PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Süden mit Hund?



trotzregen
02.10.2013, 12:31
Hallo, wer hat Erfahrungen zu WoMo-reisen mit Hund in den Süden ( entweder Frühjahr o Herbst ). Sind die Temperaturen für den Hund erträglich? Wie sieht es mit den Krankheiten aus? Für Tipps & Erfahrungen danke ich!!!

Superglide
02.10.2013, 17:07
war heuer mit meinem schwarzen hund im juni in süditalien. habe aber bei meinem oldi eine motorklima UND ZUSÄTZLICH die von "nichtklimabesitzern" so innig geliebte standklima. damit waren auch die heurigen extremen temperaturen kein problem.
eu-impfpass mit ALLEN erforderlichen impfungen und gechipt sollte sowieso kein thema sein.

JX1
02.10.2013, 17:51
Scalibor Band haben unsre auch immer drauf wegen den Sandmücken.. gegen die Hitze nasse Handtücher auflegen oder Kühlhalsband umlegen :)

Allesfahrer
02.10.2013, 22:37
Hallo!

Wir hatten unseren Hund (Bernersennenhund-Collie Mischlingsrüde) mit in GR (allerdings HS) und ich muss gestehen es war weder für ihn noch für uns ein traumhafter Urlaub.

Unser Hund war sowieso eher der winterhund, so kalt das er nicht raus wollte konnte es nicht sein. Auch nicht so kalt das er sich nicht einfach zum Schlafen in den Schnee gelegt hätte.
Logischerweise hat er sich tagsüber nur verkrochen und die Kühle gesucht und ist am späten Abend wenn wir lieber das gemütliche Beisammensitzen genossen hätten agil geworden.

Ab da haben wir uns dann schweren Herzens dazu entschlossen ihn im Urlaub bei den Schwiegereltern (wo er unterm Jahr sowieso tagsüber war) zu lassen.

Wir haben aber auch schon sehr viele Hunde gesehen denen das Klima da unten garnix gemacht hat und die auch in der Mittagshitze ihren Spass am Strand gehabt haben.

Daher mein Fazit:
Eine allgemeine Frage ist hier glaub ich wenig angebracht, am besten selbst schauen welche Witterung dem eigenen Hund zu Hause lieber ist und danach entscheiden.

Wo zu welcher Zeit welche Witterung vorherscht findest du zB hier:

http://www.reise-klima.de/klimatabelle#index=europa

Ferdlnand
02.10.2013, 23:20
Hi!

Wie von den Vorschreibern schon erwähnt gibt es da unterschiedliche Erfahrungen.
Gut zu wissen wäre es ob ihr schon einen Hund habt und wenn ja welche Rasse. nicht alle Wauzis fühlen sich bei hohen Temperaturen wohl.
Mit ein Grund für die Entscheidung für den Beagle war die Beurteilung dieser Seite:

http://www.hundund.de/rassen/beagle/

Die Beurteilung hat sich auch bewahrheitet.

Niki legt sich selbst bei 40° in die Sonne falls es ihm im Schatten zu kalt geworden ist. Die Rückzugsmöglichkeit in den Schatten (Lieblingsplatz unter dem Womo) sollte aber immer gegeben sein. Immer genügend Wasser zu Verfügung stellen.

Gesundheit und Papiere:

EU-Heimtierpass, Chip, Gesundheitszeugnis für bestimmte Länder, Tollwuttiter für die Rückeinreise in die EU aus nicht EU-Ländern und notwendig für bestimmte EU-Länder.

.

STO
02.10.2013, 23:43
Niki legt sich selbst bei 40° in die Sonne falls es ihm im Schatten zu kalt geworden ist. Die Rückzugsmöglichkeit in den Schatten (Lieblingsplatz unter dem Womo) sollte aber immer gegeben sein. Immer genügend Wasser zu Verfügung stellen.
.

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/p480x480/972222_492424380833771_994236712_n.jpg

Ferdlnand
03.10.2013, 01:09
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/p480x480/972222_492424380833771_994236712_n.jpg

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

der is aber wirklich guat und treffend!!!!!!!!!!!!!!!

.