PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wellness anfrage - hegykö oder kapuvar



flaumi
26.09.2011, 07:43
hallotschi,

wir möchten ab 2.10. wieder mal "warm" plantschen
gibt es derzeit eine "heisse" empfehlung?!
ist hegykö überfüllt oder bekommt man noch platz?
bzw. kann man in kapuvar auch im "bad" mit WOMO stehen?

ui - ein paar fragen - aber irgendwer kann dies sicher beantworten
vielen dank
lg
aus freistadt

Ingrid1
26.09.2011, 08:20
Hallo Flaumi,

bzw. kann man in kapuvar auch im "bad" mit WOMO stehen?

kann man nicht, nur zu ganz besonderen Zeiten im Winter vielleicht. Da gibt es einen Campingplatz daneben. Schau hier, da habe ich die verschiedenen Camping+Thermen beschrieben: http://www.camperaustria.at/ungarn_.htm

Hegykö ist meistens ziemlich voll, weil der Platz sehr grenznah ist. Wir wollten letztens auch aber er war wirklich sehr voll.

Was ich auch empfehlen könnte - wenn schon nahe an der Grenze - das wäre Mosonmagyarovár - hier ist hinten der Campingplatz und man kann von dort aus unbegrenzt, also so oft man will, ins Bad gehen. Steht dazu die Beschreibung am LINK.

Wir fahren sehr gerne nach Komárom (östlich von Györ) und stehen dort am Camping Solaris. Da kann man auch direkt und unbegrenzt oft in die Therme gehen. Habe ich auch die Beschreibung samt Bilder dazu, am LINK.

Superglide
26.09.2011, 09:56
wir möchten ab 2.10. wieder mal "warm" plantschen
gibt es derzeit eine "heisse" empfehlung?!
ist hegykö überfüllt oder bekommt man noch platz?


von hegykö würde ich zur zeit abraten. ich bin zwar ein ausgesprochener fan von diesem bad, aber zur zeit ist dieser platz über seine kapazität hinaus belegt und am 01.10. kommt auch noch der campingclub aus weiz mit sehr vielen fahrzeuge dazu. also lieber wo anders hin fahren, oder bis november warten, da hat der club und unsere nördlichen nachbarn (die den größten teil der anwesenden ausmachen) ihre fahrzeuge eingewintert und man kann wieder die ruhe und das wasser geniesen.:cool:

flaumi
26.09.2011, 11:30
von hegykö würde ich zur zeit abraten. ich bin zwar ein ausgesprochener fan von diesem bad, aber zur zeit ist dieser platz über seine kapazität hinaus belegt und am 01.10. kommt auch noch der campingclub aus weiz mit sehr vielen fahrzeuge dazu. also lieber wo anders hin fahren, oder bis november warten, da hat der club und unsere nördlichen nachbarn (die den größten teil der anwesenden ausmachen) ihre fahrzeuge eingewintert und man kann wieder die ruhe und das wasser geniesen.:cool:


danke für deine info, superglide!

oh,oh - da werde ich mich an die angebote von "ingrid1" wenden - danke

bis bald
lg

locker
26.09.2011, 19:37
Hallo Flaumi,

wir sind gerade von unserer jährlichen Thermenrundreise Ungarn West zurück gekommen.
Wir wollen immer 1 bis 2 neue Thermen ausprobieren. Kapuvar war neu für uns.
Der CP: ACSI wird akzeptiert, was in H eher selten ist. Es gibt 2 Möglichkeiten sich aufzustellen.
Erstens am genau geregelten Kiesplatz, wo sie säuberlich geordnet Wagen an Wagen stehen. Zweitens am
großzügig parzellierten Wiesenplatz, wo der Individualist sich wohl fühlt. Weg zur Therme etwa 150 m.
Therme: Eher familiär und nicht zu groß. Schöner Außenbereich mit 2 Temperaturen und Inhalationsbereich.
Man kann an der rezeption auch reines Thermalwasser in Flaschen bekommen. Es schmeckt sehr intensiv und kräftig.
Der Saunabereich ist leider sehr bescheiden ausgefallen.

Wir werden sicher dort wieder hinfahren.

Gruß, Walter

Ingrid1
26.09.2011, 20:34
Hallo Flaumi,

auch Papá wäre zu empfehlen (hab ich auch auf der homepage drauf). Sehr schöne Parzellen mit Wasser und Strom fast direkt auf der Parzelle. Ins Bad muss man da einige Schritte gehen. Der Vorteil von Papá ist, wenn man nicht ins Bad gehen will, muss man das auch nicht mitbezahlen.

Bei den oben, von mir genannten Plätzen, ist das Bad bei der Tagesgebühr eingerechnet.