PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ladestromverteiler



harti
11.03.2013, 12:16
Hallo
vielleicht kann mit jemand weiterhelfen mit folgenden Fragen.
Passt zwar nicht zum WOMO (habe aber auch eines)

INSELANLAGE GARTENHAUS

Anlage: 2 Stück 250 wp Module mpp strom 29,6 V Einachsig horizontal nachgeführt.

1. Batteriebank OPzs 4 Stk a 6 volt und je 260 Ah auf 24 Volt in Reihe geschalten (ergibt dann ca 500 Ah)
2. Batteriebank 2 x Gel 12 Volt je 150 Ah Paralell auf 12 Volt geschalten. (ergibt dann ca 300 Ah)

Nun will ich diese Batteriebänke mir den obgenannten Modulen getrennt laden damit ich einmal eine 12 Volt Versorgung für das Gartenhaus habe (Geräte bereits vorhanden) ... mit den OPzs will ich eine 45 Watt Gartenteichpumpe 24 Volt durchehend betreiben.
Bitte nicht die Kosten berücksichtigen. (Batterien kosten mir nichts)

Was brauch ich da für einen Regler ??? oder brauch ich mehrere Regler.
Ladestromverteiler und MPPT Regler ? (wegen der Spannungsunterschiede)

Wäre dankbar für jede Antwort.

Flüsterer
11.03.2013, 20:49
Hallo
vielleicht kann mit jemand weiterhelfen mit folgenden Fragen.
Passt zwar nicht zum WOMO (habe aber auch eines)

INSELANLAGE GARTENHAUS

Anlage: 2 Stück 250 wp Module mpp strom 29,6 V Einachsig horizontal nachgeführt.

1. Batteriebank OPzs 4 Stk a 6 volt und je 260 Ah auf 24 Volt in Reihe geschalten (ergibt dann ca 500 Ah)
2. Batteriebank 2 x Gel 12 Volt je 150 Ah Paralell auf 12 Volt geschalten. (ergibt dann ca 300 Ah)

Nun will ich diese Batteriebänke mir den obgenannten Modulen getrennt laden damit ich einmal eine 12 Volt Versorgung für das Gartenhaus habe (Geräte bereits vorhanden) ... mit den OPzs will ich eine 45 Watt Gartenteichpumpe 24 Volt durchehend betreiben.
Bitte nicht die Kosten berücksichtigen. (Batterien kosten mir nichts)

Was brauch ich da für einen Regler ??? oder brauch ich mehrere Regler.
Ladestromverteiler und MPPT Regler ? (wegen der Spannungsunterschiede)

Wäre dankbar für jede Antwort.

Die erste Batteriebank hat 24V und 260Ah Kapazität, es sind ja alle Batterien in Reihe geschaltet - die zweite etwa 300Ah bei 12V - so weit ist das richtig. Du brauchst einen Step - down Regler, um aus den 24V Nominalspannung die benötigte Ladespannung für den 12V Teil zu machen - relativ teuer und im Handling ned so der Brüller. Ich würde eher nur die 24V Bank bauen und einen 24V -> 12V Step-down Konverter nur für die Versorgung der Gartenhütte verwenden, die Dinger gibt es für die LKW´s sehr preiswert mit recht großer Leistung, somit brauchst Du nur einen MPPT Regler auf 12V, ersparst Dir die zickigen GEL Akkus und auch die lästige Umhängerei. Auch wenn die Batterien DICH nichts kosten, das Drumherum kostet auch noch eine Kleinigkeit. Nur das Durchgehende Versorgen der 45W Tauchpumpe - da bin ich mir ned sicher, ob sich ein 24/7 Betrieb ausgehen wird.