PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kauftips für brutale anfänger



neuecamper
10.05.2013, 17:49
Hallo liebe Forummitglieder! Wir möchten uns gerne ein Wohnmobil kaufen. Haben aber leider keine Erfahrungswerte da wir leider in unseren Familien u. Bekanntenkreis Urlaubsmässig ganz aus der Reihe schlagen...
Deshalb haben wir an eich Erfahrenen ein paar Fragen bevor wir zum Händler gehn oder uns privat was suchen.
Es sollte eine Klimaanlage vorhanden sei ebenso wi.tertauglich. Wc und duschmöglichkeit sollte voehanden sein. Wir sind 4 personen. Da wir erst hausgebaut haben auch eine kostenfrage. Auf was sollteman schauen und welches baujahr oder kilometer sind noch empfehlenswert?

Vielen lieben dank für eure empfehlungen bzw. Tipps

STO
10.05.2013, 19:00
hallo namenlose :)

ausborgen/mieten
probeurlaub
budget festlegen
kaufen/selber ausbauen.

der rest ergibt sich mit der erfahrung.

gary
10.05.2013, 19:18
Hallo liebe Forummitglieder! Wir möchten uns gerne ein Wohnmobil kaufen. Haben aber leider keine Erfahrungswerte da wir leider in unseren Familien u. Bekanntenkreis Urlaubsmässig ganz aus der Reihe schlagen...
Deshalb haben wir an eich Erfahrenen ein paar Fragen bevor wir zum Händler gehn oder uns privat was suchen.
Es sollte eine Klimaanlage vorhanden sei ebenso wi.tertauglich. Wc und duschmöglichkeit sollte voehanden sein. Wir sind 4 personen. Da wir erst hausgebaut haben auch eine kostenfrage. Auf was sollteman schauen und welches baujahr oder kilometer sind noch empfehlenswert?

Vielen lieben dank für eure empfehlungen bzw. Tipps

hallo ihr...

kann man so pauschal nicht sagen, da der zustand mehr den preis bestimmt als das alter und
die kilometer. unter 10.000 werdet ihr eher nur bastelbuden bekommen, ab 15.000 bis 20.000
sollte einsteigen und urlauben möglich sein.
wenn ihr einen bus überlegt, dann sind die kriterien in etwa dieselben wie bei einem pkw-kauf,
bei einem womo-aufbau ist die dichtheit des häusls DER entscheidende punkt.
ich würde euch auch raten, schaut euch mal bei einem vermieter um was euch gefallen könnte
und probiert es eine woche lang aus. ist nicht ganz billig, aber es lohnt sich wenn ihr dadurch
einen fehlkauf vermeiden könnt.

viel spass bei der suche :-)

Allesfahrer
11.05.2013, 00:52
Also wenn es auch wintertauglich sein soll würde ich euch empfehlen ein nicht zu kleines zu nehem das ihr euch nicht dauernd "auf die Füsse steigt" ;)

Was habt ihr denn so vor damit?

neuecamper
11.05.2013, 07:06
Guten Morgen Leute, danke für eure Antworten. So ähnlich dachten wir es uns auch. Wir denken aber an ein mobil. Selbstausbau ist nicht unser ding. es gibt ja auch messen usw..ist das ratsam?
Bzgl. Dichtheit: sorry die naive fragestellung aber wie testet man die:$

Bürsti1
11.05.2013, 10:13
Würde auch sagen, erst mal zu einem Händler gehen, der auch Womos vermietet,umschauen, was euch gefallen könnte und wenigstens ein Wochenende
probecampen mit dem Grundriss, der euch ideal vorkommt bezüglich Betten für
4 Personen, usw. Danach weiss man meistens ein bisschen besser was anders sein sollte und wie es sich anfühlt mit Womo usw..
Bezüglich Dichtheit beim Händler gibt da meistens Geräte die das prüfen können
Neuere Womos haben meistens sogar eine Bescheinigung in den Papieren, über
die Dichtheit(glaube bis 5 Jahre wird es regelmäßig vorgeschrieben, wegen der
Garantie),einfach danach fragen und sowieso umschauen, vielleicht auch mal einen
Campingplatz in der Nähe besuchen und mit Campern sprechen, die. meisten
geben gerne Auskunft über ihre Erfahrungen von den Anfängen, und denFehlern, die
glaube ich zumindest jeder macht. Außerdem kann es sein, dass für eure Vorstellung und die Zeit die Ihr Urlaub habt, vielleicht sogar ein Wohnwagen besser
wäre, ansonsten gibt auch noch diverse Campingbörsen im Internet, wo man
schauen und gustieren kann über haupt bei so einem sch....Wetter wie heute.
Liebe Grüsse Karin und Gerhard
P.S. haben auch voriges Jahr ein Womo gekauft, hatten davor 12 Jahre zwei
Wohnwägen weil 3_4Wochen am Stück Urlaub, jetzt Urlaubssituation geändert,
daher Wohnmobil:D

neuecamper
11.05.2013, 12:07
Danke! Wir haben ja zeit - wollen eben jetzt viel lesen, fragen und googelnB-) und im frühjahr dann zuschlagen. Oft ergiebt es sich durch zufall . Unser auto ist zu schwach für einen wowa. War auch eine überlegung. Neues auto u.d wowa oder altes und womo....alles nicht so einfach. Wir werden wirklich mal ein womo ausleihen n

Martinnut
12.05.2013, 06:23
Hallo "neue camper"
Ich würde euch auch empfehlen zuerst einmal ein Wohnmobil zu mieten. Ich habe selbst 2x ein Wohnmobil, 1x Alkoven, 1x Integriert jeweils für 3 Wochen gemietet. Ich konnte damit sehr gut die persönlichen vor und nachteile der verschiedenen Fahrzeugtypen kennenlernen. Auch die inneneinrichtung war jeweils anders. Erst in der Praxis merkt man was einen gefällt. Danach haben wir sehr lange gesucht und unser WOMO dann gefunden.
Wegen Wintertauglich: Unser guter alter Tappert ist z.b. nur bedingt Wintertauglich. Wir waren im Februar in Holland und auf dem Campingplatz gab es von der Heizung her keine probleme aber jetzt kommt das aber denn während der Fahrt nach Holland haben wir gemerkt das wir bei ca. 0 ° das WOMO nicht mehr Heizen können. War halt eine "kühlere" Fahrt, aber wer weiß das schon vorher. Klar das war eine Strecke von 1200 km, wenn du nur 100 km zum Winterurlaub fährst ist das wieder anders. Damit siehst du wieviel verschiedene dinge du berücksichtigen mußt. Ein neueres Modell hat damit natürlich nicht mehr solche probleme.......ist natürlich eine Preisfrage.
Viel Glück bei eurer suche
Martinnut

neuecamper
12.05.2013, 09:43
Danke für deine wertvollen tipps. So auf die schnelle wären wir für alkoven. Schaut so gemütlich aus;-) hauptsache eibe wc u waschmöglichkeit. Ich denke nicht dass wir richtigen winterurlaub machen aber mal bei grausligen wtter im herbst ins thermenland usw.. Deshalb dachten wir dass dies unter " wintertauglich" fällt.vlg

neuecamper
12.05.2013, 09:44
Sorry Für Die Schreibfehler Aber Handytipseln Ist Eine Katastrophe!!

bertl27
12.05.2013, 10:48
Hallo!


aber jetzt kommt das aber denn während der Fahrt nach Holland haben wir gemerkt das wir bei ca. 0 ° das WOMO nicht mehr Heizen können. War halt eine "kühlere" Fahrt, aber wer weiß das schon vorher

Wir waren mit unserem Hymer im März in Italien und machten uns schon vorher Gedanken wie wir den Aufbau während der Fahrt zumindest warm halten...

Unsere Lösung war ein Heizlüfter!

Einen Wechselrichter bauten wir sowieso ein (1000 W) und mit diesem konnten wir dann problemlos einen Miniheizlüfter mit 500 Watt betreiben!

Somit blieb die zuvor mit Gasheizung "erzeugte Wärme" zumindest gleich!

Das war uns deshalb so "wichtig" weil Karin und Colin ("damals" 20 Monate jung) hinten saßen!

Der Heizer kam unter den Tisch und hatte eine automatische Abschaltung falls er umfallen sollte!

Und das war er:

http://up.picr.de/14437289wy.jpg

Martinnut
12.05.2013, 11:34
Also der Heizlüfter ist eine tolle Idee aber zum Glück besteht meine Frau (seit der Fahrt nach Holland) in der kalten Jahreszeit auf Urlaub in Thailand. Für die übergangszeit überlege ich mir aber so ein Teil.
Lg
Martinnut



Zu
Unsere Lösung war ein Heizlüfter!

ttiroler
12.05.2013, 12:04
@neuecamper

du könntest nach Sulzemoos " Der Freistaat" nähe München fahren die haben ein Riesiges Angebot an Gebrauchten.

gerilu
12.05.2013, 13:23
Hallo liebe Forummitglieder! Wir möchten uns gerne ein Wohnmobil kaufen. Haben aber leider keine Erfahrungswerte da wir leider in unseren Familien u. Bekanntenkreis Urlaubsmässig ganz aus der Reihe schlagen...
Deshalb haben wir an eich Erfahrenen ein paar Fragen bevor wir zum Händler gehn oder uns privat was suchen.
Es sollte eine Klimaanlage vorhanden sei ebenso wi.tertauglich. Wc und duschmöglichkeit sollte voehanden sein. Wir sind 4 personen. Da wir erst hausgebaut haben auch eine kostenfrage. Auf was sollteman schauen und welches baujahr oder kilometer sind noch empfehlenswert?

Vielen lieben dank für eure empfehlungen bzw. Tipps

Hallo - sehe gerade, dass ihr Tiroler seit ..... :D

Da gibts eigentlich nur eines - setzt euch mit der Familie Ascher (Firma Webcamping Wiesing) zusammen und lasst euch beraten .....
(natürlich sind sicherlich auch andere Händler eures Vertrauens kompetent, aber bei Hans und Claudia seits mit Sicherheit am Besten beraten - familiärer gehts nicht ...)

Übrigens - das perfekte WOMO gibts nicht ..... irgendwas ist da immer, das anderswo besser gelöst wurde :eek::D:D

Tirolergruß
gerilu

gerilu
12.05.2013, 13:28
Hallo!

Und das war er:

http://up.picr.de/14437289wy.jpg

JAAAA - den haben wir auch seit einigen Jahre IMMER dabei ..... er kann notfalls sogar als "Haarföhn" benutzt werden !!
Originalzitat Tochter - waaah das kleine Ding heizt ja wie ein Großer .... :D:D

gerilu

neuecamper
12.05.2013, 21:03
Tirolegruss zurück!! Von denen haben wir achon gelesen bzw. gehört. Da werden wir mal rauffahren. Lt. Homepage sind die gebrauchten kaum leistbar..B-)

bertl27
12.05.2013, 21:09
Tirolegruss zurück!! Von denen haben wir achon gelesen bzw. gehört. Da werden wir mal rauffahren. Lt. Homepage sind die gebrauchten kaum leistbar..B-)

dann nehmt´s halt einen neuen...:D:D:D

neuecamper
13.05.2013, 23:12
Je eh..:-$B-)

Ferdlnand
13.05.2013, 23:24
Hi!

Welche Preisklasse +- habt ihr euch vorgestellt?

neuecamper
14.05.2013, 07:26
So um die 15.000,- mit viel Zubehoer- und da mein ich keine Teller....;-)
Lg

neuecamper
14.05.2013, 07:31
Ich hab mich schon durch diverse VK börsen gegoogelt und mir kommt vor dass an gebrauchten viel am markt ist das znseren vorstellungen entsprechen würde. Allerdings haben wir noch keinen live gesehen oder sind damit gefahren. Wir haben ja zeit bis zum nächsten jahr um uns gut zu informieren.:)

benny
14.05.2013, 08:24
Warum bis nächstes jahr warten? Wenn einer gefällt zuschlagen. Wir haben es so im herbst 2011 gemacht, wir wollten auch nur "schauen", als wir uns wohlgefühlt haben, haben wir zugeschlagen und in gekauft!

neuecamper
14.05.2013, 08:32
Wenns passt dann passts! Wir probieren mal welche arr von mobil uns gefällt- viel kommen wir ja dann auf ganz was anderes. Nix überstürzen geht um viel geld und passen sollts dann a für uns alle 4. Lg