dann damit meine Tour planen kann.
Es war aber glaube ich nicht google maps.
Und er muß von euch gewesen sein, weil ich mich erinnern kann die A2 abgesucht zu haben nach Stopps für unsere vergangene Tour.
Definitiv gehts nun nach Kroatien im Juni 2016. Da sich die Flüchtlingsproblematik bis dahin nicht erledigt haben wird, möchte ich die Autobahnen hauptsächlich nutzen.
Das heist ab Dresden entweder die Tschechien Route über Wien - Graz - Maribor oder aber die Route über Hof - München - Tauernautobahn - Karawanken.
wäre schön wenn jemand den Link mir geben kann.

LG andreas

herbo
29.10.2015, 22:51
hallo,

wars vielleicht der Link: http://gpso.de/maps/

lg
herbo

x-gelöscht
30.10.2015, 10:50
Danke herbo,

genau dieser. :)

herbo
01.11.2015, 23:24
Bitte gern

lg
herbo

x-gelöscht
13.11.2015, 10:41
Hallo,

wir werden den CP Bi Village machen.
ist zwar groß aber das muß ja nicht schlecht sein.
Da wir nicht vorreservieren möchten scheint uns dieser am besten geeignet.
Anfang Juni wird da ja nicht so ein Betrieb sein.
Und gute Kritiken bekommt er alle Male.

LG andreas

AndyT
13.11.2015, 12:31
Hallo,

wir werden den CP Bi Village machen.
ist zwar groß aber das muß ja nicht schlecht sein.
Da wir nicht vorreservieren möchten scheint uns dieser am besten geeignet.
Anfang Juni wird da ja nicht so ein Betrieb sein.
Und gute Kritiken bekommt er alle Male.

LG andreas

Hallo Andreas :)

Einwenig Info zum CP.

Groß, ja schon aber mehr als die hälfte sind Plätze mit Mobilhomes.
ACSI-Plätze gibt es nur im hinteren Stellplatzbereich. Der war schon im Mai recht voll. Erste und zweite Reihe für Vollzahler. Ab der dritten Reihe kann man mit ACSI stehen jedoch mit Aufzahlung. Platz bietet alles. Bushaltestelle direkt neben der Rezeption.
Promenade sehr schön und das Kilometerweit. Zu Fuß nach Fazana (10min) ein nettes kleines Städtchen. Fahrräder mitnehmen.
Hast du noch fragen, nur zu...
Lg

x-gelöscht
13.11.2015, 12:51
Hallo Andreas,
na da antworte ich noch schnell bevor es auf Arbeit geht.
Danke für die Infos. Die Grob Infos gibts ja online reichlich.
Betreffs Stellplatz melde ich mich beim CP kurz vorher. Reservieren wollen wir nicht, denn dann ist man gebunden falls was passiert.
Der frei verfügbare Teil sollte uns reichen. Belvedere können wir machen falls was frei - so die Info.
Wir wollen ja fast alles mit Rad machen - Pula - fazana - Medulin etc. Stellplätze schön groß ??
Vielleicht hat jemand etwas aktuelle Fotos zu den Stellplätzen. Da könnten wir eventuell kurzfristig dann was reservieren wenn einer besonders schön :cool:
Betreffs Anfahrt und Route werde ich noch etwas recherchieren. Ob nun wie gewohnt oder doch Tauern -- mal sehen.
Schönes WE an euch alle und liebe Grüße aus dresden

AndyT
13.11.2015, 13:11
Hey

..deine Fahrradziele, machbar...:) Platzgröße angenehm groß...:) Fotos zu den Plätzen da muß erst mal nach sehen, wenn ja dann Stell ich sie hier rein...

x-gelöscht
07.12.2015, 14:25
Hallo,
so -- der aktuelle CC ACSI ist bei uns bereits eingetroffen.
Viele neue CP dabei. Wären wir 2016 nach Dubrovnik unterwegs würde vieles einfacher sein mit den CP.
Egal.
Für Juni 2016 ist Bi- Village geplant. Wie ich oben bereits geschrieben habe, wollen wir vieles mit dem Rad machen.
Im neuen Katalog habe ich aber nun diesen gefunden der mir ebenfalls sehr zusagt.
Camping Porto Sole ***



http://www.campingcard.com/de/kroatien/istrien/vrsar/camping-porto-sole-105183/?l=region

was meint Ihr dazu.

LG andreas



Campingplatzfotos

x-gelöscht
06.03.2016, 12:43
Hallo wiedermal aus Sachsen,

betreffs CP hat es sich nun entschieden.
Wie bereits kurz geschrieben wird es der Camping Porto Sole werden.
Diesen hatte ich immer im CC ACSI übersehen oder aber er ist neu für 2016 drin.
Da wir unsere Räder mitnehmen sollte es kein Problem sein.
Der Sat Empfang wird noch eine Rolle spielen bei der stellplatz suche.
Und mal sehen welche Stellplätze für CC ACSI frei sind.
Reiseroute wird werden:
Dresden - Prag - Linz - Pyhrnautobahn bis Graz. Nächtigen auf dem Platz und eventuell am nächsten Tag Graz anschauen. Dann weiter bis Koper und nach Istrien.

LG andreas

x-gelöscht
09.04.2016, 17:57
Hallo aus Sachsen,
-- von da wo die schönen Mädchen wachsen :cool: --

da wollte ich über Ostern Nägel mit Köpfen machen und dann wirds wieder einmal anders.
Wollte Stellplätze auf Porto Sole buchen aber zu unserer Zeit wäre leider nix mehr frei - so die Aussage.
Der neue CP aud der anderen Seite des Kanals wird wohl nicht ganz fertig und Eröffnung ungewiß , so meine letzten Infos.
Und da haben wir dann Ostern entschieden, daß wenn ich schon mit meiner lieben Frau wieder allein fahre auch mal wieder Kultur machen können.
Kurzum gesagt - werden wir Rom und Venedig am Abend -- mal wieder machen. Rück zu dann noch hoch Nähe Gardasee zu Christo seinem neuen Verhüllungen und das sollte reichen.
Und so werden wir es definitiv machen. CP sind ausgewählt und angefragt betreffs Verfügbarkeit CC ACSI. Ich glaube auch das wir da keine E-Bikes mitnehmen werden. Kann ich mir nicht vorstellen damit ins Zentrum von Rom zu fahren geschweige denn nach Venedig.
Meine Frage an euch um Unterstützung wäre jetzt diese. Reiseroute bis Venedig entweder über Prag - Linz - Salzburg - Tauernautobahn - Raststätte Lungau oder besser reine Autobahnfahrt via Chemnitz - Hof- München - salzburg - Tauernautobahn - rasstätte Lungau.
Die Strecken unterscheiden sich um etwa 100 km bis Venedig. Zeitlich kann ichs nicht einschätzen da via Google maps kein gespann eingegeben werden kann. Die Route über den Brenner hinzu habe ich verworfen. Bin da unsicher wegen Zwischenübernachtung. Wist Ihr was nettes wenig abseits der Autobahn.
https://www.google.com/maps/dir/Waldcamping+Pirna-Copitz,+%C3%84u%C3%9Fere+Pillnitzer+Stra%C3%9Fe,+P irna,+Deutschland/45.48089,12.27528/@48.1502558,8.2702006,6z/data=!3m1!4b1!4m9!4m8!1m5!1m1!1s0x4709b9aeca08c94f :0xd3841f71748a5e44!2m2!1d13.92497!2d50.98166!1m0! 3e0

Rein bis Lungau siehts ja nicht so schlecht aus.
https://www.google.com/maps/dir/Waldcamping+Pirna-Copitz,+%C3%84u%C3%9Fere+Pillnitzer+Stra%C3%9Fe,+P irna,+Deutschland/Autogrill+Lansch%C3%BCtz,+Fell+141,+5582+Sankt+Mic hael+im+Lungau,+%C3%96sterreich/@49.0707776,10.7239152,7z/data=!3m1!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x4709b9aeca08c9 4f:0xd3841f71748a5e44!2m2!1d13.92497!2d50.98166!1m 5!1m1!1s0x4770dad67977d527:0xaf861cf85ba62f73!2m2! 1d13.5769299!2d47.1182091!3e0

Das sollte auch zu schaffen sein. Diese Strecke über Prag sind wir schon gefahren und mich reizt der neue Autobahn bzw. schnellstraßenteil ab der Österreichischen Grenze bis Linz. Vorteil auch - noch einmal preiswert Tanken und Bier mitnehmen im Duttyfree.
Sollten wir aber wieder erwarten es nicht bis Lungau schaffen -- wo könnten wir uns da hinstellen ??

Liebe Grüße und ich bedanke mich schon mal im Voraus für die nette Hilfe.
Andreas

benny
09.04.2016, 18:17
wie wäre es statt über die A10 über die A9, dann weiter über die S36 und B317, wenn du eh über Linz fährst? Du hättest einmal weniger die extra tunnelmaut bzw. ist der bosrucktunnel auch günstiger als der tauerntunnel und ebenfalls zwei röhren. und du könntes am cp murinsel schlafen


Gesendet von iPad mit Tapatalk

x-gelöscht
09.04.2016, 18:27
Ja die Pyhrn kennen wir.
Aber muß ich da bis Graz ???????

x-gelöscht
09.04.2016, 19:03
Ja die Pyhrn kennen wir.
Aber muß ich da bis Graz ???????

Hab mal schnell nachgeschaut. Das wäre über Judenburg - oder. Läst sich das mit Wohnwagen ohne Probleme fahren. Rauskommen würde ich da wohl bei/am Wörtersee und weiter die A2.

AndyT
09.04.2016, 20:15
Hab mal schnell nachgeschaut. Das wäre über Judenburg - oder. Läst sich das mit Wohnwagen ohne Probleme fahren. Rauskommen würde ich da wohl bei/am Wörtersee und weiter die A2.

Hallo Andreas

kannst problemlos mit Wowa befahren, und am Cp Murinsel ist es sehr schön. Wir könnten, wenn ich zuhause bin dort gleich ein Bierchen nehmem...:rolleyes::rolleyes:

x-gelöscht
09.04.2016, 20:39
Hallo namensvetter,

hab gerade mal angefragt. Unsere Anreise wäre am 04.06. abends.
Zum Bierchen wäre bestimmt Zeit und man würde sich mal kennenlernen.
Soll ja am 05.06. weitergehen.

LG andreas

AndyT
09.04.2016, 22:03
Hallo namensvetter,

hab gerade mal angefragt. Unsere Anreise wäre am 04.06. abends.
Zum Bierchen wäre bestimmt Zeit und man würde sich mal kennenlernen.
Soll ja am 05.06. weitergehen.

LG andreas

ja, das würde passen....:):cool:

x-gelöscht
13.04.2016, 10:56
Kurze Frage noch.
Red Bull Ring bzw. A1 Ring ist doch auch gleich da in der Nähe.
Könnte man dort 1 Nacht stehen.
Da könnte ich gleich mal schauen.

Andreas

AndyT
13.04.2016, 18:09
Kurze Frage noch.
Red Bull Ring bzw. A1 Ring ist doch auch gleich da in der Nähe.
Könnte man dort 1 Nacht stehen.
Da könnte ich gleich mal schauen.

Andreas

Hey Andreas

ja der Red Bull Ring ist von mir 5 km entfernt.
Direkt vor den Haupteingang ist der....http://www.moitzi-spielberg.at/mo/index.php/camping
natürlich gibt es bei einer Hauptveranstaltung noch andere CP direkt vor der Rennstrecke.
Für eine Nacht frei auf den Parkplatz zu stehen geht immer. Autobahnabfahrt ( Zeltweg) ist ca. 1 km entfernt.

Camping Murinsel ist von mir 400m entfernt....:o

x-gelöscht
14.04.2016, 21:17
Ich melde mich kurz vorher noch einmal.

LG andreas

x-gelöscht
17.04.2016, 12:03
So.
Ich plane es mal ein obwohl mit WW doch schon ein ganzes Stück.
Siehe Route.
https://www.google.com/maps/dir/Waldcamping+Pirna-Copitz,+%C3%84u%C3%9Fere+Pillnitzer+Stra%C3%9Fe,+P irna,+Deutschland/47.19444,14.80555/@49.1105882,12.0669271,7z/data=!3m1!4b1!4m8!4m7!1m5!1m1!1s0x4709b9aeca08c94f :0xd3841f71748a5e44!2m2!1d13.92497!2d50.98166!1m0
575 km heist auch - wenns ganz gut läuft sind es 10 Std. Fahrt.
Gibts alternativ was vorher an der Pyhrn??

LG andreas

AndyT
19.04.2016, 20:34
Hallo Andreas

guck mal...

http://www.pyhrn-priel.at/Pyhrn-Priel.at/httpdocs/campingplatz.htm

http://www.gleinkersee.at

Mostschenke u. Camping Eisterer
4553 Schlierbach
Föhrenweg 7

Stellplatz am Sportplatz
8783 Gaishorn am See
N 47 29' 10" O 14 32' 52"

berghamer
20.04.2016, 23:03
Hallo Andreas

Es gibt noch einige Pläzte, wie zB

http://www.oberes-kremstal.at/de/gut-essen/unterkuenfte-detail/unterkunft/ferienhof-und-mostschaenke-eisterer.html (upps doppelt, dann halt der Link dazu)

http://www.schoen-kreuzbichlhof.at/index.php?id=342

http://www.camping-obermayr.eu/

x-gelöscht
21.04.2016, 09:34
Danke Jungs für eure Hinweise.

P.S. - mich geht im WW Forum einer an, das ich in diversen Foren mich einbringe und auch öfters Fragen stelle zu Routen und Tipps. Namen will ich mal weglassen. Aber sicherlich wird er das hier lesen. Ich hoffe das ich euch hier nicht damit nerve denn die Urlaubsplanungen ändern sich nun mal kurzfristig wenn man den luxus hat, das man nicht vorbuchen muß.
Also Danke für eure Hinweise und Tipps.
LG andreas

AndyT
22.04.2016, 08:48
Danke Jungs für eure Hinweise.

P.S. - mich geht im WW Forum einer an, das ich in diversen Foren mich einbringe und auch öfters Fragen stelle zu Routen und Tipps. Namen will ich mal weglassen. Aber sicherlich wird er das hier lesen. Ich hoffe das ich euch hier nicht damit nerve denn die Urlaubsplanungen ändern sich nun mal kurzfristig wenn man den luxus hat, das man nicht vorbuchen muß.
Also Danke für eure Hinweise und Tipps.
LG andreas

Andreas..... no problem...:):cool:

x-gelöscht
22.04.2016, 09:06
Moin moin,
schnell noch der Hinweis , das ich es versuche bis zur Murinsel.
Das Bierchen mit dir Andy wäre schon toll.
Schreib mal PN wegen Whattsapp bzw, Tel. Nr. -- soll ich mal ein leckeres Radeberger mitbringen ??

LG andreas

benny
22.04.2016, 15:57
Das Bierchen mit dir Andy wäre schon toll.....
..leckeres Radeberger

LG andreas

ich habe gedacht du willst ein bier mit ihm trinken

gelöscht
22.04.2016, 16:05
net Raldberger Limonade sondern RADEBERGER .....

x-gelöscht
18.05.2016, 19:01
Hallo,
na das muß ich verschieben.
Urlaub wurde eingekürzt. :-(
Frage in die Runde - es soll auf der Pyhrn eine Großbaustelle am Gleinalmtunnel geben mit Umleitung.

LG andreas

STO
18.05.2016, 19:20
hier gibts alles zu baustellen samt kameras und noch viel mehr: http://www.asfinag.at/

AndyT
18.05.2016, 20:54
Hallo,
na das muß ich verschieben.
Urlaub wurde eingekürzt. :-(
Frage in die Runde - es soll auf der Pyhrn eine Großbaustelle am Gleinalmtunnel geben mit Umleitung.

LG andreas

hahah..Baustelle am Gleinalmtunnel...WO ?? ne...zum Tunnel geht es von 3 Spuren auf eine....kann sich kurz Stauen...(durch die lästigen Vorfahrer)
Vor dem Plabutsch-Tunnel bei Graz..Großbaustelle...kurze Verzögerung (langsamere Geschwindigkeit).

Dieses WE (Fr. u. Di.) waren in Slowenien die Stau's umfangreicher, alles nur wegen, ja natürlich Baustellen...aber keine lange Stehzeiten. Bei Kopper auch auf der AB eine Baustelle. Zur Grenze über Portoroz hin und retour gefahren, kein Verkehr am Grenzübergang sowie auch Spielfeld kein Wartezeit.

Allesfahrer
18.05.2016, 22:45
Gleinalm Großbaustelle die dich nicht betrifft da nur eine zweite Tunnelröhre gebaut wird.

Blabutsch kann dich schon eine halbe Stunde kosten wenn wegen Rückstau Blockabfertigung vor dem Gratkorntunnel eingeschaltet wird.
Wichtig: gleich nach dem Gratkorntunnel ganz links auf die Transitspur einreihen wenn du nicht Gratkorn oder Graz-nord abfahren willst.

x-gelöscht
19.05.2016, 14:05
Ich bedanke mich.
Fahren ja am 04.06. los.
Ist ja noch etwas Zeit.
LG andreas

x-gelöscht
21.08.2016, 15:45
so.
sind ja nun schon lange wieder da und möchte kurz berichten. Urlaub war wieder super und diesmal leider nur Bi Village. War das erste Mal krank und somit mußten wir auf einen CP bleiben. Aber der war super. An und Abreise reibungslos und gern nächsten sommer wieder nach Istrien. Danke noch einmal für die vielen Guten Tipps von euch.

LG andreas