PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camping Koversada/Vrsar



Jens
09.07.2012, 21:33
Hallo Camper,

wir werden in gut 10 Tagen nach Koversada aufbrechen. Wer war in letzer Zeit vor Ort. Hoffe das es nicht so grosse Beschallung durch Open Air Veranstaltungen gibt. Welche diesbezüglichen Erfahrungen habt ihr dort gemacht.
Für uns ist es das erste Jahr auf Koversada.
Letztes Jahr Camping Baldarin / Cres = Ruhe pur.

VG Jens

bertl27
09.07.2012, 21:43
Hallo Jens!

Ist zwar schon etwas her; unser Besuch war voriges Jahr im September!

Aber wir hatten es total ruhig - wir campierten (mit Zelt) "auf der Insel"!

Unsere (persönliche) Campingplatzbeschreibung:

http://www.bertl.tv/_Koversada.php

Schönen Urlaub!

Jens
10.07.2012, 06:02
Hallo Bertl,

vielen Dank,sieht ja super aus......wenn noch jemand was weiss....her mit den Infos :) !!

VG Jens

tojamata
11.07.2012, 12:40
servus,

wir waren nun 10 jahre im sommer in koversada.

ab heuer nicht mehr.

die toiletten schmutzig, teilweise zugesperrt, die freien stellflächen sind in den hinteren teil des platzes verlagert worden, richtung mehr gibt es nur mehr am ende des platzes eine kleine wiese.

wir finden alles in allem ist der platz zu groß geowrden, zu teuer und unserer meinung nach nicht gepflegt.

da der platz riesig ist kann ich allerdings nur vom hinteren freien teil richtung mehr berichten, ich kenne nicht alle sanitäranlagen und weiß das im vorderen teil einiges neu geschaffen wurde.

die insel mit dem zelt hat was für sich, dort waren wir auch schon, damals noch mit dem zelt, jedoch auch hier am nachmittag nur mehr schmutzige sanitäranlagen.

im sommer viele tagesgäste in textil, koversada ist jedoch ein fkk-platz

teilweise auch schmutzige liegewiesen.

für uns hat im vorjahr der platz die grenze der preis/leistung unterschritten.

Frascati
11.07.2012, 20:34
Hallo!

Da sieht man wie verschieden man die Plätze beurteilen würde. Wir waren im letzten Jahr eine Woche in Koversada ( Ende Juli) und es hat uns sehr gut gefallen. Mit Baldarin kann man es zwar überhaupt nicht vergleichen, der Platz ist viel viel größer. Ich glaub überhaupt der größte Platz den ich kenne. Aber ich könnte nicht sagen, dass es nicht sauber war, ist mir überhaupt nicht aufgefallen. Einziges was ich bemängeln würde ist die Gastronomie am Platz, dafür ist der Besuch bei Petra ein absolutes Muss! Am Abend hört man die Disco von Valalta herüber über den Limski Fjord, aber es geht schon. Lauter jedenfalls als man sie in Valata hört, da die Beschallung aufs Meer gerichtet ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen, wir kommen in 14 Tagen!

Liebe Grüsse Frascati

tojamata
12.07.2012, 07:10
servus,

ja bei petra ißt man super und leider ziemlich teuer!!!

da sich in den letzten jahren viel geändert hat, warum nicht auch einmal zum positiven.

nur weil wir schlechte erfahrung haben, heißt es nicht dass der platz nicht gefallen darf!!!

also viel spaß in koversada!!

dreamflyer
12.07.2012, 07:45
servus,

ja bei petra ißt man super und leider ziemlich teuer!!!




Petra - ist das Lokal oberhalb des Hafens wo es schon rauf in Richtung Kirche Vrsar geht??

Ferdlnand
12.07.2012, 08:41
Meinst du das auf der rechten Seite oder jenes auf der linken Seite wenn man raufgeht?

lg Ferdl

Frascati
12.07.2012, 11:08
Wenn man beim Platz rausfährt geht es bald rechts auf einen Hügel es heisst wirklich Petra das Lokal. Ist nicht niederpreisig, aber einfach traumhaft ( Sterneniveau)
Bei foogle unter konoba petra vrsar schauen
Liebe Grüße Frascati

tojamata
13.07.2012, 11:29
servus,

ja das lokal heißt petra wie schon frascati schrieb.

die besitzerin heißt auch petra und kommt aus der steiermark, hört man eh noch teilweise!!:D:D

hmmmm mein magen knurrt!!!!

susistrolchi
19.07.2013, 07:17
...und es gibt sogar kürbiskernöl auf anfrage :-)

wie ihr seht bin ich neu hier ;-)
wir waren einige male in koversada, allerdings in den bungalows. während des letzten aufenthaltes im juni 2013 haben wir uns entschlossen, einen Wohnwagen zu kaufen und fahren nun mitte august bis mitte september wieder hin. *freu*

susistrolchi
19.07.2013, 08:11
Leider kenn ich mich noch nicht so aus im Forum und so stellen wir uns mal hier vor:

Wir sind ab Mitte August nun auch Camper in Koversada und kommen aus Kärnten.

Wir - mein Mann und ich, Erbse und Paule - unsere 2 Hunde.

Wir würden uns sehr freuen, in Eure Forumsgemeinschaft aufgenommen zu werden um Erfahrungen auszutauschen (wobei unsere Erfahrungen was Camping betrifft eher noch dünn sind :rolleyes:).

Vielleicht gibts doch das eine oder andere, wobei wir auch helfen können!

Liebe Grüße, susistrolchi

PS: Da mein Mann eher schreibfaul ist, bin meist ich an den Tasten :cool:

Spittelberg
19.07.2013, 08:23
Hallo susistrolchi!

Willkommen im besten Camperforum. Viel Spaß hier beim Lesen und Schreiben. Wenn Ihr Fragen habt, hier bekommt Ihr auf alles eine gute Antwort bzw. Hilfe.

westbahnmichi
19.07.2013, 08:33
Leider kenn ich mich noch nicht so aus im Forum und so stellen wir uns mal hier vor:

Wir sind ab Mitte August nun auch Camper in Koversada und kommen aus Kärnten.

Wir - mein Mann und ich, Erbse und Paule - unsere 2 Hunde.

Wir würden uns sehr freuen, in Eure Forumsgemeinschaft aufgenommen zu werden um Erfahrungen auszutauschen (wobei unsere Erfahrungen was Camping betrifft eher noch dünn sind :rolleyes:).

Vielleicht gibts doch das eine oder andere, wobei wir auch helfen können!

Liebe Grüße, susistrolchi

PS: Da mein Mann eher schreibfaul ist, bin meist ich an den Tasten :cool:

Hallo

auch aus dem westen von wien ein herzliches willkommen nach kärnten, und viel spass beim lesen und schreiben, hier bei uns im forum.

Frascati
19.07.2013, 12:37
Hallo Susistrolchi,

Willkommen bei den Campern und hier im Forum. Auch wir reisen mit zwei Hunden

liebe Grüße aus Tirol
Frascati

Bürsti1
19.07.2013, 13:50
Hallo susistrolchi, willkommen hier im Forum, da wird dir geholfen, wissen wir aus Erfahrung
LG Karin und Gerhard,
übrigens auch mein Mann ist schreibfaul und so bin auch ich immer an den Tasten

Bürsti1
19.07.2013, 13:58
Hallo Camper,

wir werden in gut 10 Tagen nach Koversada aufbrechen. Wer war in letzer Zeit vor Ort. Hoffe das es nicht so grosse Beschallung durch Open Air Veranstaltungen gibt. Welche diesbezüglichen Erfahrungen habt ihr dort gemacht.
Für uns ist es das erste Jahr auf Koversada.
Letztes Jahr Camping Baldarin / Cres = Ruhe pur.

VG Jens

Hallo Jens, wir fahren seit 12 Jahren mit eigenem Equipment nach Koversada, dort ist es ruhig, nur abends hört man je nach Wind die Beschallung von Valalta herüber,aber um Punkt Mitternacht ist Schluss, da kannst sicher gut schlafen, die Wasch Häuser sind eigentlich sehr gepflegt, die Reinigungsdamen und Herren tun was sie können, aber wenn die Camper Schweinderln (gelinde ausgedrückt) sind .....sie können nicht hinter jedem nachlaufen.
Und stell dir vor, ab morgen sind wir wieder dort für zwei Wochen (freu,frei).
Die Preise sind gestiegen, aber was wird nicht teurer, und Platz ist dort immer genug frei, weils einfach riesig ist.
Hoffe, dir geholfen u haben
glg und ab in den Urlaub
Karin

susistrolchi
19.07.2013, 14:39
wir reisen am 19. august nach koversada und werden dort leicht zu erkennen sein - tolles neues equipment und keine ahnung noch, wie man so ein vorzelt aufbaut...:o

ps: danke für die lieben willkommensgrüße, die ihr uns hier gewidmet habt!!

Bürsti1
04.08.2013, 15:46
Hallo melden uns aus Koversada zurück, können nur Gutes berichten, die Waschhäuser sind heuer besonders gründlich gereinigt worden, und auch sehr oft, sogar um acht Uhr am Abend wurden noch die WC Rollen aufgefüllt und die WC's gereinigt, muss im Frühjahr ein paar Beschwerden gegeben haben.
Sonst ist alles beim Alten, ausser die "Gräfin" (ein Lokal) hat zu' dafür gibt es beim Kinderspielplatz einen Obst-und Gemüsestand und ein kleines neues Holzhüttchen mit Drinks.
Nach wie vor sind sehr viele Plätze frei und man kann sich locker aussuchen, wo man stehen möchte.
LG Karin und Gerhard

Gimmi5
01.09.2013, 10:05
Hallo aus Kärnten.
Wir waren jetzt acht jahre auf valalta, und seit sie den fünften stern bekommen haben, sind auch die preise für nächstes jahr in astronomische höhen geklettert. Alleine die miete für den kühli lag heuer noch bei 2€ am tag, und wird 2014 auf 5€ angehoben.
Auch der stellplatz und die personengebühr wurden den fünf sternen angepasst.
Wir sind zwar keine sparefrohs aber melkkühe auch nicht, darum schauten wir uns im net um einen reinen fkk platz um, und sind über koversada gestolpert.

Da hier einige diesen CP doch schon öffters besucht haben, würden wir uns über erfahrungsberichte, infos und tips freuen, besonders über schöne stellplätze nähe meer, und waschhäuschen.
Wir starten unseren urlaub immer in der ersten augustwoche, und haben gelesen dass man den stellplatz auch reservieren kann.
Was die frage aufwirft, ist das nötig oder gibt es zu dieser zeit genügend platz ?

Sagen jetzt schon mal DANKE,
und schicken LG aus Kärnten.

Bürsti1
01.09.2013, 10:49
hallo, :D
also, auf Koversada gibt es so viele Plätze, da kann man nicht wirklich Tipps abgeben, wer sich wo hinstellen soll. Es gibt parzellierte Stellplätze am Meer, parzellierte auf Wiesen und auch freie, unparzellierte Stellplätze an einigen Stellen auf diesem riesigen Areal. Da muss man wirklich mit dem Auto oder Womo oder Fahrrad eine Runde machen und schauen, wo man gerne
stehen möchte. Reservierung ist unseres Erachtens nie erforderlich, weil immer genug freie Plätze zur Auswahl stehen, man muss sich nur überlegen, will man neben dem Meer stehen
oder weiter weg davon oder ganz weit (300m) weg davon, hat man Kinder mit, wird man sich eher
in die Nähe des Kinderspielplatzes stellen usw..
Wir fahren seit 2001 mit eigenem Equipment mehrmals im Jahr dorthin, immer mindestens auch einmal in der Hochsaison und haben noch nie reserviert und immer noch unseren Lieblingsplatz gefunden.
Zu den Waschhäuschen ist folgendes zu sagen, es gibt ältere und neuere davon, wobei die
älteren teilweise keine Türen bei den Duschen haben (nie gehabt), was unserer Meinung nach
auf einem FKK Platz absolut nicht störend ist, wir finden im Gegenteil, die werden fast immer sauberer verlassen, als die mit den Türen, weil jeder sofort sieht, was man drinnen "angestellt" hat oder auch nicht, zum Beispiel diverse Flaschen und Zeugs nicht entsorgt, wenn leer , gebrauchte Rasierer hinterlassen usw.
Aber auch das obliegt ja dem persönlichen Empfinden oder Schamgefühl des einzelnen, es gibt genug Waschhäuser mit Türen auch das kann man sich aussuchen, und bei der Wahl des Stellplatzes berücksichtigen. Ihr seht, Auswahl in jeder Hinsicht.
Also unser Fazit, Koversada ja immer gerne wieder, die Reservierungsgebühr kann man sich unseres Erachtens
immer sparen, zumal ein Teil davon nicht angerechnet wird.
Es wird aber auch noch andere Meinungen zu Koversada geben, dies ist unsere

Lg Karin

Frascati
01.09.2013, 10:51
Hallo Gimmi5!

Wir waren letztes und vorletztes Jahr in Koversada, die Anlage ist zwar nicht ser kwtzte Schrei, aber wer braucht das? Das Waschhaus am Land, gegenüber der Insel war top und sehr sauber. Es gibt zwar kein Pool aber mehr Meer. ( kleiner Wortwitz am Rande) wir haben noch nie reserviert die letzten Jahre, nur die schöben Plätze sind meistens weg und man halt ewig, das ist der Nachteil. Aber man bekommt ganz sicher einen Platz. Probiert es einfach aus, uns hat es gefallen, aber es hat ja jeder andere Ansprüche.

liebe Grüße Frascati

rialto
01.09.2013, 14:00
Hallo!
Wir sind nach 11 Jahren Valalta das 3x auf Koversada uns gefällt es hier weit aus besser als drüben. Habe nur gute Erfahrung gemacht auch bezüglich Sauberkeit ist nichts zu bemängeln.
Das es kurzzeitig zu Verschmutzung durch Camper kommen kann ist vielleicht möglich. Aber die Reinigungskräfte sind immer voll im einsatz. 2014 sind wir wieder dort!

mfg
Rialto

Gimmi5
02.09.2013, 18:53
DANKE für eure tips und infos.
Werden es auf gut glück 2014 in koversada versuchen.

Krügsi
12.09.2013, 15:12
Hallo Gimmi 5!
Ich kann dir zwar keinen Erfahrungsbericht über Koversada geben aber wir fahren schon seit 3 Jahren auf den CP Ulika in Porec.Ist auch ein reiner FKK-Platz , tollen Sanitäreinrichtungen und kulinarisch nicht zu verachten. Schau mal auf :www.plavalaguna.hr
Wir fühlen uns dort sehr wohl.
Wünsch eine schöne Reise, lg aus Oberösterreich :)

westbahnmichi
12.09.2013, 16:16
Hallo Gimmi 5!
Ich kann dir zwar keinen Erfahrungsbericht über Koversada geben aber wir fahren schon seit 3 Jahren auf den CP Ulika in Porec.Ist auch ein reiner FKK-Platz , tollen Sanitäreinrichtungen und kulinarisch nicht zu verachten. Schau mal auf :www.plavalaguna.hr (http://www.plavalaguna.hr)
Wir fühlen uns dort sehr wohl.
Wünsch eine schöne Reise, lg aus Oberösterreich :)


Hallo

auch ich kann dir ulika nur empfehlen, ohne reservierung selbst in der hauptsaison immer noch ein platzerl gefunden, auch wir fühlen uns dort sehr wohl.

Gimmi5
12.09.2013, 18:00
Das ist fieß, jetzt sitzen wir zwischen zwei stühlen, denn wie eben gesehen ist ulika auch sehr schön :confused:
Aber eine möglichkeit wäre ja auch, einen zweiten WW kaufen, frauchen und ich könnten dann ja getrennt koversada und ulika anfahren, und uns dannach austauschen, welcher platz schöner war :D

War natürlich nur ein scherzal, aber jetzt haben wir die qual der wahl.

Aber DANKE für den tip, und wie wir uns entscheiden werden, lassen wir euch sicher wissen.

Allesfahrer
12.09.2013, 18:16
Hallo!

Na is doch ganz einfach, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
Also zuerst den näher gelegenen anfahren und schauen ob er gefällt.
Wenn er gefällt dort bleiben und das nächste mal den zweiten anschauen. Wenn nicht, gleich weiter zum zweiten. ;)

Gimmi5
12.09.2013, 18:39
Da hast sicher recht, aber vielleicht zwei/drei tage aufschlagen, und dann sehen es gefällt doch nicht, alles wieder abbauen und weiter, hat einen hauch von stress im urlaub.
Das könnten wir machen wenn wir in pension wären, aber bei einem urlaubsrahmen von 14 tagen ?

Allesfahrer
12.09.2013, 18:46
Ich hab da auch ehrlichgesagt nicht an 2 -3 Tage gedacht sondern eher an ankommen, reinstellen und ohne Aufbauen einen Tag stehen und erst am nächsten Tag aufbauen oder das Stück weiterfahren. ;)

westbahnmichi
13.09.2013, 07:13
Hallo

nachdem gimmi5 ja 14 tage urlaub hat,7 tage hier geniessen, und 7 tage dort, damit bekommt man auch ein gefühl wo es einem besser gefällt.

wünsch dir einen schönen urlaub in hr.

Allesfahrer
13.09.2013, 09:08
Wäre auch eine gute Möglichkeit, aber er will ja nicht 2x auf umd abbauen. ;)

westbahnmichi
13.09.2013, 20:32
Wäre auch eine gute Möglichkeit, aber er will ja nicht 2x auf umd abbauen. ;)

Hallo

nur in der sonne liegen kann ja auch langweilig werden:D:D:D

Gimmi5
20.09.2013, 17:17
Lach, der war gut.
Also wir liegen gerne in der sonne, und wenn geht sogar nackig:D
Und da uns ja nur 14 tage urlaub beschert sind, wollen wir die auch auskosten, und uns nicht tagelang auf die suche machen nach dem richtigen CP, oder vielleicht sogar bundesstrassen nehmen um maut zu sparen (wie in einigen beiträgen geschrieben), dafür ist uns unser urlaub zu kostbar, und darüber werden wir mal nachdenken wenn wir in pension sind, und zeit relativ ist:).
Wir werden es 2014 einfach mal in koversada versuchen und das beste draus machen, und wenn wir nach dem urlaub sagen "wars nicht wirklich" suchen wir uns für 2015 was anderes.
Am besten einfach zu keinen dauercamper dazustellen, denn das sind die schlimmsten, glauben immer ihnen gehört der platz :)